ich hoffe euch geht es soweit gut. Leider fand ich zu folgendem Thema keine konkreten Information (sorry, falls ich es überlesen haben sollte).
Ich hätte die Möglichkeit eine wallbox gen 2 zu nutzen. Nun frage ich mich, ob es für Fremdfabrikate überhaupt sinnvoll ist. So wie ich es verstanden habe, können mit der 1050071-01-K auch nicht Tesla Autos geladen werden (Dip Schalter entsprechend eingestellt). Allerdings frage ich mich und wurde nicht wirklich fündig:
Werden Daten über die wallbox an andere weiter gegeben (gen 2), wenn bspw ein nicht Tesla an der wallbox lädt?
Wie verhält es sich bei Tesla an Tesla gen 2 wallbox diesbezüglich?
können Updates nur auf die gen 2 wallbox geladen werden, wenn ausschließlich ein Tesla an der wallbox lädt? Per USB Stick, URL im Browser nicht möglich?
Vielen lieben Dank bereits vorab und bleibt gesund.
Danke euch schon einmal für die schnellen Antworten. D.h. die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Und bzgl. des Updates geht es nur mit einem Tesla, ja?
Wir laden an der TWB (Gen2) 2 unterschiedliche Teslas und dieverse andere BEV (Leaf, 208e, E-Golf, Taycan usw.).
Da die TWB über die Steuerleitungen Updates über das Tesla-Auto bezieht kann es vorkommen das die Prüfung, ob das Protokoll verfügbar ist, einige Autos durcheinander bringt (z.B. BEV von Opel). Das kann man aber auch abschalten. Dann ist es eine ganz normale Wallbox die sich keine Updates mehr zieht.
Die bekommt sie wenn ein Tesla dran hängt der für die Box ein Update hatt, dann schickt dieser das Ding über das Typ2 kabel über denn CP/CPP rüber an die Box, habe ich schon paarmal gesehen.