Warum macht Tesla keine Werbung?

Liebe Leute,

Ich wohne im sogenannten ländlichen Raum und arbeite in einem sehr wenig technikintressiertem Umfeld.
Ich habe mir ein Model 3 sr+ gekauft und werde immer wieder darauf angesprochen, warum ich mir denn ein 100000 Euro leiste/leisten kann…
Die Leute sind sehr verwundert, wenn ich darauf Hinweise, dass das Auto 35000 Euro kostet und für meine Verhältnisse vollausgestattet ist.

Ich stelle fest, dass die Leute hier, Tesla immer noch in das Luxussegment einordnen.

Ist das nur mein Eindruck?

Und: ein bisschen Werbung könnte eben helfen, uminformierte und uninteressant an die Elektromobilität heranzubringen.

Grüße Roland

3 „Gefällt mir“

Bisher ist es so, dass sie alle Autos, die sie bauen (können), auch verkaufen. Wenn mit Werbung „noch mehr“ kaufen wollen, gibt’s nur Frust :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Der Eindruck täuscht nicht. Es geht fast allen so, dass der Preis falsch eingeschätzt wird. Viele haben den Preis vom Model S im Kopf. Wenn ich dann im Gespräch erwähne, dass unser ursprünglicher Traumwagen, VW Tiguan, in ungefähr der gleichen Ausstattung wie unser M3 LR, AHK, FSD, ca. 55.000,00 € Liste kostet, sind sie doch ganz schön baff. Das Totschlagargument sind dann die geringeren Folgekosten. Kein Ölwechsel, Zahnriemen etc. Wir fahren ca. 35.000 km im Jahr. Dann kommt ganz schnell die Erkenntnis, dass es doch nicht so teuer ist ein Tesla zu fahren. Bei den Gesprächen sollte man aber auch berücksichtigen, ob der Gesprächspartner in der Lage ist dieses Geld auszugeben und eine eigene Lademöglichkeit hat. Werbung hat bei mir immer so einen faden Beigeschmack. Wenn für ein Produkt so ein Aufwand betrieben werden muss, kann es nicht weit her sein.

4 „Gefällt mir“

Tesla muss keine Werbung machen, da sich das mit der Zeit schon rumspricht, vor allem im Internet^^ Irgendwann dann auch in den letzten Dörfern.

2 „Gefällt mir“

Elon verabscheut Werbung und ist der Meinung, dass man das Geld lieber in eine Verbesserung des Produktes stecken sollte.

15 „Gefällt mir“

Das stimmt natürlich: Tesla verkauft alle Autos, die sie produzieren.
Und natürlich kennen die Leute, die ein Elektroauto kaufen wollen auch die Teslapreise.
Für die Elektromobilität insgesamt würde es mich aber freuen, wenn auch die Nichtinteressierten feststellen, dass die Preise absolut vergleichbar mit anderen Mittelklasseautos bzw. ausstattungsbereinigt deutlich darunter liegen. Das müsste doch der nächste Schritt sein, dass jeder der überlegt, einen Audi oder VW (oder was auch immer) zu kaufen auch einen Tesla in Betracht zieht.

Die beste Werbung macht der Nachbar, der zufrieden mit dem Produkt ist.
Wozu also Millionen für Werbung noch extra ausgeben, wenn es auch so geht?

14 „Gefällt mir“

Geht mir hier auch so.
Wohne in einem „Dorf“ das 8000 Einwohner hat und dort in einem Vorort mit 300 Einwohnern.
Aber ich habe selbst bis vor 3 Monaten so gedacht, bis ich mich konkret mit dem Thema E-Auto beschäftigt habe.

1 „Gefällt mir“

Hallo Roland,

das ist fast genauso meine Konstellation - hier im Südharz passiert alles gefühlt 20 Jahre später. Andererseits hatte ich inzwischen knapp 14 „Probefahrten“, wo ich über meine Beweggründe und meine Mobilität mit Interessierten sprach - und dabei natürlich auch den Preis erwähne. Da mein Gehalt ohnehin im Netz zu finden ist, habe ich kein Problem damit, über Geld zu sprechen. Letztendlich sind wir Nutzer wohl die beste Werbung: Wenn wir von einem Produkt bzw. hier wohl eher von einem Gesamtpaket überzeugt sind und gerne darüber sprechen, dann sind wir die beste Werbung überhaupt. Alleine die Vorstellung, dass manche von uns der Herstellerfirma bei der Ausgabe der Autos helfen würden (auch weil wir den total geheimen Plan von Elon kennen), spricht doch Bände.

