Wall Connector Sockel - Erfahrungen?

Hi!

Hat sich jemand den Tesla Wall Connector Sockel gekauft, um den Wallconnector freistehend zu installieren? Leider kostet der ja 450€, aber ich suche nach einer passenden Säule, um den Connector zu befestigen. An einer Wand funktioniert das hier leider nicht.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Teil. Hat alles gut gepasst? Wie ist die Qualität? Hat sich die Investition denn gelohnt?

Wenn jemand eine gute Alternative hat, gerne her damit :slight_smile:

Also ich wollte auch die Original-Stele von Tesla aber die gabs im November noch nicht in DE und in den USA war die ausverkauft. Habe dann lange gesucht und mich für diese hier aus Belgien entschieden:

Inkl. Integrierte Steckdose (Vorteil ggü. der von Tesla um z.B. noch ein E-Bike zu laden), Betonsockel, Mehrwertsteuer und Versand lag ich bei 459,80 €. Ohne die Steckdose ist es marginal günstiger.

Und so sieht die am Ende aus:

Bin super zufrieden auch wenn ich alles andere an Zubehör bis dato direkt von Tesla habe. Müsste ich mich heute entscheiden wäre es wieder schwierig da Tesla keinen Betonsockel anbietet und man die direkt mit den Schrauben in die Steine bohren müsste und eben auch keine Schuko-Steckdose dran ist. Dafür ist vielleicht das Design ganz leicht schöner. Aber das ist Geschmacksache und meine braucht sich nicht unbedingt zu verstecken. Gibt weitaus hässlichere Lösungen.

Hier ein Bild der Säule für den Gen 2 Connector (musst Du drauf achten da anderes Lochbild) und in der Beschreibung siehst Du ein Bild wie das Ding uninstalliert - also nackt - aussieht:

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank :slight_smile: das sieht auch nach einer guten alternative aus . Schau ich mir Mal an !

In Deutschland darf an einem Stromkreis für eine Wallbox keine zusätzliche Steckdose hängen.

Ach ja vielleicht noch eine Entscheidungshilfe: die Tesla Säule geht farblich eher ins gräuliche. Meine Säule ist tief schwarz. Wie gesagt das ist am Ende eine Geschmackssache.

Und da bei mir Ende dieses Jahres ein E-Bike ansteht (das kommende VanMoof V) ist die Steckdose gold wert. Als ich bestellt hatte gabs nur eine verbaute Variante. Mittlerweile bieten die zwei Typen für verschiedene Länder an. Für DE brauchst Du Type F (Germany). Und anscheinend nehmen die dafür auch keinen Aufpreis mehr. Zumindest wenn ich die Säule in den Warenkorb lege und in den Bezahlschritt gehe kommt nur Mwst. und Versand drauf.

Das hat lediglich Auswirkung auf den Typ der Steckdose. Zulässig ist das in Deutschland trotzdem nicht. Steht in DIN VDE 0100-722.

Ich habe mir einfach einen 1,2 Holzpfosten mit quadratischen Querschnitt und den passenden Einschlagsockel gekauft. Das ganze dann anthrazit grau gestrichen und dann alles montiert. Hat zusammen 25€ gekostet und sieht top aus. Leider habe ich gerade kein gutes Bild.

3 „Gefällt mir“

Wenn du zusätzlich bei der Verlegung des Stromkabels für die Wallbox auch eins extra für die Steckdose legst, gibt es kein Problem. Ob nun ein Kabel oder 2 Stück zum Sicherungskasten gelegt werden ist doch unerheblich und kosten tut son extra Kabel auch quasi nix.
DerBär

Genau, separate Zuleitung für den 230V Anschluss und dann passt das.

Hallo zusammen, hier ein Video von meinem Sockel, allerdings noch nicht installiert.

Und installiert?

Das wird leider noch dauern. Wir warten auf ein Spezialunternehmen, welches ein vorhandenes Leerrohr für das Erdkabel lokalisieren soll. Wenn es weitergeht werde ich gern ein Update posten.



2 „Gefällt mir“

Wall connector fehlt noch

1 „Gefällt mir“



Direkt durch Blitzeinschlag defekt, bevor das Auto da ist. Super Start…

Und hier noch als Kontrast meine Wallbox an zwei handelsüblichen Konsolenträgern (verzinkt) aus dem Heizungs-/ Sanitärzubehör. Kosten pro Stück 6 Euro. Habe durch die Rückseite des TWC3 vier Löcher gebohrt und je zwei M5 Gewinde in die Konsolenträger geschnitten für die Befestigungsschrauben.
Kabel kann man dann direkt in dem unteren Konsolenträger verstecken.

3 „Gefällt mir“

Hi, kannst du evtl ein paar Bilder Posten , zB wie du das mit dem Kabel Gelöst hast.
Wäre nett Danke

? Ohhh gut zu wissen. Installiere demnächst eine Wallbox bzw. Werde sie installieren lassen.
Aber wieso eigentlich. Es gibt Wallboxen mit integrierter Steckdose und sind erlaubt in Deutschland.