Wasser unter Auto - Kühlwasserleck?

Guten Tag, ich habe seit einiger Zeit immer wieder etwas Flüssigkeit am Garagenboden unter dem Radkasten des linken Vorderrades. Da ich vor zwei Wochen Waschflüssigkeit aufgefüllt hatte und Etwas daneben floss, habe ich es zuerst darauf geschoben. Nun tropft es aber noch immer und die Unterbodenverkleidung ist nass. Die Flüssigkeit fühlt sich nach Wasser an und riecht nicht speziell, es ist sicher kein Öl. Habe nun eine Zeitung darunter gelegt und es gab wieder einen Wasserfleck, leicht blau/grün. Ich denke daher dass es Kühlwasser ist. Probleme mit undichter Kühlung im MS scheinen selten zu sein, gibt es trotzdem bekannte Schwachstellen und wie kommt man am besten dazu um diese zu prüfen?

Grüsse Thomas

Welche Farbe hat die Waschflüssigkeit die Du nachgefüllt hast?

Durchaus ähnlich, daher erst auch die Vermutung es sei diese. Nach über zwei Wochen scheint es mir aber unwahrscheinlich, dass davon immer noch runterläuft.
Die „Probe“ auf der Zeitung ist inzwischen komplett getrocknet, würde Glykol nicht einen schmierigen Rückstand bilden?

Wie ist das bei Kühlmittelverlust, kommt eine Warnung worauf man noch bis zum SeC Termin fahren kann oder ist dann gleich Schluss?

ich habe das auch häufiger und bin mir sicher, dass es von der klimaanlage kommt. die arbeitet bei mir auch im winter.

madmax

kann wie madmax sagte, von der klimaanlage stammen. kondensat. wenn es nicht ölig ist, nicht nach wasch- oder frostschutzmittel riecht, sollte es okay sein.
oder testweise ein paar minuten vor dem abstellen die klimaanlage aus schalten.
dann dürfte kein kondenswasser mehr anfallen oder in geringeren mengen.

Danke! Ich habe in den letzten Tagen öfters die Standheizung benutzt, dachte aber dass bei 0-5 Grad kein Kondensat mehr entsteht, kann aber natürlich sein, dass der De-froster die Klima zuschaltet. Werde es beobachten und vielleicht am Wochenende mal das Rad abnehmen und hinter die Verkleidung schauen

Gruss Thomas

1 „Gefällt mir“

Die Klimaanlage trocknet quasi die Luft.
Deswegen nutzt man die Funktion ja auch gerne bei Regen oder generell Feuchtigkeit im Fahrzeug, um zu, Beispiel die Scheiben wieder schnell klar zu bekommen.
Kühle Luft kann nicht so viel Feuchtigkeit halten, wie warme Luft.
Das ist zum Beispiel der Effekt in den Tropen: heiß und schwül.
Wer in kalten Gefilden unterwegs ist kennt den Effekt der kalten trockenen Winterluft.

Mein P85D von 2015 hatte letzten Oktober ein undichtes 3 Wege Kühlmittel Ventil.
Es kam nur einmalig eine Fehlermeldung nachdem ich Bergauf geparkt hatte.
Der Kühlmittelfleck sah farblich genauso aus, war jedoch um einiges größer und es tropfte auf der Rechten Fahrzeugseite raus.

Durch demontieren der Frunkwanne kann man von oben alles gut einsehen.

Vorne links ist der Waschflüssigkeits-Behälter.
Ich würde eine „Geschmacksprobe“ machen.
Wenn Süß dann könnte es wirklich Kühlmittel sein.
Achtung, dies würde „ich“ so machen denn Glykol ist nicht gesund…
Also nicht schlucken, nur nippen und danach den Mund gut ausspülen.
Also auf eigene Gefahr.

Das ist von der Klimaanlage

Der Abfluss ist mittig unterm Frunk und nicht im Radhaus. Zudem wäre es nicht so bläulich.

1 „Gefällt mir“

So ist das.

Vielen Dank euch Allen!
Heute ist alles trocken, werde mal weiter beobachten

1 „Gefällt mir“

Hab eventuell das gleiche bei meinem Model S… nur ist es bei mir die Beifahrerseite. Das Auto steht derzeit eigentlich nur noch. Komme auf etwa 40km/Woche… den Rest steht er da. Hab jetzt heut mal drunter geschaut. Es is gut nass und tropft. Trocknet aber nicht wirklich. Die Flüssigkeit fühlt sich ganz leicht ölig an. Von der Farbe her würde ich sagen dass sie leicht bläulich ist. Daran geleckt hab ich nicht, über den Geschmack kann ich also nix sagen. Ist davon auszugehen dass das ebenfalls nur Kondenswasser von ner Klima/Lüftung ist (welche bei mir derzeit aber quasi immer ausgeschaltet ist) oder kommen da andere Flüssigkeiten noch in Frage?

Kondenswasser von Klimaanlage

Kondenswasser von Klimaanlage trocknet schneller ab als die bläulich/grünliche Kühlflüssigkeit.

1 „Gefällt mir“

Bläuliches Kondenswasser das leicht ölig ist…

Das ist die Ausbeute von 30 Minuten

Kondenswasser ist das nicht. Kondenswasser ist einfach nur Wasser aus der Umgebungsluft.
Das sieht aus wie Waschwasser oder Kühlflüssigkeit.
Wie riecht es denn?

Kühlflüssigkeit -> Termin mit Fotos in der App machen, mein Sec meldete sich dann recht zügig.

Hab erst auf die Pannenhotline angerufen (die SeC sind ja nicht erreichbar) da ich schon einen Service-Termin hab und keinen 2. einstellen kann. Der meinte dann, ich solle einfach grad direkt in ein SeC vorbeifahren und es zeigen.
Es war ein Dreikreisventil das kaputt war… war aber auf Lager und wurde direkt ausgetauscht. Sollte jetzt wieder dicht sein. Passiert aber scheinbar häufiger, man hat einige davon als Ersatz auf Lager…

3 „Gefällt mir“