Wasser im Kofferraum, Deckel undicht

Ich bin bisher immer nach Dortmund/Holzwickede gefahren.

Bisher war ich zufrieden, auch wenn es beim letzten Aufenthalt keinen Leihwagen gab, durfte ich mit dem Model X 2h Spass haben, das war sehr ok :wink:

Bei meinem neuen Modell Y, gebaut in Dezember 2023, habe ich das gleiche Problem: Bereits nach der ersten Fahrt im Regen tropft Wasser aus der Heckklappe in den Kofferraum. Mich wundert, dass Tesla das Problem offenbar über mehr als ein Jahr hinweg nicht in den Griff bekommt. Betroffen sind wohl überwiegend (oder ausschließlich?) Fahrzeuge aus Grünheide. Ich habe demnächst einen Termin im SeC. Hoffentlich wissen Sie dort wenigstens inzwischen, wie das Problem schnell und dauerhaft zu beheben ist. Bin gespannt.

Gute Nachrichten: Das Problem ist bereits nach dem ersten Termin im SeC behoben. Heute hatte ich endlich eine längere Fahrt durch starken Regen. Ich war gespannt, was mich nachher beim Öffnen der Heckklappe erwarten würde. Es ist trotz heftigen Regens innen alles trocken geblieben.
Übrigens: Die Techniker im SeC kannten das Problem bereits. Und offenbar wissen Sie inzwischen auch, wie man es wirksam abdichtet.

1 „Gefällt mir“

Haben Sie dir gesagt was sie da gemacht haben? Bzw. woran das Problem lag?

Nein. Sie haben zwar nicht gesagt, was sie gemacht haben, aber ich habe an einer Stelle Reste einer weißen, gummiartigen Masse gefunden. Deshalb liegt es nahe, dass sie mit dieser Masse irgendwelche Fugen verfüllt haben.

kann mich mit meinem Model Y aus Grunheide hier einreihen, wurde im Dezember 2022 gebaut.
Die Heckklappe sitzte bereits perfekt, wurde im Bodyshop gemacht, war ein anderer Fall.
Bei mir lief das Wasser im Strahl aus dem linken Abstandsbolzen raus, wenn man die Heckklappe halb öffnet - wie aus einem Wasserhahn; unglaublich.
Da muss doch innen alles weggammeln, oder? Lautsprecher, Knopf zum Öffnen…
Kommende Woche habe ich einen Termin im SeC…

im SeC wurde eine undichte Karosserienaht hinter der Heckleuchte diagnostiziert und behoben - hoffentlich.

Moin moin. Ich fahre ein MYP BJ 12/2022.
Ich hatte das gleiche Problem, habe es allerdings erst gemerkt als ich die OEM gegen andere Rücklichter tauschen wollte. Die ganze Dämmung der Heckklappe war mit Wasser vollgesogen.
Hatte in Brüssel, arbeite in Belgien, einen SeC Termin. Der fachkundige Mitarbeiter schob es auf meine selber angerbrachte Kennzeichenhalterung, die andere Schrauben hatte. Angeblich suchte sich der Weg dann durch die 2 Bohrungen der Kennzeichenhalterung in die Klappe. Naja, ich hab es „gefressen“ und angenommen, schuldig die Rechnung bezahlt. Naja.
Fakt ist, dass nach dem nächsten Regen mit Kontrolle meinerseits wieder Wasser drin war. Hab dann einen Termin in einem anderen SeC genommen und die haben festgestellt, dass meine Trunkklappe dezent schief sitzt. Links etwas höher als rechts. Das Liftgate wurde gewechselt und alles richtig montiert. Danach alles trocken wie die Sahara. Und die ursprünglich bezahlte Rechnung wurde erstattet. :wink:
Wer also im Raum Brüssel mal zum SeC muss… Abstand von Drogenbos (ja so heißt der Ort), hin zum SeC Zaventem. Die sind prima.

Beste Grüße an allen hier

2 „Gefällt mir“