ereboos
4. November 2019 um 13:55
27
doh:
Die Autos die bis 0 „rekuperieren“ tun das nicht wirklich, man kann nicht bis 0 durch Rekuperation bremsen bzw. nicht in akzeptablem Bremsweg. Die Autos die das tun schieben für die letzten paar km/h abbremsen wieder Energie in den Motor um ein negatives Drehmoment zu erzeugen.
Hintergrund: Zum Rekuperieren muss der Motor drehen, denn zum Rekuperieren muss sich das Magnetfeld ständig ändern (Rotor des Motors drehen). Umso schneller, desto besser (deshalb ist die Bremswirkung beim Ausrollen ab Autobahn zuerst auch viel höher).
Wenn der Motor nur noch langsam dreht ist der Widerstand (bzw. die Bremswirkung) der durch die Rekuperation entsteht so gering dass es irgendwann kaum noch wahrnehmbar ist. Deshalb braucht man für den kompletten Stillstand die Bremsen.
deine Theorie scheint wohl falsch zu sein: mit dem neusten Update rekuperiert das Model 3 laut ChangeLog nun auch bis 0:
download/file.php?id=60520&mode=view
Hallo liebe Tesla Fahrer,
Eberhard dachte, es ist eine gute Idee dass ich dem Forum beitrete. Nachdem ich nun ein Foto organisiert habe und dieses mit meiner VIN mit euch teile, hoffe ich, in euren Bunde aufgenommen zu werden.
Meinen Tesla durfte ich im September letzten Jahres, als einzig ausgeliefertes Modell im September laut Tassilo, in Empfang nehmen. Die ersten zwei Tage hatte ich zwei Roadster, nachdem bei meinem Roadster nach dem Abladen vor der Haustüre das PEM defekt war. So musste …