Tesla-Björn hat kürzlich dieses Video gepostet. Interessant wird es ab ca. 5:30:
Ich bei meinen neuen SR+ mal die Temperatur „erfühlt“. Die hinteren Bremsscheiben sind hier auch deutlich wärmer als die Vorderen. Gebremst wurde eigentlich nur regenerativ.
„Erfühlen“ kannst du die Temperatur der Bremsscheiben nicht, wenn die „warm“ werden würdest du dich verbrennen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Felgen warm oder sogar heiss werden, wenn du die Bremse viel brauchst. Die Bremsen beim TM3 sollen ja schlechter gekühlt sein als bei vergleichbaren Modellen, von dem her ist eine warme Bremse kein Problem.
Wenn du ein wenig Beschreibst, wovor du dir Sorgen machst, kann dir besser geholfen werden.
Du brauchst doch nur auf N stellen und schauen, ob das Auto wie gewohnt segelt oder leicht abgebremst wird. Mich wundert, dass Björn Nyland es nicht so versucht hat. Die Wärme der Bremsscheibe kannst du doch bestenfalls mit Infrarot-Thermometer und einem Vergleichsfahrzeug vernünftig einordnen.
@anon81209497@Brunoo Hebel 2 Sekunden hochhalten. Bin mir aber nicht sicher ob man wieder in D kommt ohne anzuhalten und die Bremse zu treten, also mit Vorsicht zu genießen.
Ich werde mich mal damit beschäftigen. Vielleicht kommt es auch von der „Halten“-Funktion. Beim Bremsen sollten eigentlich eher die vorderen Bremsen benutzt werden? Die waren aber kühl.
Du kommst auch wieder in D, einfach nur den rechten Lenkstockhebel ganz runter drücken. Ich meine, dass man nicht mal auf die Bremse drücken muss bei höheren Geschwindigkeiten (in der Waschanlage aber schon).
Ich werde zum Spaß mal nach einer Autobahnfahrt meine Bremsen per Infrarot-Thermometer messen.
Mein M3 ist jetzt 6 Wochen und hat 4k drauf. Die hinteren Bremsscheiben sind nach den 60km Pendelstrecke handwarm - vielleicht so gut 30Grad. Vorn merke ich keine solche Temperatur.
Der Sockel der Bremsscheiben, die Felge und auch die Bremssättel sind aber kühl - von daher wird das alles normal sein.
Ich hatte bei einem Auto schon festgegammelte Bremssättel und da war auch die Felge gut warm nach der Fahrt.