Was brauche ich für ein Ladekabel um mit 32 A zu laden?

Welches Kabel brauche ich für mein Model 3 damit er mit 32A lädt?


Danke

Dein Model 3 kann maximal 16A dreiphasig (=11 kW) laden. 32A kann der zwar einphasig laden (= 7,4 kW), aber das verstößt in Deutschland gegen die Schieflastverordnung.
22 kW, also 32A dreiphasig kann dein Model 3 nicht ziehen, egal mit welchem Kabel.

5 „Gefällt mir“

Garkeins. Der onboard-Lader kann maximal 11kw.

… und das mitgelieferte Kabel reicht völlig aus.

Schade :slight_smile:
Was fürnautosbkönnen onboard denn 22kw?

Hier eine Auswahl von 22 kW Ladern: Die Renault Zoe, Renault Twingo, Porsche Taycan (aufpreispflichtig), EQS (aufpreispflichtig).
Du siehst - es wird nur sehr selten unterstützt.

Die kleinen Renaults (Twingo, Zoe), Smarts (also mehr oder weniger reine Stadt-Autos), die „großen“ aus dem VW Konzern (Taycan, eTron) gegen Aufpreis und der EQS

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank

Die kleinen haben dann meistens auch kein CCS. Also ist das häufig 22 kW bei denen Max.

Wobei ich mich frage, ob das irgendwann in naher (oder ferner) Zukunft mal Standard wird.

Wenn es kein Standard wird, muss auch in AT unbedingt eine kw/h basierte Abrechnung her, bei der zeitlichen Abrechnung, zahlt man sonst das doppelte, obwohl man es nicht nutzt.

1 „Gefällt mir“

Zeitlich ist ja in d verboten.
Dafür gehen bei uns einige Säulen wegen verbauten 3g Routern nur noch mit Ladekarte

Wäre mir egal, besser fünf Ladekarten als für Zeit (somit nicht nutzbare Leistung) zu bezahlen…

Nur blöd wenn jucr keine Lade Karten hat, sondern nur App.

Mein Model S kann das :wink:, aber die neueren können auch „nur“ 16,5 kW.

Es geht erstmal nicht daraum, ob das Fahrzeug 16 oder 32 A kann, sondern dass das Ladekabel >20A codiert ist.
Diverse AC Säulen liefern ja 22 kW. Wenn das Ladekabel dann nur mit 16A codiert ist, gibt es keinen Strom, egal ob man nur mit 16A 11 kW ziehen will.

5 „Gefällt mir“

Seit wann ist das so ? :thinking:

Zeitlich darf nur eine Zusatzkomponente sein (laut Aussage von Land mobile e.v. Und den Stadtwerken in Wörgl, welche die Abrechnung für landmobile in Bayern durchführen)

1 „Gefällt mir“

Mein Tesla Kabel ging jedenfalls an drei dieser Säulen in holzkirchen nicht.

Also das halte ich für ein Gerücht.
Ein 11 kW kodiertes Ladekabel erlaubt halt nicht mehr als 11 kW. Nicht mehr und nicht weniger.

1 „Gefällt mir“

Das Gerücht ist aber wahr. Alte Säulen akzeptieren nur Kabel die z.B. 32A codiert sind.

3 „Gefällt mir“