Wall Connector nach Stromausfall ohne Funktion

Nach einer erforderlichen Abschaltung des Stroms kann ich leider nun nach Einschalten des Stroms nicht mehr über den Wall Connector laden. Nach dem Verbinden mit dem Fahrzeug leuchtet die Wallbox blau. Habe schon in den Einstellungen nach einer Lösung gesucht, leider erfolglos.
Wer kann helfen?
Danke!

https://www.tesla.com/sites/default/files/support/charging/Gen_3_Wall_Connector_Manual_German.pdf

Ergo: Trenne bitte mal deinen Wagen von der Wallbox und verbinde ihn neu. Irgendwas klemmt in der Kommunikation.

Das habe ich bereits probiert. Die Abschaltung des Stromes erfolgte gezielt aufgrund der Inbetriebnahme einer PV-Anlage. Zu der Zeit hat kein Auto geladen. Danach funktionierte es nicht mehr

Wie lange hast du gewartet? Um Netzüberlastung direkt nach dem Wiederherstellung des Netzes zu vermeiden, wartet der Wall Connector ein paar Minuten bevor die Ladung wieder startet.

Habe es auch Tage danach noch probiert, ohne Erfolg. Updates auch gemacht.

1 „Gefällt mir“

Einen Reset ausprobiert ? Wallbox Knopf alias Ladeport Öffner am Stecker für knapp 10-15 Sekunden gedrückt gehalten? Was mich interessieren würde ob er , wenn du die PV Anlage vom Netz nimmst funktioniert (Er reagiert etwas sensibel auf Überfrequenz )

Falls Du eine VIN Begrenzung konfiguriert hast, mach die mal raus damit alle Fahrzeuge laden können, vielleicht hat er sich da „verschluckt“.

Apropos, hast Du einen Zeitplan zum Laden im Tesla aktiv?

Laut Handbuch ist das jedoch kein Fehler. Ein Reset klingt vernünftig.

Leider tut sich auch nach 15 sec Knopf drücken (Reset) nichts…

Dann schalte bitte nochmal die Sicherungen des TWC im Sicherungsschrank aus. Für mindestens fünf Minuten.

Hast Du schon nach:

  • Zugriffssteuerung in der Wallbox, testweise auf „Alle Fahrzeuge“ setzen, falls Deine VIN nur zugelassen ist
  • Zeitplan Aufladen (in der Tesla App) ← das hatte ich selbst schon gesetzt als ich mich über das blaue Licht am TWC3 und die „Ladeverweigerung“ wunderte

Geschaut?

Habe ich gemacht. Dann Neustart. Grünes Licht pulsierend. Dann nach Einstecken ins Fahrzeug erneut blaues Licht und kein Laden

Auch beides gemacht

Danke. Dann haben wir so ziemlich alles abgeklopft…schaut mir nach Garantiefall aus.

Edit: vielleicht nochmal ein anderes Auto dranhängen, um auszuschliessen, dass an Deinem Wagen etwas hakt.

1 „Gefällt mir“

So wie sich das liest ist der TWC in Ordnung. Er leuchtet grün und ist bereit. Erst wenn du laden willst, gibt es Probleme bei der Kommunikation. Daher ist die Idee einen anderen Wagen zu testen wirklich sinnvoll.

Welche Farbe hat das T am Tesla beim Einstecken, auch blau? Wenn ja, leuchtend oder blickend?

(Es gibt Berichte über sporadische Wackelkontakte am Stecker, versuche mal den Ladestecker nach dem Einstecken leicht nach oben zu drücken.)

Grün am Tesla.
Fiat500 E lädt auch nicht

Grün am Tesla? Das hätte ich nicht erwartet :slight_smile:

Hm, dann tut es mir leid aber die Box scheint nen Treffer zu haben.