ich habe nun zum wiederholten Male viel Wasser von innen in meinem Model Y. Richtig dicke Tropfen, welche ich vor Fahrantritt mit einem Tuch wegwischen musste, da ich ansonsten nichts gesehen hätte! Ich kam mir vor wie in einer Tropfsteinhöhle…
Dieses Verhalten tritt bei mir nur auf, wenn ich die Standheizung (Klima 5min vor Fahrtantritt einschalte) benutze und draußen Minusgrade sind (heute -5°C). Ansonsten habe ich bis jetzt keine Feuchtigkeit im Auto feststellen können.
Kennt ihr das Problem schon? Besteht die Möglichkeit mit dem Service Kontakt aufzunehmen ohne gleich einen Servicetermin zu bestellen?
Du kannst nen Service in der App aufmachen und einen Ranger anfordern. Bilder machen und anhängen und das Problem wie hier beschreiben.
Hast du schon mal testen können ob auch in der Waschanlage Wasser ins Auto kommt?
Es gibt noch die Hotline. Die hat aber leider wenig Ahnung. Bilder machen und Ticket aufmachen. Tesla wird dann schon sagen, ob und was sie tun wollen. Nutzt ja leider nichts, muss gegebenfalls behoben werden.
Ich konnte nur Termine in Servicecentern machen. Wie kann man denn einen Ranger anfordern? Nach der Eingabe meines Standortes kommen nur Garagen in der Nähe (80km Entfernung
Einfach im Text nach Ranger fragen, dann wird das nach Möglichkeit geändert.
Auch kannst du nach Erstellen des Tickets mit denen direkt kommunizieren und per Nachricht zu dem Service einen Ranger anfragen.
Auch wenn du nen Termin buchst, ist dieser nicht in Stein gemeißelt. Den kannst du in der App ändern oder auch stornieren.
vielleicht nicht gleich Klima defekt, ein verstopfter Abfluss für das Kondenswasser reicht auch schon, dass die Klima zwar geht, aber die Feuchtigkeit im Auto bleibt. Mit genau diesen von dir beschriebenen Folgen. Ich würde dann zunächst einfach mal den Ablauf der Klima suchen und checken!
Ist denn sicher, dass die AC auch eingeschaltet ist? Oder wird sie beim Vorheizen auch aktiviert, wenn sie im Normalbetrieb aus ist?
Es gibt ja viele Leute, die die AC im Winter ausschalten.
Ablauf der Klima defekt nach 4 Monaten wäre schon eine schwache Leistung. Ich hatte mal was gelesen, dass irgendwo Wasser in den Innenraum kommen soll und sich danach die Dämmung vollsaugt. Aber scheint wohl kein Massenproblem zu sein. Ist übrigens ein Chinamodel Y LR…
Ja das ist aber dann hinten links und rechts unter diesen tiefen Wannen im Kofferraum und wirkt sich nicht auf die ganze Fahrgastzelle aus. Zumindest war nicht die Folgeursache davon, dass es im ganzen Innenraum feucht ist.
Also das klingt für mich auch, als wenn die Klima nicht richtig arbeitet, wenn ich bei diesem nassen Regen auf Kurzstrecke die Klima ausschalte, dann beschlagen meine Scheiben auch sofort und es kommt sehr feuchte Luft in den Fahrerraum, so dass es auch zur Tröpfchenbildung kommen kann.