Welche Spurplatten Spurverbreiterung für das Model Y LR mit 20 Zoll Induction Felgen

Hallo,

wash habt ihr denn für Erfahrungen mit einer Spurverbreiterung am Model Y LR mit 20 Zoll Induction (Original ET 45) mit 255/40/20 Serienbereifung.

Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?
Welche Breite pro Achse bzw. Rad ist max. möglich ohne das es schleift?
Die Spurbreite ist im COC mit 1636mm angegeben. Gehe ich recht der Annahme, dass laut 2% Regel somit max. 32mm pro Achse erlaubt wären?

Sorry für die Frage, aber ich lese das hier jetzt schon zwei/drei Mal.

Was soll so eine Spurverbreiterung bringen? Ernstgemeinte Frage. Ich dachte immer dass Fahrwerke speziell drauf ausgelegt sind dass sich der Reifen z.B. beim Lenken um einen bestimmten Punkt dreht.

Das Auto sieht in den Augen mancher dann besser aus, weil es „breiter“ da steht und die Räder schließen meist schön bündig mit den Kotflügeln ab.

Mir gefällt es auch mit besser! :v:

madmax

7 „Gefällt mir“

@madmax; besser hätte ich es nicht beschreiben können :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

ich lese hier mal mit und hoffe eventuell auch mal auf ein paar Bilder

1 „Gefällt mir“

Suche auch Bilder dazu. Überlege 10mm pro Rad Spurplatten zu montieren.

Ich fahre zZt. ein Model_3 (04/19), habe vorn 2x10mm und hinten 2x14mm-Spurplatten verbaut.
Lt. heutiger Ankündigung kommt in sechs Wochen mein neues Model_Y (mit den orig. 19"-Felgen). Kann mir jemand sagen, ob ich die „alten“ Spurplatten auf dem Model_Y weiter nutzen kann?
DANKE!

Habe 15mm (30mm HA) wieder zurück schicken müssen, da ich die Bolzen nicht kürzen wollte. Spurplatten für das Model Y ist schwieriger als gedacht…. Was habt ihr drauf bei den 20 Zoll mit ET45 (Original) ?
Gehen nir 8mm ohne etwas zu machen? Sieht man den Unterschied überhaupt?

…hab jetz mal vorne 17mm /34 Achse und hinten 25mm / 50mm Achse montiert mit den orig. 9,5x19 Felgen -ohne die hässlichen Radkappen - sieht mMn sehr gut aus und den Unterschied sieht man deutlich :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist…auf das MYLR passen 12mm rundrum bei 30mm Tieferlegung ohne Probleme in Kombi mit den Inductions.
Habe die Distanzen von SCC mit Eibach Federn und das passt und sieht sehr stimmig aus.

4 „Gefällt mir“

…also Stecksystem. Hattest du mal Vibrationen wenn du gewisse Geschwindigkeiten fährst?

Kannst du mal ein Foto zur Verfügung stellen? Ich wäre sehr daran interessiert, wie es wirkt. Vielen Dank :blush:

Leider erst immer Sommer wieder :). Oder eben mit den Winterrädern (Platin P97).

Ach so, natürlich :slight_smile:

Hallo derstrassi
Frage zur Spurverbreiterung. Sind die 12mm Spurplatten ohne Probleme und Nacharbeiten am Radkasten eingetragen worden?
Bekomme kommende Woche meinen MYLR 20" und will auch verbreitern.

Ja aber wie gesagt, mit 30mm Tieferlegung sind die 12mm kein Problem. Gleicht ja mehr oder weniger nur den Abstand zur Serienhöhe wieder aus.

sorry verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wieso gleicht eine Tieferlegung irgendwas mit der Spurbreite aus? Mir geht es nur um die Spurplatten. Tieferlegung mach ich erst mal nicht.

LG Micha

Ich kann das jetzt schlecht erklären, bin kein Fachmann. Aber es ist halt so, dass wenn das Rad einfedert, es weiter in den Radkasten „reingeschoben“ wird. So eben auch bei einer Tieferlegung.
Daher kann es sein, dass ohne Tieferlegung die 12mm TÜV technisch nicht passen, da die Lauffläche dann über den Radkästen steht.

Ich habe ebenfalls die Eibach Federn und 10er Spurplatten rundum


9 „Gefällt mir“

Endlich mal ein Model Y hier in einer akzeptablen Höhe! :+1:

madmax

2 „Gefällt mir“