Nachdem ich in „Warten auf Oktober“ viele gute Hinweise und Trost für die Wartezeit gefunden habe hat mich Tesla da jetzt „rausgeschmissen“. Deswegen dachte ich, ein neues Thema „Warten auf November“ wäre doch nett für weitere Besteller. Bei den Oktoberbeglückten halte ich es wahrscheinlich vor lauter Neid eh nicht mehr lange aus.
was will ich denn sagen/jammern, bei mir stand nach der Bestellung
Auslieferung: Dezember , dann November , dann Ende November und jetzt wieder Dezember
S85 und 19" und blau (metallic) und Pano und Doppellader und Tech und Parkhilfe und Winter passen.
Aber Leder, Klavierlack, kein HiFi, kein Nebel, kein Diebstahl (da darf ich gar nicht drüber nachdenken)
Vielleicht verwechseln wir ja mal die Autos an einem SUC
Meine VIN startet mit 5YJS… und das ist ja schon fast 6xxx.
Der heutige check bei myTesla ergab „Ihr Model S wurde in unserem Werk in Fremont, Kalifornien, in die Produktionsplanung aufgenommen.“ Und weil die Frage nach de „Queue“ mal aufgetaucht ist: Im Mercedes-Werk in Rastatt wird ein Fahrzeug ca. 4 Wochen vor dem Fertigungsbeginn in die Planung aufgenommen. Ich hoffe, dass dieser Zeitraum bei Tesla kürzer ist.
Hallo liebe geplagte Wartenden,
bin auch (von Tesla) in diesen Fred gewechselt (worden).
Jetzt steht bei mir im Status auch noch ENDE NOVEMBER.
Welches Jahr haben sie in Fremont gleich garnicht dazugeschrieben.
Falls irgendwer von Tesla mitliest: Das kann einem wirklich die Stimmung versauen.
Wirklich geiles Auto, aber Sche…-Liefersituation. Wie soll ich die e-Mobilität ankurbeln,
wenn ich mein Auto nicht fristgerecht bekomme???
Bei mir hieß es unmittelbar nach der Bestellung ANFANG OKTOBER 2014.
Dann diverse Änderungen über Oktober - Ende Oktober - November und jetzt ENDE Nov… echt unglaublich
und nicht gerade kundenfreundlich - weder lustig noch funny
Beste Grüße an alle anderen Tesla-Junkies ohne Stoff
Olaf
bis ende November wären ab 18.7. bestellt doch gerade mal 4 Monate. Wenn die das trotz Fabrikumbau halten wäre das ne Leistung.
Verzögern macht bei Tesla mit Sicherheit keiner extra.
Schon klar (ich habe selbst zwei Firmen),
auch die Tesla Leute wissen: Ohne Ware kein Kohle.
Aber wenn dir keine Fingernägel zum Kauen mehr übrig sind,
weil das Anfangsversprechen von early October jetzt um fast zwei
Monate verfehlt wird, ist ein großer Teil der Euphorie verflogen, eine Wende
mit anzustoßen (und wichtig ist dabei das Wort „jetzt“,
denn wer weiß was bei mir in zwei Wochen im Status steht).
Ich selbst baue ferngesteuerte Roboter u.a. zum Rückbau von KKW.
Wenn ich mich da mal um zwei Monate verhaue, stehen ganz andere Summen
zur Diskussion.
Daher als absoluter Tesla Fan mein Grummeln und Grollen
Beste Grüße
Olaf
ich versteh auch nicht wieso Tesla so Aussagen macht. Das 2 Monate Lieferzeit illusorisch sind sollte selbst dem grössten Optimisten klar sein. Wenns ins 4 Monaten klappt kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Lass dir die Laune nicht vermiesen. Wenn er da ist ist alles vergessen…
4 Monate sind doch toll. Bei Audi wartest du teilweise mehr als ein halbes Jahr - und bei denen hat sich die Nachfrage nicht in 12 Monaten verfünffacht. Beim i8 werden Besteller, die sich jetzt entscheiden, auf Ende 2014, vielleicht Anfang 2015, vertröstet. Beim i3 werden aktuell die letzten der Erstbesteller in Deutschland bedient (bei Goingelectric bekam vor drei Tagen einer seine Bestellung von Dezember 2013 ausgeliefert). Dessen Auslieferung wurde von Mai auf Ende August verschoben.
Was ich bei Tesla nicht verstehe, ist dieses Oldschool-Warten. Warum gibts nicht Webcams in jeder Ecke der Fabrik, auf den Autotransportern, in Tilburg inklusive eMail: „Schauen Sie in einer Stunde vorbei, dann sehen Sie, wie Ihr Model S lackiert wird“. So könnte man schonmal 2 der 4 Monate durchs Zuschauen bei Produktion und Transport des eigenen Autos überbrücken.
Bei meinen Produkten gibts auch eMail-Reihen. Wer sich anmeldet, kriegt wöchentlich eine neue eMail mit Zusatzinfos. Da könnten sie ihre bewegende Firmengeschichte auswalzen, über die Fabrik, Produktion, Umweltbemühungen, Ökobilanzen ihrer Fahrzeuge etcpp informieren. 12 eMails, die sie einmal aufwendig erstellen müssten, die dann aber das Warten abkürzen.
absolut richtig. Wenn du in den großen USA Freizeitparks (Disney, MGM, Universal Studios…)
an einer Attraktion anstehst, wird dir überall per Schild angezeigt, wie lange die Ansteherei in der Schlange noch dauert.
Außerdem siehst du alle 5m irgendeinen screen mit genau den beschriebenen Einblicken
in die zu erwartende Show/Film/Action…
Ergebnis: Die Ansteherei geht scheinbar viel schneller vorüber und du gehst schon mit viel mehr Vorfreude hinein.
Das wäre bei Tesla nicht anders. Daher: Super Idee von TeeKay - bitte (falls ein Teslaner mitliest) so umsetzen.
VG Olaf