Watch for Tesla und Kurzbefehle

Aufgabe: Wenn ein bestimmtes „Ereignis X“ heute im „Kalender Z“ steht soll sich die Klimaanlage um bestimmter „Uhrzeit Y“ einschalten.

Vorhandene Geräte/Software: Tesla M3 ;), iPhone 12 Max Pro, Apple Watch LTE, „Watch for Tesla“ App

Automation: Wenn: „Uhrzeit Y“, täglich

soll folgender Befehl ausgeführt werden: 1 Ereignis aus „Kalender Z“ abrufen
Wenn „Titel“ ist „Ereignis X“
Klima einschalten
Ende von „Wenn“

                                                                        Vor Ausführen nicht bestätigen

Hat Jemand eine Idee warum die Automation nur gelegentlich funktioniert?

1 „Gefällt mir“

Klasse Idee!

Hast du zum Debugging mal den Schalter „Beim Ausführen Anzeigen“ gesetzt? Außerdem könntest du die Automation ja mit Test-Kalendereinträgen zu anderen Uhrzeiten am Wochenende testen.

Kannst du mal (ggf. geschwärzte) Screenshots posten?

Ja

Habe ich auch gemacht. Die Automation ist nicht grundsätzlich „tot“. Mal funktioniert sie mal nicht und ich kann die Ursache dafür nicht finden.



Habe keine Erfahrungen mit Watch for Tesla, aber mit der Remote App ist ein grundlegendes Problem immer der Schlafzustand des Autos und zu knappe Timeouts in den Kurzbefehlen. Es könnte also sein, dass dein Kurzbefehl nur dann erfolgreich läuft wenn das Auto nicht erst aufgeweckt werden muss. Das dauert manchmal einfach zu lange.
Zumindest die Remote App hat dafür extra Kurzbefehl-Steps die das Auto wecken und dann welche um 10-60s Pause zu geben bis es online ist. Aber auch damit hatte ich in der Vergangenheit manchmal Probleme. :man_shrugging:

Auch das habe ich ausprobiert. Ich habe sogar eine zusätzliche Automation eingerichtet, die das Auto 2-3 Minuten vor der „richtigen“ Automation wecken soll. Auch da hat nicht geholfen.
Edit:
Kleine Modifizierung: vor der „WENN“ Abfrage Tesla App starten und mehrere Sekunden Wartezeit einfügen. Jetzt scheint es zuverlässig zu funktionieren.

Sorry, wenn ich diesen alten Thread hier aufwärme, aber ich hab mal eine Frage an die Watch for Tesla App Nutzer.
Gibt es Erfahrungswerte, inwiefern die App häufig mit dem Tesla kommuniziert und sich dieses auf die Batterienutzung auswirkt?
Ich habe die App seit ein paar Tagen installiert und es kommt mir vor, als verbraucht das Auto in der Standzeit mehr. Könnte aber auch an der Kälte nachts liegen, bin mir da nicht sicher. Vielleicht hat da jemand schon weitere Beobachtungen angestellt.

1 „Gefällt mir“

Hey @ChrisDrums,

ich habe die App ebenfalls neu.
Im Standard sind die Hintergrundaktualisierungen stündlich zwischen 6 und 23 Uhr aktiviert:

Ich versuche auch noch durchzusteigen inwiefern das notwendig ist. Gut ist das jedenfalls nicht, denn bis der Wagen wieder in den Schlaf versetzt wird, dauert es dann einige Zeit, das passiert nicht unmittelbar.


Wenn ich versuche den Frunk zu öffnen über die Apple Watch, oder den Kofferraum, dann sagt mir Siri dass ich die Bedienelemente des Fahrzeugs verwenden soll?
Führe ich den Shortcut über das iPhone aus, funktioniert es.
Ich bin maximal verwirrt.

1 „Gefällt mir“

Ah okay, bei Erweitert hatte ich noch garnicht geschaut, Hintergrundaktualisierung habe ich nun auch deaktiviert.

Ich verwende die Watch, wenn ich das Auto aufschließen will, falls es mich mit dem Handy nicht richtig erkennt. Kurioserweise habe ich aber den Eindruck, dass mich das Auto garnicht mehr erkennt, wenn ich die Watch App im Hintergrund aktiv habe. Ich muss dann jedesmal mit der Watch öffnen. Das ist dann auch so verzögert, dass ich meistens zweimal drücke und der Befehl auch zweimal umgesetzt wird. Ist auch irgendwie etwas unpraktisch.

