Wahnsinn die ist wirklich genial, vor allem eine Uhrenbox mit der man die verschiedenen Komplikation schnell stellen kann. Habe ich vorher auch noch nicht gesehen. Letztes Jahr die Box (oder eher Kiste) der Omega Speedmaster Chrono Chime, die den Klang Schlagwerks verstärkt war schon cool.
jetzt hat mich mit knapp 40 Jahren in diesem Digitalen Zeitalter doch glatt noch das Uhrenfieber gepackt.
Bin mir gar nicht so sicher, wo ich mich infiziert habe, aber dieser Thread war einer der ersten Berührungspunkte.
danke @markus.s
Ich habe seit ein paar Jahren eine Garmin, und so sehr ich die Features mag, so sehr nervt es mich auch mittlerweile, eine direkte Schnittstelle ins Internet am Handgelenk zu tragen und per Vibration Nachrichten, Anrufe und Katastrophenmeldungen direkt ins Zentrale Nervensystem geschossen zu bekommen.
Aber an das Gewicht am Handgelenk hab ich mich gewöhnt und seit 2 Wochen weiß ich auch wie Automatikuhren funktionieren und war erstmal geflasht, dass die sich selbst aufziehen nur durch Alltagsbewegung. Schon ein faszinierendes Stück Technik.
Jetzt hab ich ein paar Wochen recherchiert, kenn mich im Uhrenuniversum halbwegs gut aus. Bis vor einem Monat kannte ich ausser Rolex überhaupt keine Premiummarke.
Nachdem ich mich durch chrono24 gewühlt habe und sowohl gebrauchte als auch neue Uhren als interessant befand, habe ich mich sehr schnell in einen Hersteller verliebt, obwohl Uhrensnobs bei dem nur die Nase rümpfen
Aber für mich ist klar - Seiko ist meine Marke. Die Ästhetik und japanische Philisophie und das was man fürs Geld bekommt spricht mich alles sehr an.
Hab ein paar Modelle anprobiert, Größe war schnell klar, aber die Modelle, die die örtlichen Juweliere auf Lager hatten, waren alle nicht ganz das meine.
Daher eine bei einem Juwelier ein paar hundert km entfernt bestellt und die zweite direkt in Japan.
haha. So schnell kanns gehen und so schnell sind 1300-1400 Euro (je nachdem was der Zoll noch kostet) „investiert“ oder „rausgeschmissen“ (Ansichtssache).
Sobald die kleinen hier sind, poste ich natürlich gern ein paar Bilder.
Erstaunlich, dass u.a.mein Thread Dich zu diesem schönen Hobby geführt hat,
Seiko ist Klasse! Ich bin nach den Schweizer Marken auf bei denen angelangt. Meine GMT von Seiko hat ja auch einen mechanischen Aufzug, wird aber von einem Quarzwerk gesteuert. Eine Seiko Automatic wollte ich auch noch kaufen…bin mal gespannt, was Du gekauft hast…
Und welche ist es nun geworden? Snobs Rümpfen bei allem die Nase, was sie nicht kennen. Uhrenkenner werden eine Seiko sicher nicht herabsetzen…
ich wollte eben eine Automatik weil mich die Technik begeistert. Und weil ich von der Smartwatch die mit Funktionen überladen ist komme (und weil ich schmale Handgelenke habe) sprechen mich möglichst schnörkellose Uhren an.
Geworden ist es jetzt eine Presage Sharp Edge Limited Edition Akinobo SPB363, die allerdings 1. schon recht BlingBling ist, und 2. auch fast zu schade ist als täglicher Begleiter. Also die werde ich nur zu besonderen Anlässen tragen.
Hab lang überlegt, weil es die in einigen schönen Farbvarianten gibt. Aber schon weil sie auf 2000 Stück limitiert ist und weil ich schwarze Uhren mag, ists die geworden.
Als täglichen Begleiter dachte ich erst an eine Seiko Solar.
Dann bin ich aber auf die Seiko Selection gestoßen. Funk und Solar. SBTM321. Und die gabs iwie nur in Japan…
Aber gefährliches Hobby jedenfalls. Da kann man schnell viel Geld versenken.
aber Harri,
wir wollen doch Bilder sehen…
er hat sie doch noch nicht
solange Du bei Seiko bleibst im überschaubarem rahmen…
Es gibt dann aber noch Grand Seiko
Apple Watch mit einer Tesla App drauf ist die beste Uhr für Tesla FahrerInnen
Die Presage ist grade angekommen und gefällt mir live noch deutlich besser als auf Fotos. Fühlt sich auch sehr wertig an!
edit: muss noch zwei bilder anhängen
sehr nice!
Heute war es soweit, meine neue Seamaster ist angekommen. Die Konfiguration sicher nicht jedermanns Sache, aber ich liebe diesen Kontrast. Eine geniale Uhr
Sehr nice!
Glückwunsch zu der wirklich sehr schönen Uhr!