MfG

stahlone

Gerade in Deutschland dürfte Tesla es aber jetzt zunehmend schwerer haben. Momentan ballern die Etablierten aus allen Rohren. Gerade auch im Fernsehen sind die ja überall momentan.
.
Mal sehen, wie sich die Teslaverkäufe entwickeln, vor allem wenn hier produziert wird, und das im Massen.
Denke da kommt dann auch mehr von Tesla. Ob Werbung oder was anderes wird man sehen.

Das ist aktuell glaube ich das schlagende Argument. Man fällt noch auf und wird angesprochen. Und die meisten Tesla-Fahrer haben sich selbst wahrscheinlich vor dem Kaif so umfassend informiert, dass sie besser als jeder Werbespot argumentieren können. Und glaubhafter, weil sie nicht mit Märchenreichweiten protzen, sondern aus ihrer Erfahrung berichten.

Das kann in ein paar Jahren anders werden, wenn der Markt sich breiter aufstellt, aktuell scheinen Mundpropaganda, Foren wie dieses hier und nicht zuletzt Elon selbst die beste und billigste Werbung sein. Und zwischendurch schießt Elon halt mal nen Roadster ins All :wink:

3 „Gefällt mir“

Naja ich sehe nur Hybrid von anderen Herstellern, sonst genau einen ID3 und mehrere Zoes.

2 „Gefällt mir“

Die Frage ist, wann der richtige/der notwendige Zeitpunkt ist, Werbung zu machen bzw. zu informieren. Ich finde schon, dass VW (mit Skoda, Audi und Porsche) und Hyundai/KIA „Gas geben“ und gute Produkte entwickeln, die präsent sind.

1 „Gefällt mir“

Man könnte leicht glauben dass es so funktioniert, tut es aber nicht und ist lt. Marketing Regeln nur für Nischenprodukte möglich.
Weil so gedacht bräuchte Coca Cola keine Werbung mehr zu machen kennt ja eh jeder…auf der ganzen Welt.

1 „Gefällt mir“

Eben! apple macht ja auch Werbung.
Wenn man den mainstream erreichen will und Autos millionenfach produzieren kann und verkaufen will, wird Tesla Werbung machen müssen.

1 „Gefällt mir“

Bei dieser Frage drehe ich mich um. Keine hat damit zu tun wie und wie viel ich verdiene, vielleicht meine Familie.

Tesla macht sehr wohl Werbung, aber auf ungewöhnlich effektive und unkonventionelle Weise. Ich denke da u.a. an den Tesla Roadster, der in den Orbit geschossen wurde um die Trägerrakete zu testen. Andere nehmen unnützen Ballast (Betonklotz) mit ins All. Tesla verbindet es mit einem Werbegag. Auch aus der Präsentation des Cybertrucks wurde PR gemacht (Missglückter Glastest). Elon hat auf schlaue Weise Schlagzeilen gemacht und millionenfach T-Shirts mit dem gebrochenen Glas verkauft. Das ist alles viel besser als überteuerte TV und Radio Werbung :wink: Die beste Werbung sind aber glückliche Kunden, die gerne ihre Referral-Links teilen :blush:

1 „Gefällt mir“

Klar, das ist gute Werbung in der Ich-interessiere-mich-für-Tesla/Elektromobilität-bubble. Meine Frau/meineMutter/meine Kolleg*innen haben nichts davon mitbekommen.

1 „Gefällt mir“

Grundsätzlich gut, auf dem Dorf nicht ganz einfach…

1 „Gefällt mir“

Ich habe Werbung gemacht und zwei Freunde zum Model 3 gebracht.

Nachdem ich meinen zweiten LR bekommen habe, hat das Tesla fünf neue Kunden gekostet. Mein zweiter LR wurde von einigen Bekannten als Unfallauto betitelt. Dann haben sie Abstand genommen vom Kauf eines Tesla. Das hätte nicht sein müssen. Schade.