Was kostet ein Schiedsrichter?

So für 30 Minuten rund um die Halbzeit, muss aber eine wirklich deutlich überlegene Mannschaft zur Niederlage pfeifen, auch wenn es auffällt und bei einem großen Turnier. Krieg ich das in Italien am günstigsten?

Mann ich weiß schon warum ich keinen Fußball mag, lass’ mich doch immer wieder von meiner Frau überreden.

Ich bin der Meinung, dass Schiedsrichter zukünftig immer aus dem Land kommen müssen, das als letztes gegen Deutschland verloren hat.
Hat sich schließlich bewährt… :wink:

Ich habe leider keinen Schiedsrichter für dich… :confused:

Hi Leto,
+1000 - na siehst Du, schon wieder einmal sind wir uns absolut einig. Meine Frau hatte mich auch überredet (und ist dann in der 2HZ eingenickt). Aber ein tolles TESLA- Erlebnis hat es mir trotzdem beschert, eine fast völlig Auto- und LKW- leere A9 nach Berlin.(Wir haben das Spiel aufgezeichnet und zeitversetzt gesehen (na ja, in der 2HZ, machte meine Frau eher einen Innenraumcheck - schlafen würde Sie ja bei einem Halbfinale nicht)).
O.K. Da der Schieri das Spiel zerpfiffen hat, hätte ich nicht so Strom geben müssen, aber 210km leeeeeeere A9 - Mittelspur und Tempomat 149 waren schon toll… (O.k. Abzgl einer langen Baustelle)

Weil unsere Mannschaft nicht gewinnt ist der Schiri gekauft? :unamused:
Klar hätte man 1, 2 Aktionen anders pfeifen können, aber wenn unsere Leute gefühlte 100 Chancen raus spielen und alle vergeben, dann kann man dem Schiedsrichter keine Vorwürfe machen. :nerd:
IMO kam die Niederlage durch die schon im ganzen Turnier mangelhafte deutsche Chancenverwertung zu Stande. :imp:

Ich glaube ihr habt beide Recht: Schiri hat nicht immer „gut gepfiffen“ , andererseits war durch das 0:2 dann der Sieg verdient - wir haben wirklich zu viele Chancen sausen lassen, schade…

Tore schießen wäre auch nicht schlecht, irgendwie sollten das 11 reiche Männer die dem Ball nachlaufen hinkriegen, sehe ich auch so. Aber irgendwie hat mich als Nicht-Fan der immer Ärger mit meiner Frau kriegt wenn ich für die besser spielende Mannschaft bin, egal wer das ist, oft nicht Deutschland, schon extrem überrascht…

Jetzt sind zwei unterirdisch schlecht spielende Mannschaften im Finale, also brauche ich keinen Schiedsrichter mehr, danke. Und ich muss das nicht anschauen, hat doch alles sein Gutes :laughing:

Island gegen Wales hätte ich mir angeschaut… schade…

Nicola Rizzoli hat vor zwei Jahren das WM-Finale in Brasilien gepfiffen und da wurden wir bekanntlich Weltmeister! :mrgreen:

Ein paar Situationen hätte man anders pfeifen können, aber das Ergebnis hat er sicher nicht manipuliert. Wir hatten soviele Chancen und man hatte den Eindruck, das gegnerische Tor sei eingeschrumpft, so weit haben wir drüber gespielt…

@Leto: steile These! Wir sind (mal wieder) nicht einer Meinung. In Brasilien im Endspiel 2014 hätte er ROT gegen Manuel Neuer und Elfmeter geben müssen. Hat er nicht - war unser unberechtigtes Glück. Gestern hat er zu Recht Elfmeter gepfiffen. Alles richtig gemacht der Schiri. Aber wenn wir keinen Killer im Sturm haben und hinten dämlcihe Fehler machen scheiden wir zu Recht aus. Schwache EM der deutschen Mannschaft.

Heute morgen im MoMa ZDF haben die ‚Experten‘ neue Stürmer verlangt. Ein Name der dabei fiel was Sandro Wagner… wenn der die Zukunft des deutschen Angriffspiels ist dann nin ich ab sofort Fan von Island und Wales!

Das unterstützt meine These das irgendwie andere Mechanismen am Werk zu sein scheinen als die beobachten Fakten, damals wie heute. Ich habe im UEFA Feed das mit dem Handspiel anders gesehen. Aber das ist nicht das schlimmste. Ich hasse Mannschaften auf den Tot die mit lauter Schauspielern unterwegs sind die über schon längst nicht mehr vorhandene Beine stolpern oder deren Gesicht sich mit 10 Sekunden Verspätung vor Schmerz verzerrt. Ich wäre da ungeeignet, nach einer gelben Karte für sowas würde ich wohl hingehen und die Ursache nachliefern, dafür gibt’s dann aber rot. Viel schlimmer hätte das Finale nicht zusammengestellt sein können. Na ja, Schwamm drüber.