Hallo zusammen,
ich hol den Beitrag mal aus der Versenkung.
Falls es einen aktuelleren zum Thema gibt, bitte ich um Info.
Ich habe seit Mitte 23 ein Model 3 aus 2020. Mir fehlt immer mehr eine elektrische Heckklappe (hatte ich am vorherigen PKW auch) die ich nachrüsten möchte.
Welche Produkte/ Hersteller kann man kaufen? Tesla selbst hat keine Nachrüstung im Programm?
Leider ist im Service Manual keine Retrofit-Anleitung dazu ersichtlich. Aber sie wird scheinbar hinter der Stossstange an dem Blindstecker der Anhängerkupplung (3-Pin LIN-Bus) mit Strom versorgt, nicht wie bei Anderen quer durchs ganze Auto eine Stromleitung verlegt (EVoffer/AMPtech oder Hansshow).
Der eBay Artikel ist ganz sicher Alles, nur kein RetroKit von Tesla.
Das ist aus der gleichen Art Fabrik wie Hansshow, AMPtech oder wie die Chinateiöe sonst noch so genannt werden.
Falls Du Interesse hast, ich hab noch Restware im Keller, die ich jetzt eh abverkaufen wollte. Hansshow V4 Kit. Kannst Du gerne für 250€ plus Versand haben.
Hm sicher? Die Teilenummer mit dem QR-Code sieht schon sehr tesla-artig aus.
Als der Ranger an meinem Ende-2020er MIC die Amptech-Automatik angeschaut hat meinte er übrigens, dass das eine bessere Qualität sei als die OEM-Version im Refresh - u.a. auch wegen der 2 motorisierten Hubarme statt nur einem - im Highland sind ja nun auch beide Hubarme motorisiert, nachdem es mit dem einen gerne mal Probleme gibt.
Bisher bin ich auch zufrieden - tut zuverlässig Dienst inklusive Fußsensor, der zuverlässiger arbeitet als der bei unserem Volvo.
Ich schick Dir gerne Bilder vom Inhalt meiner Kiste und zusätzlich einfach ein Foto eines QR Codes.
Wenn Dir das als Nachweis für ein OE-Teil reicht, nehme ich dann auch gerne 700€ für den Chinakram.
Mein Servicecenter hält im übrigen noch heute meine Automatik für ein Serienbauteil. Also ja, die Qualität von den Sachen generell passt schon.
Ich kann die Skepsis ja schon verstehen, nur sehen auch die Zettel an den Kabeln im gezeigten Set sehr nach Original-Tesla aus.
Wie auch immer, beim Verbau des Orignal-Sets müsste man vermutlich trotzdem zu Tesla um das entsprechend im System anzulernen. Wenn es das in Europa nicht zu kaufen gibt und Tesla es nicht anbietet, dann besteht auch die Gefahr, dass es hier von Tesla nicht freigeschaltet wird.
Ich würde deshalb eher zu einer Zubehör-Nachrüstlösung raten.
Mega, danke für deinen Beitrag!
Hahaha ist das dreist. Tesla kauft also ebenfalls so ein China Nachrüstkit ein und verbaut es dann in das Fahrzeug, für 800$!!! Noch teurer ist ja wirklich nur EVOffer/AMPtech.
Einziger Vorteil, zu 100% in die Software und UI integriert.
Aber das muss ja bereits irgendwo in der Software vom Auto schlummern. Ist potentiell also für jeden Nachrüster erreichbar.
Sehr interessant.
Hallo,sorry das ich so "blöde"frage…habe erst seit kurzem ein model 3.
Der kofferraum öffnet elektrisch,aber praktisch nur das Schloss, ist das richtig so? Wenn man mehr will muss man das nachrüsten?
Vielen Dank für eure Antworten
Die Model 3 bis Ende 2020 ja. Von da an ist beim Refresh dann einseitig statt des Gasdruckdämpfers ein Stellmotor verbaut, der automatisch auf- und zufahren kann.
Es muss nicht angelernt werden wenn es wirklich das System ist von Tesla im Karton so eine Kofferraumautomatik zu nachrüsten funktioniert Analog. Es wird nur der Can ausgelesen um zuwissen ob das Fahrzeug fährt oder Waschanlagenmodus aktiviert ist z.b.