ich möchte demnächst nach Kroatien reisen…
Jetzt heißt es, man muss in Slowenien einen Benzinkanister dabei haben. Auch wir?
Und weiter heißt es, in Kroatien muss ein Set Ersatz-Glühlampen dabei sein. Haben unsere Autos überhaupt noch solche Glühlampen irgendwo drin?
Wisst ihr, ob diese Vorschriften noch aktuell sind?
Gar nichts musst Du mitnehmen. Die Ersatzbirnen haben Sie endlich offiziell rausgestrichen, war aber natürlich schon seit Jahrzehnten Unsinn.
Grüne Versicherungskarte, Verbandszeug, Warnweste. Steht aber alles auf der Homepage von Kroatien.
Wenn du wegen der Benzinkannistersache bedenken hast. Einfach ein pack AA Batterien mit nehmen und wenn sie bei einer Kontrolle nachfragen kannst du sagen ist zum nachtanken für die Rückfahrt.
Grüne Versicherungskarte? Echt jetzt? War über Sylvester in Kroatien. Da hab ich ja Glück gehabt, dass nichts passiert ist. Bei der versuchten Einreise nach Montenegro hat es ein Problem gegeben. Die wollten uns ohne grüne Versicherungskarte nicht reinlassen
Nein Du hast da kein Glück gehabt. Wir fahren über seit 40 Jahren jedes Jahr mehrmals nach Kroatien (früher Jugoslawien). Slowenien bzw. Kroatien hat uns diesbezüglich vielleicht vor 20 / 30 Jahren das letzte Mal kontrolliert. Montenegro ist da genauer, auch Bosnien. Auch die Italiener waren da früher recht pingelig.
Stimmt, auch die Qualität des Kaffees ist schlechter / teurer, außer man liebt türkischen Kaffee. Dafür ist Essen generell ausgesprochen gut und die Gastfreundschaft großartig. Mit Sicherheit besser als in Italien.
Das ist unser Olivenöl seit unserer ersten „Teslarally“ in Kroatien, das war 2016. Es ist stets unter den 10 besten der Welt gereiht. Tolle Besitzer, Teslafans der ersten Stunde und mittlerweile auch Besitzer, Ladestation…
Muscheln / Austern Essen im Limski Kanal:
Sonst noch: Trüffel, Schinken, Käse,…auf die Sorten achten welche die Einheimischen im Geschäft kaufen. Der Trüffelkäse ist zwar auch gut, aber ein Produkt, welches praktisch nur für Touristen hergestellt wird.
Kroatien und Slowenien bekommst Du Probleme, wenn du bei nem Unfall keine grüne Versicherungskarte dabei hast. Du musst der Polizei nachweisen, dass deine Fahrzeuge (waren mit dem Wohnwagen unterwegs und hatten einen Unfall mit Fahrerflucht) versichert sind. Ich hatte großes Glück die Rechnungen eingescannt zu haben, damit haben sie sich ausnahmsweise zufrieden gegeben (aber auch nur deshalb, weil der Unfallgegner abgehauen ist und es somit ausschließlich Eigenschaden gab).