Was tun ? Internet im Model S geht nicht

Ich grüße Euch alle…
Brauche Eure Unterstützung oder ein Rat.
Ich fahre Model S seit 2017. Internet geht einfach nicht. Nach mehreren Nachfragen bei Tesla hat sich nichts verändert. Es heist : „es ist so. Netz überlastet… und so weiter“
Frage: gibt es Möglichkeit Internet in Gang zu bekommen ?
Wen ja, dan wie ?

Danke im Voraus.

Schau mal im Forum. Gibt mehrere Leute die ihr Handy als Hotspot nutzen. Auch Diskussionen welcher Tarif am besten ist :wink:

Wird denn 3G- bzw. LTE-Empfang angezeigt? Was genau geht nicht?

Als mir das letzte Mal jemand sagte, dass „Internet“ in seinem Auto würde nicht gehen, meinte er in Wirklichkeit den Webbrowser. Und tatsächlich, der ist im Model S und X halt einfach Müll und funktioniert tatsächlich defacto nicht.

Daher schließe ich mich hier geko an mit der Frage was genau nicht geht. Bekommst du google maps angezeigt? Geht spotify? Was sagen die empfangsbalken?

1 „Gefällt mir“

Was ist das für ein Tipp?

Es gab Fälle mit defekten sim Karten, ich würde hartnäckig beim Service bleiben.

Warum? Hast Du eine Glaskugel :crystal_ball:, die andere hier nicht haben?

Jaja genau. Ich verstehe den Zusammenhang nicht aber du hast sicher recht.

Ich halte die Nachfrage von @geko ebenfalls für sehr relevant. Und ja, nicht unerheblich viele machen keinen Unterschied zwischen völlig unabhängigen Fehlerursachen wenn etwas nicht funktioniert.
Kenn ich aus dem Alltag:
„Das Internet geht nicht“. „Hast du eine andere Webseite probiert?“ „Nein“. „Hast du einen anderen Browser probiert?“ „Nein“.
Mit Pingen u.Ä. brauch ich dann gar nicht anzufangen. Manchmal wünsche ich mir das als Grundlehrstoff für die Volksschule.

Ja richtig. Erstmal auf den Threadersteller warten.

1 „Gefällt mir“

Bei der MCU1 wird der „Browser“ wohl nicht mehr/richtig vom Tesla Server unterstützt, da er wohl die „Sicherheitsanforderungen“ nicht mehr erfüllt. Da bist Du nicht der einzige der da Probleme hat, der funktioniert schon seit Jahren nicht vernünftig.

Danke für die Antworten !

LTE - Ja . Drei Balken mindestens… Spotify geht !

Bei Eingabe aber , zum Beispiel, Google, nach 10-15 Minuten das „Rädle„ dreht sich weiter… kein Ergebnis ! … nach 20 min Google ist da…
Wenn in der Suchleiste was eingegeben wird … das ist schon zu fiel (ironie). Es kommt NIX !

Ich habe am Dienstag ein Termin bei TESLA und wollte das Thema wieder mal ansprechen.
Laut letztem Test Chip im FZG sei noch ganz gut.
Ich frage mich, wenn alles gut ist - wieso funktioniert dann nicht alles ?
Immer hin, das war Einer der Kaufkriterien !

So ist es: Wenn keine MCU 2 verbaut, sollte man den Browserknopf einfach nicht betätigen, macht keinen Sinn/Spaß.

Selbst wenn er etwas aufbaut, dauert es einfach ewig. Wer es haben möchte dann wechseln auf MCU2.

Oooo. Danke.
Das bedeutet, ich soll nach MCU2 beim Tesla-Service nachfragen und dann wird mein Problem kei Problem mehr sein ?

Ja, kostet aber bei deinem ( BJ 17?) auch 2000€

Es wird besser funktionieren, aber immer noch nicht vergleichbar mit einem Tablet oder Notebook. Aber wesentlich besser als der alte Browser. Ob dir das aber einen vierstelligen Betrag wert ist, kann ich nicht sagen. Wie gesagt: Ein Tablet ist günstiger :slight_smile:

Das gilt im Grunde auch für die MCU2. Das funktioniert so schlecht, dass man sich das abgewöhnt…

3 „Gefällt mir“

Nur für mich, zur Info…
Geht es nicht auf Garantie ?
Ich glaube , das ich noch paar Tage oder Wochen Garantie habe…
Bin aber nicht sicher.

Du kannst es im SC ja versuchen.
Bitte schick uns dann ein Gesprächsprotokoll…. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Jein…. :wink:, wenn du den MCU1 Speicherchip erneuern lässt geht das auf Garantie, auch nach Deiner Garantie :grin:. Denn der kleine Chip mit 8 GB macht bald die Grätsche. Wenn Du aber die neue, schnellere MCU2 möchtest, musst Du bezahlen.

Nein, auf Garantie geht das nicht.
Wenn du auf FM-Radio verzichten kannst, dann geht der MCU-Tausch auch für 1.550€.

Zwar kann man auch ohne Internet (im Sinne von Browsen) gut mit dem Tesla leben, jedoch scheint es sich abzuzeichnen, dass Fahrzeuge mit MCU1 keine großen Updates mehr bekommen - zumindest derzeit nicht.