Weitere Supercharger offen für andere Hersteller (Teil 2)

Welche Quelle belegt das denn bitte ?!?

1 „Gefällt mir“

Ich lese hier nur mimimi… :rofl:

7 „Gefällt mir“

Es sollte klar sein, dass mit 3 Milliarden € Förderung deutlich mehr Standorte gebaut werden können als aus eigenen Mittel.

5 „Gefällt mir“

Hat nix mit minimi zu tun … ist einfach nur meine ehrliche Meinung , Not more Not less .

Erstaunlich wie hier manche wie die Piranhas anbeißen . :love_you_gesture:

Wir zahlen ja Milliarden an alle und jedermann auch ohne Gegenleistung :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Dann beiss das nächste Mal nicht an :wink:.

3 „Gefällt mir“

Da hat er schon recht: G. schwebt hier alle paar Monate ein, hetzt gegen die Öffnung der SuC, bekommt dann jede Menge Gegenwind und lässt es wieder sein, wenn das Stichwort „Troll“ erwähnt wird…

Daher empfehle ich dringend: Don’t feed the troll

:wink:

Davon ab. Spätestens damit:

zeigt er doch, wes geistes kind er ist…

3 „Gefällt mir“

Was hat das mit Hetze zu tun ?!?
Free speech … Not more Not less . :joy::+1:

Aber erstaunlich wie schnell die politische Keule heraus geholt wird … nur wenn man seine Meinung sagt die niemanden beleidigt oder was auch immer … es geht um Ladestationen Not more Not less ?!?
Weird :joy::joy::joy:

3 „Gefällt mir“

Ich zitiere mich mal selbst:

5 „Gefällt mir“

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, und die darf er auch frei äussern – auch wenn sie vielleicht nicht von allen geteilt wird. Ich finde, es gehört dazu, unterschiedliche Ansichten zu respektieren und sachlich zu diskutieren, anstatt direkt mit „Mimimi“ oder ähnlichen Reaktionen zu kommen. Das wirkt nicht gerade souverän und heizt die Stimmung unnötig an.

Stattdessen könnte man doch offen miteinander reden und die verschiedenen Standpunkte austauschen. So entsteht ein konstruktiver Dialog, bei dem jeder seine Perspektive einbringen kann, ohne sich direkt angegriffen zu fühlen.

Letzte Woche war ich übrigens am Supercharger in Dietikon mit 24 Stalls. Es waren mehr als 12 Teslas dort, und klar, dass alle versetzt geparkiert haben. Ein Fremdlader aus Nl konnte dort dann nicht laden, wegen V3.

Allerdings hat Tesla dort den einzigen Ladepunkt, an dem theoretisch ein Fremdlader stehen könnte, mit einem Probefahrtsauto blockiert. Die Ladesäule wird jedoch selten bis nie genutzt, weil die meisten Leute entweder nicht realisieren, dass es ein Ladepunkt ist, oder es ihnen schlicht egal ist.

Ich bin dann kurz zu ihr hin und habe ihr angeboten, wegzufahren, da mein Akku ohnehin fast voll war.

Mit der kommenden V4-Generation dürfte das Problem grösstenteils gelöst sein. Trotzdem habe ich auch dort sowohl Tesla-Fahrzeuge als auch Fremdmarken mit Gespann gesehen, die sich das Parken an diesen Stellen einfach gemacht haben. Es bleibt also spannend, wie sich das Ganze weiterentwickelt.

3 „Gefällt mir“

Thanks a lot … :call_me_hand:

Absolut!

Aber niemand hat ein Recht darauf, dass diese Meinung unwidersprochen bleibt. Genau das ist „free Speech“: Du darfst sagen, was du willst. Aber wenn das Blödsinn ist, darf (und sollte!) man dir sagen, dass das Blödsinn ist… :wink:

6 „Gefällt mir“

Das wollte ich Dich gerade fragen, lol.

Natürlich habe ich schon volle SuC erlebt, aber daran waren nicht die „Fremdlader“ Schuld.

Und nur ein einziges Mal habe ich einen Fremdlader erlebt, der 2 Stalls belegt hatte.

3 „Gefällt mir“

Eher verstehe ich, dass man einen Groll gegen blockierende Verbrenner-Fahrer hegt.
Da weiß man genau, dass es Ignoranz, Blindheit oder einfach Frechheit ist.
Ein Nicht-Tesla lädt - und das ist nach Firmenansicht legitim.

3 „Gefällt mir“

Das hast in München im OEZ andauernd. Von 12 Walls sind 6 blockiert

Interessant :thinking:

Der weiße Tesla parkt gegen die Fahrtrichtung. Dummköpfe gibt es überall.

Lieber Giacomo,
du denkst dabei aber gar nicht daran, dass auch nicht wenige Teslafahrer an anderen Säulen laden. Erlebe ich besonders häufig an preiswerten Ladesäulen bei Aldi oder Supermärkten. Da müssen andere dann oft warten, weil wegen der Teslafahrer alles belegt ist.
Nach deiner Logik müsste das dann auch strikt verboten werden, oder etwa nicht?