Waschstraße mit MX

Hallo,
ich war gestern in einer WS, wo man nur einfährt und dann fahren die Bürsten vor und zurück… Das war so eng, dass das absolut den Puls höher treibt.
Hatte vorher extra gefragt , Ob ich das Auto waschen darf!

Es ist nichts passiert, aber ich kann das echt nicht empfehlen.

Kennt ihr bessere Waschstraßen? Ich war bei ARAL, aber die Dinger sind doch nicht alle gleich?

Möchte mein MX echt nicht mit der Hand waschen :joy:

Ich lasse mein Model X bei https://www.mrwash.de/ waschen, die haben je nach Standort recht breite Förderbänder und zudem reinigen die auch den Innenraum :smiley:

2 „Gefällt mir“

genau das selbe Erlebnis hatte ich auch … seitdem fahre ich zum Handwäscher meines Vertrauens. 15€ für eine Aussenwäsche inkl. Türschweller und Felgen, nur leider kein Unterboden … bei mir in der Gegend gibt es leider keine überbreiten Waschanlagen … und bei Agip hat das X mit Sommerreifen saugend schmatzend (Gummi quietschend) zwischen die Schienen am Boden der Waschanlage gepasst …

In der Tat ein leidiges Thema bei so breiten Autos wie dem MX. Nutze nur Durchfahrwaschstrassen. Habe lange im Internet nach Waschstraßen gesucht die eine max Breite von 2,20m unterstützen. Eine Marke oder Kette ist keine Garantie, dass die Waschanlagen dort alle gleich sind. Vor Ort fragen schadet sowieso nicht. Insbesondere wenn dann doch mal was passieren sollte. Durchfahrwaschstraßen bei denen man auch aussteigen muss, vermeide ich wegen des nervigen Abschleppmodus generell.

Hier meine Präferenz in Berlin/Potsdam: https://www.max-autowasch.de oder http://www.carwashcenter-potsdam.de

Ich besitze ein Model S und habe Tesla Düsseldorf nach dem Kauf gefragt, welche Waschstraße sie mir empfehlen können. Sie haben mir zum Beispiel Mr. Wash genannt. Ich habe dort nur gute Erfahrungen gemacht. Man kann im Auto sitzen bleiben und muss nur beim Verlassen der Waschstraße wieder von N auf D schalten.
Danach hat man die Möglichkeit mit Pressluft und Sauger den Wagen von Außen und Innen händisch zu säubern. Mr.Wash gibt es in vielen Städten.

Mister Wash

Sinswolf

Ich fahre in München ebenfalls zu Mr. Wash (Landsberger Straße). Förderband und ausreichend breit fürs MX.

1 „Gefällt mir“

Ich fahre zu einer Shell-Tanke. Die Waschanlage dort, passt gerade so. Aber wäscht schonend und gründlich. Ist die Einzige, die ich benutze.

In vielen Test’s werden die Portalwaschanlagen grundsätzlich nicht empfohlen.
Problem bei diesen Anlagen ist die fehlende „Vorreinigung“
nur mit Wasser und Schaum um den Schmutz anzulösen.
Mr. Wash wird oft deshalb empfohlen, weil hier mit Textil gewaschen wird
und vorher per Hochdruckreiniger eine Vorwäsche erfolgt. Die meisten
Waschanlagen mit Förderband bieten diesen „Vorwaschgang“ auch, wie lange
das Angebot existiert, denn es kostet ja „Personal“, bleibt offen.
Mei Keramikversiegler hat mir Mr. Wash in Münster empfohlen, wenn es denn sein
soll/muß. Die Einfahrt ist ohne Rangieren mit dem X nicht möglich, und erst Tage
später habe ich doch einen kleinen Kratzer bemerkt, der entweder bewußt woanders,
oder durch die Waschanlage verursacht wurde.

Es fährt einmal hin und her und sprüht ein Shampoo auf. Dann fährt das Ding hin und her und spritzt das Auto ab. Erst danach geht das eigentliche Waschen los.
Ich mache das jetzt fast 3 Jahre. Und ich sehe keine Mikrokratzer oder sowas.
Nachteil bei dieser Waschanlage: das dauert sehr lange. Wenn schon zwei, drei Autos warten, fahre ich wieder weg.
Natürlich werden die Waschanlagen durchaus unterschiedlich sein.

Ich auch schon von Anfang an; null Probleme

der nächste mr wash ist fast 60km weg :slight_smile:

Mir machen die 285er hinterreifen Probleme in der Führungsschiene :slight_smile: Die passen fast nirgends rein :slight_smile: Daher wasche ich mit Dampfstrahler oberflächlich und lass ihn lufttrocknen ^^

Vielen Dank für die Antworten!
Mr. Wash ist leider zu weit weg.
Vielleicht sollte ich eine SUV-Waschstraße aufmachen :joy:

Da sollte doch alles was nicht vor 2000 erbaut wurde locker durchkommen. Hatte früher einen x5 mit 325ern und teilweise die Limitierung auf 320mm breite… 285 sollte kein Thema sein.

wie gesagt, ich hatte das selbe Problem mit den 20" Sommerreifen. Stand hinten links und rechts an der Schiene an.

Hat der X5 den selben Radstand wie das MX?

Radstand oder Spurweite?

Abstand der Achsen…

Kann ich nicht sagen, ging ja um die Reifenbreite.

Danke, aber ich komme aus München/ Baldham und hier ist nicht viel los mit WS.