Welche Ladestationen-App für die Schweiz 🇨🇭

Hallo Zusammen

Wollte mal fragen, welche Ladestationen-Apps für die Schweiz :switzerland: ihr so auf euren Smartphones installiert habt?

Ich lebe in der Schweiz habe momentan aber keine App auf meinem Smartphone, will aber mal eine drauf haben falls ich nicht an einem Supercharger laden kann.

Könnt ihr mir Apps empfehlen mit denen man fexibel ist, möglichst viele Ladestationen beinhalten und man nicht abgezockt wird?

Besten Dank :relaxed:

  1. EnBW (geht auch mit Wohnort CH)
  2. Shell Recharge

Wenn EnBW nicht geht, dann Shell verwenden. Preislich liegt Shell höher, die Karte ist aber gratis. Wobei EnBW Karte nur 10€ kostet.

Bonnet wird sicher auch gehen, ich lade 95% zuhause, daher noch nicht damit beschäftigt. Da kann aber sicher jemand etwas zu sagen.

1 „Gefällt mir“

SwissCharge

3 „Gefällt mir“

@onkelfunny @Lemontree Danke euch :wink::+1:t2:

Ich hab auch die oben genannten.
Plus ZVolt. Da bekommt man günstigere Konditionen wenn man bei Zürich versichert ist.

3 „Gefällt mir“

Move, Swisscharge. Vorauszahlung mit Nextcharge für Italien. Chargemap für eine gute Europaübersicht.

1 „Gefällt mir“
  • Swisscharge
  • ZVolt (für Zürich)
  • Chargemap (für Europa)
  • IONITY
  • EnBW
  • Shell Recharge
1 „Gefällt mir“

@Tschimm @Sellae @SamCasel Danke auch euch allen :+1:t2:

Installiert habe ich etliche - verwende aber zu 98% nur EnBW. Ist meistens am günstigsten, die Preise sind immer gleich egal wo man ist, und die App an sich gehört zu den besten.

2 „Gefällt mir“

Hi nmu :blush:

Danke für deine Antwort, ist mit EnBW diese App gemeint:

Bild

Und die ist für uns Schweizer geeignet da es ja eine App aus Deutschland ist?

Danke nochmals und en schöne 1. Auguscht :relaxed:

1 „Gefällt mir“

Ja (Füllzeichen)

„Ja“ für beide Fragen? Thanks :slightly_smiling_face:

2 x ja = ja^2

1 „Gefällt mir“

Thank you :+1:t2::grimacing:

Eventuell für EnBW noch wichtig da ich blöderweise zunächst nicht zurechtgekommen bin:

Bei meiner Anmeldung wurde immer die Kundennummer abgefragt. Die haben wir in CH natürlich nicht. Nur im Standard-Tarif wird die Kundennummer nicht abgefragt. Es ist daher wichtig, zunächst den Standard-Tarif auszuwählen (war bei mir unten „versteckt“ und ich bin nicht direkt drauf gekommen) und wenn nötig danach ein Update machen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ein Update möglich ist, das habe ich noch nicht versucht.

1 „Gefällt mir“

Super, danke nochmals für deinen Tipp :+1:t2:
Ich werde mich demnächst mal anmelden.
Schöne erschte Auguscht :wink:

Da wurde alles schon beantwortet - vielleicht noch: wenn du weisst, dass du in den kommenden 30 Tagen viel laden wirst, kannst du den Vorteilstarif buchen. Das senkt die Preise, und man kann monatlich wieder in den Standardtarif zurück wechseln.

1 „Gefällt mir“

Okay, danke dir nochmals :blush::+1:t2:

Ich benutze hauptsächlich Agrola e-Mob :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hi Stefan
Besten Dank für deinen Tipp :blush::+1:t2:
Scheint genau gleich wie Swisscharge zu sein ausser ein bisschen andere Farben und andere Logos…
LG Patrick

1 „Gefällt mir“