Dann wollte ich einen Shortcut für das Öffnen der Ladeklappe anlegen, was mit meinem NFC Tag leider auch noch nicht so richtig funktioniert hat… aber das ist ein anderes Thema. :sweat_smile:

Hab die App nun auch auf meinem Apple Watch 7 und bin von den Funktionen echt begeistert, gerade die Komplikationen im Watchface sind super :+1:t4:

Eine Sache stört mich leider gewaltig. Das Auto schläft nicht mehr richtig ein.
Die Hintergrundaktualisierungen, sowie das Aufwecken habe ich eigentlich in der App deaktiviert.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der App gemacht ?

Ja, zwei Beiträge weiter oben wurde ja bereits geschrieben, wie man die Hintergrundaktualisierung deaktiviert. Das ging mir auch etwas auf den Zeiger.
Aktuell benutze ich die Watch App leider nicht wirklich. Ich habe als einzige Komplikation das Aufschließen auf meinem Watch Face… aber das braucht mir letztendlich zu lange. Vielleicht teste ich das aber nochmal. Mir wurde das Ganze irgendwie zu frickelig.

Da mir die Kurzbefehle nicht immer helfen, habe ich mit Watch for Tesla ein Watchface für die Apple Watch erstellt. Sozusagen ein Widget für die Uhr. Hat der ein oder die andere bestimmt auch schon selbst gemacht, aber so ist es vielleicht für alle einfacher. So sieht’s aus.

Und über diesen Link kann das Watchface von meiner Dropbox runtergeladen werden.

Vielleicht gefällt’s :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ich hatte mal eine Zeit lang den Tesla-Ladezustand als Komplikation auf meinem regulären Watch face. Hatte aber das Gefühl, dass der immer im Hintergrund abfragt und der Tesla schneller leer ging… habe das dann wieder abgeschaltet. Das ist leider für mich eher ein Nachteil der Watch for Tesla App. Allerdings benutze ich ab und zu mal den Aufschließen Befehl auf der Watch, falls das Auto micht mal nicht reinlässt.

Jungs, helft mir doch bitte gerade einmal auf die Sprünge. Ich bin da nicht so Technik begabt. Kann ich jetzt mit der Apple Watch 7 ohne eigene SIM Karte Sprachbefehle nutzen oder nicht?
Danke für Eure Hilfe…
Watch for Tesla App hab ich und die Sprachbefehle funktionieren auch auf dem IPhone…über Siri mit der Apple Watch sind die Sprachbefehle nicht bekannt

Ja.
Kurzbefehle hast du erstellt?
App ist auch auf der Uhr?
Dann gibt’s eigentlich keinen Grund warum es nicht funzen sollte!?

Bei mir zumindest funzt es, dauert manchmal ein wenig, wegen WLAN und Gedöns….
Gibst du der Uhr und dem Auto genug Zeit?

Ja, hab auf dem phone und watch die App. Dann hab ich auf dem phone in der App alle Sprachbefehle auch übernommen. App ist auf der Uhr auch installiert. Wenn ich dann z. B. dem Handy sage…Hey Siri, Ladeanschluss öffnen…rödelt Siri nen Moment und dann geht die Klappe auf…schließen funktioniert auch…
Spreche ich das Kommando in die Uhr, kommt die Info…ich kenne diesen Befehl nicht usw.
Eben beim Einkaufen hatte ich sprachbefehl gegeben Kofferraum öffnen…die Uhr gibt die Rückmeldung der Sprachbefehl ist nicht bekannt…das IPhone selbst gibt die Rückmeldung Kommando erfolgreich ausgeführt

Ich habe heute auch Watch Ford Tesla und watchla installiert. Am iPhone gehen die Befehle aber die Uhr gibt immer Fehler aus. Weiß jemand den Fehler? Hab auch in Siri auf der Uhr bei verwenden Tesla for Watch angeklickt. Watchla sollte sowieso funktionieren. Deutsche Befehle hinterlegt auch für watchla. Wie gesagt iPhone ok Uhr No running

Hast Du das mittlerweile hinbekommen? Ich nämlich nicht…

Hallo. Ja habe das neue 16.02 aufgespielt und Uhr komplett getrennt und dann ging es.

Ich habe ebenfalls die Watchla App und die Kurzbefehle werden häufig mit einem Fehler quittiert leider. Ich habe das Gefühl das wenn der Tesla schläft es nicht klappt.

Gleichzeitig hat es aber mit dem iPhone funktioniert. Irgendwo hakt es bei der Watch also

1 „Gefällt mir“