Was ist perspektivisch besser? Bezahltes AC oder kostenloses DC?

Mich treibt seit einer Weile die Frage um, ob es mittel- bzw. langfristig gedacht günstiger/sinnvoller ist lieber zuhause AC zu laden und 27 Cent/kwh zu zahlen oder kostenlos bei einer wenige km entfernten DC Chademo 50KW Ladestation einer Supermarktkette?

Soll mehr ne Grundsatzdiskussion werden - nicht unbedingt jetzt nur auf mich bezogen; daher gebe ich nicht viel mehr Infos raus, die man sonst sicher angeben sollte…

Ich finde es einfach ganz angenehm, abends den Stecker in das in der Garage stehende Auto zu stecken und morgens den Akku voll zu haben. Ich habe einen (für mich kostenlosen) Supercharger in unmittelbarer Nähe. Aber dort hinzufahren und zu laden, nur um die paar Euronen zu sparen? Nö, lieber gemütlich zu Haue sitzen, als (o.k., auch gemütlich…) im Auto.

6 „Gefällt mir“

Wir laden zu Hause, ist in der Schweiz aber auch erheblich günstiger als in Deutschland.

@Lee: ich wusste nicht, dass es in der Schweiz was gibt, dass günstiger ist als in Dtl. ? :wink:
So schnell lösen sich Vorurteile in Luft auf. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Während ich auf meiner Pendelstrecke einkaufe, lade ich, wenn es möglich ist. Wenn ich mit Einkaufen fertig bin, wird sofort abgestöpselt. Ich bin nicht zum Laden da, aber nutze das Angebot, wenn es sich ergibt. Dafür kaufe ich fast nur noch dort ein.
Ich würde jedoch nie extra hinfahren, um zu laden. Beobachte aber hin und wieder Leite, die das machen.
Den Rest lade ich zuhause. Kostenlose SuC nur auf Langstrecke.
Ich zahle mehr, als 27 Cent…

Besser dürfte AC sein. Schont den Akku

@TommyP: Bei Lidl könnte ich mich während des Einkaufens z.B. entscheiden ob ich kostenlos DC mit Chademo ca. 50kw lade oder kostenlos AC mit ca. 16kw. Was würdest du machen?

Würde ich vom Ladezustand abhängig machen.

AC. Das DC wird immer als Schnellladen gewertet obwohl die Leistung dafür zu niedrig ist konntest damit eher in die Lage kommen wie Ältere mit der Ladereduzierung jetzt. Aber das ist auch ein bisschen Spekulation. Ladezeit ist aber auch immer eigene Lebenszeit.

Wenn ich beim Einkaufen die Möglichkeit habe zu Laden, dann nutze ich diese auch (z.B. IKEA - seitdem macht das Bummeln mit der Gattin wieder mehr Spaß :laughing:). Wenn der Einkauf aber kurz wäre (Butter und Milch, fertig), lohnt es sich m.E. nicht.

@siggy: Bis zu welchem Baujahr gibt es die DC-Ladereduzierung? Und meinst Du, dass sich das weiter auch auf die neueren Baujahre ausdehnen wird?

Strom in CH ca. 20rp/kWh also ca 0.19 € für Private…

Im Geschäft bezahle ich ca. 0.02CHF / kWh…

Ich lade daheim, in der Woche ist das Auto zur Abfahrt perfekt vorbereitet, am WE stelle ich die Zeit derzeit auf 4.00.
Unterwegs gibt es dann gratis Strom vom SuC, soweit nötig. Diesen Sommer immerhin für rd 6 tKM. Für kurze Trips nutze ich so weit es geht den AC-Strom von daheim. Ich hoffe, der Mix läßt den Akku lange funktionieren, derzeit bei 126 tKM hat er 370 TR. Insgesamt bleibe ich damit deutlich unter 1/3 DC-Laden.

Benzin ist in der Schweiz auch meist günstiger und Elektrogeräte (da sollte man aber vergleichen)
Wir zahlen umgerechnet ca. 15 Rappen pro kWh.

Wie die meisten hier: Wenn Du sowieso einkaufen bist, nimm den Strom mit. Aber regelmäßig extra deswegen eine Stunde auf dem Supermarktparkplatz herumlungern, um ein paar Euro zu sparen? Und riskieren, dass evtl. doch der DC-Ladungszähler irgendwas bewirkt? Wäre nichts für mich.

Ich lade manchmal kostenlos AC am Braunkohlekraftwerk um die Ecke, nutze die Zeit dann für Home/Car Office

Gibts die Möglichkeit eigentlich auch beim Atomkraftwerk? Solange Isar II noch läuft - wär garnicht weit von hier.

Igittigitt - Atomstrom! :face_vomiting: Wer nutzt denn sowas?

Das wo ich lade ist eine öffentliche Säule, also nehme ich an Grünstrom. Dass ich physisch natürlich den Dreckstrom bekomme ist ok, solange RWE dafür zahlt🤣

Also bei 40.000 km macht das ca. 2.376€, wenn Du Deinen Strom AC zu Hause lädst. (180Wh/km und 0,33€/kWh )
Musst das halt noch verfeinern für deinen Strompreis und Spaßpedal.
Hoffe ich habe mich nicht verrechnet :laughing:

Was kostet ein neuer Akku bei 200.000km ?

… oder 144h auf dem Supermarkt-Parkplatz wenn Du dort lädst :unamused:

Ja, das muss jeder selber Wissen. Aber es gibt welche die Arbeiten am DC Charger oder wohnen dort. Ich kenne einen, der hat sogar einen eigenen DC Charger neben seiner Garage. Frag mich bitte nicht, warum ?