Matty war schneller ja endlich! Öffnung!
Gibt es einen Grund für deine negative Einstellung dafür?
Ich meine wenn man mal in den Bonnet Thread schaut gibt es mittlerweile Supercharger wo alle Teslas an Allego stehen als am SuC durch die Abzockpreise von Tesla.
Wenn Tesla hier öffnet denke ich kaum das man eine höhere Belastung der Supercharger sehen wird. Eher im Gegenteil, durch die aktuelle Preispolitik wird es eher abnehmen.
Ja, vermutlich wird zu 95% nichts passieren.
Ich habe nur Angst vor den Reisewellen, da hat man ja schon zuletzt Überlastungen gesehen.
Ich lade weiterhin ausschließlich am supercharger. Der Preis ist mir gelinde gesagt egal. Der Komfort zählt und bei meinen 2-3 Urlaubsfahrten im Jahr, die halt genau in der Primetime stattfinden, ist es halt egal ob ich nun 10€ mehr zahle für eine Fahrt. Hauptsache ich muss mich nicht mit Ladekarten rumärgern. Dafür habe ich das exklusive teslanetz.
Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
Wenn der Rest bei Ionity ansteht, wird schnell zu tesla nebenan gewechselt werden.
Bin da bei Dir, ist ja auch gut, wenn die Preise uns die Supercharger frei halten
Okay, guter Punkt. An den Ionity Standorten ist das echt denkbar und könnte ein Problem werden. Die Preise aber halten zum Glück die Leute schätzungsweise davon ab genau das zu tun. Da würde ich mir keine Sorgen machen, schließlich zahlen nicht-Tesla Fahrer noch mehr und wenn wir das schon als Abzocke sehen was sollen die dann sagen?
Dennoch bin ich der Meinung das Tesla das irgendwann öffnen muss, aktuell stehen die sonst viel zu oft leer rum.
Ich vermute mal es scheitert in Deutschland am Eichrecht. Aber mal sehen.
Tesla bietet ja das Abo an, welches auch noch monatlich kündbar ist um das gleiche wie teslafahrer zu zahlen.
Das kann sich schnell rechnen, wenn man als fremdfahrer nicht ewig bei den anderen anstehen muss, weil dort nur 4 Stalls verfügbar sind.
Fakt ist halt, das gegart in Bezug auf Ionity, der Ausbau steht. Die haben zuletzt genau 2 neue Standorte eröffnet. Wenn man bedenkt das Ionity der supercharger Netz von VW ist, geht der Ausbau wesentlich langsamer als das Fahrzeuge ausgeliefert werden.
Bei tesla läuft der Ausbau passend zu den vielen Auslieferungen.
Irgendwann wird das Ionity Netz unter der Last zusammenbrechen.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass es wenig Standorte gibt, an denen sowohl SuC als auch Ionity in Sichtweite sind. Mir fallen spontan nur Lippetal und Hohenwahrsleben ein.
Von daher glaube ich kaum, dass das ein Auslöser für Probleme sein wird.
Ja stimmt.
Man muss aber dennoch die Differenz sehen. Entweder ich zahle 35ct bei Ionity mit dem bereits vorhanden Abo von Elli oder meinem Fahrzeughersteller oder ich zahle 58ct bei Tesla zusätzlich zu einem neuen Abo. Denke das da viele dennoch lieber gemütlich warten, der Urlaub ist ja eigentlich kein Stress.
Mir fällt spontan Mump, äh Nempitz ein und Lutterberg.
Dort ist es 4 mal Ionity vs 16 Tesla.
Und es muss ja nicht nur Ionity sein.
Das gleiche gilt auch für die anderen.
Wenn gegenüber vom supercharger allego überlastet ist, passiert das gleiche.
(Hilpoltstein zum Beispiel)
in Österreich soll das jetzt funktionieren, aber in der APP sehe ich nichts?
müsste es da jetzt nicht „Nicht-Tesla aufladen“ irgendwo stehen?
Und genau deshalb lade ich lieber am SuC. Wenn das Laden an anderen HPC dann nicht funktioniert hast du richtig Stress.
Diese Jahr geht es Richtung Brest und da sind mit ein Fuffi mehr oder weniger echt egal.
Welche SuCs wollen sie denn öffnen in Österreich?
Die überlaufenen Villach? Den überlaufenen lahme Wiener Neustadt? Den wertlosen in Wien süd? Die einzige alternative die auch überlaufen ist Kapfenberg oder den völlig überforderten Liezen?
Na vielleicht den Lassnitzhöhe weil der ist so weit weg von der AB, da fährt keiner freiwillig hin …
Oder Lienz… achja den gibt es gar nicht, genauso wie Griffen, Klagenfurt, Schladming … keinen gibts. …
ZUM KOTZEN!!
Zuerst das Land beim Ausbau komplett ignorieren und dann auch noch das Problem verschlimmern …
Bernhard
Die sind schon als offen markiert:
Und ja, Wiener Neustadt ist drin.
Du musst wie gesagt nicht am überteuerten SuC laden
Hatte ich noch nie.
Alle Alpitronic Lader sind genauso zuverlässig wie die Tesla SuCs
Alle anderen eher nicht, aber die kommen wenn dann nur bei Allego zum Einsatz. EnBW, Aral usw. haben alle ausschließlich Alpitronic.
Göttlich … WN und Lassnitzhöhe sind echt dabei …
Freue mich schon auf den Italien Trip im Sommer. Borge mir einfach den Cayenne Diesel vom Papa aus …
Bernhard
Warum bist du denn so erpicht darauf nur SuCs zum Laden zu nutzen?
Wenn die voll sind lädt man eben woanders.
Weil die Alternativen noch viel weniger dem Bestand an E Autos gewachsen sind als die SuC. Der Ausbau in Österreich ist schleppend bis inexistent. Zumindest auf beiden Südstrecken.
Bernhard
Du musst auf dein Profil gehen. Da ist es.
Tesla Supercharger Eberstalzell Austria 250 kw
Preis: Euro 0.70/kWh
Mit Membership: Euro 0.53/kWh
Blockzitat
Die Geräte vielleicht, aber mit welcher Karte es dann im Ausland tatsächlich funktioniert, ist trotzdem nie 100%ig sicher. Ich war grad im badischen und konnte erst Mitmieter dritten Karte laden. Die anderen beiden haben zwar auch die Säule freigeschaltet, aber die Ladung ist aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nicht ins laufen gekommen. Mit der dritten Karte dann auf Anhieb funktioniert … ?!