ja, da fehlt mir auch die Phantasie. Ich werde dann mal beim Karosseriebauer (Speidel in Friesoythe) kommende Woche genauer nachfragen. Zum Glück konnten die einen Termin dazwischen schieben.
Mein 2022 MiC Model 3 Performance ist wohl auch betroffen von dem ganzen… hat einer Erfahrung wie sich Tesla bezüglich dem Thema anstellt wenn man raus aus der Garantie ist?
Das wäre sehr ungewöhnlich, das Model 3 hat die hier im Thread behandelten Probleme (Wassereintritt durch Crashcans oder die Lüftung) eigentlich überhaupt nicht.
Wo steht bei dir denn das Wasser? Wenn hinten im Kofferraum, dann ist es idR eine Undichtigkeit der Heckklappe - falls vorne im Fußraum, dann wird’s irgendeine andere Ursache haben als beim Y (möglich wäre z.B. ein Eintritt über eine nicht korrekt verklebte Frontscheibe).
Im Fußraum hinten, habe zumindest nur die eine Stelle kontrolliert bis jetzt. Das Dämmmaterial ist komplett vollgesaugt.
Edit: Kofferraum ist trocken, Fahrer und Beifahrerfußraum ebenfalls nass.
Auf jeden Fall Teppich hoch heben alte Handtücher oder T Shirts drunter das trocknet auch im Winter,
Tesla kannst leider vergessen.
Ist denen viel zu viel Arbeit.
Du kannst es trotzdem probieren.
Aber was du machen kannst , schauen dass es nahezu trocken bleibt , sonst schimmelt dir der Teppich weg.
Hinten keine Fußmatten weil da sich das Wasser drunter hält, ein Teil der Feuchtigkeit kommt durch den Teppich nach oben und kann so abtrocknen .
Ich vermute Tesla wird dieses Problem niemals beheben .
Wenn dann eher der Besitzer des Fahrzeugs.
Oder einfach verkaufen.
LG Manni
Das ist ja nicht die Lösung das trocken zu halten, irgendwo muss das Wasser ja eindringen.
Ja das stimmt irgendwo muss das Wasser eindringen , aber wer bietet dafür die Lösung!!!
Tesla ???
Tesla bestimmt wenn du genug Geld dabei hast, hab oft genug 170€ für eine Stunde „Fehlersuche“ bezahlt bei der dann nicht mal wirklich geschaut wurde. Und bei dem Problem das Wasser irgendwo eindringt wird man bestimmt länger suchen.
Kann man mit Juniper nun davon verschont bleiben?
(10 Zeichen)
Beim Model 3 gab es schon seltene Fälle in denen vorne an der Spritzwand bzw. im Übergang zum Bodenblech Undichtigkeiten vorhanden waren (vielleicht findest du da etwas über die Suche). Das könnte ich mir in deinem Fall auch vorstellen…
Bereits bei jüngeren Baujahren des bisherigen Model Y ist das Problem doch nicht mehr aufgetreten - es sind weiterhin in der überwiegenden Mehrheit nur Fahrzeuge aus 2022 bis Anfang 2023 betroffen (aber auch da nicht alle). Das haben auch die bisherigen Umfragen hier im Thread so gezeigt.
Diese Antwort kann dann jeden beruhigen.
Paar wenige Infos hab ich rausgefunden, im Frunk selbst ohne Wanne sieht man leider nicht bis unten hin an die Spritzwand da werd ich wohl auf eine Bühne müssen. Mehr Infos hast du auch nicht dazu welche Kontaktstelle das genau sein soll?