Hi Zusammen,
ich habe zwar schon einen Problemthread für allgemeine Problemchen eröffnet, aber ich denke es ist ein wichtiges Thema - bei dem alle ein Auge drauf haben sollten, weshalb ich nochmal einen Thread speziell dazu aufmache, damit es nicht untergeht.
Ich bin bei Facebook über eine Rückmeldung gestoßen, bei der ein User in der deutschen Model 3 Gruppe berichtet hat, dass seine Wagenheberaufnahmen beim Werkstattbesuch massiv beschädigt wurden.
Da bei mir selbst demnächst der Wechsel auf Sommerreifen ansteht, dachte ich mir ich schau vorher mal drunter wie es bei mir aussieht. Ist ja eine Stelle, die man nicht so auf dem Schirm hat…
Gesagt getan, zwei von 4 Aufnahmen sehen super aus, ABER: Hinten rechts ein ordentlicher Riss (siehe Fotos), eine weitere Aufnahme hat leichte Risse, ist aber noch nicht verformt.
Jetzt bin ich natürlich auch etwas Verunsichtert, ist halt schon ein strukturelles Problem, vor allem wenn es weiter Reißt, das kann ich nun nicht beurteilen wie da die Gefahr ist.
Das Auto wurde bislang einmal Ordnungsgemäß mit Gummiauflagen angehoben, um von Sommer- auf Winterräder zu wechseln. Ich bin die ganze Zeit dabei gewesen und habe zugeschaut (wollte den Wagen auch mal von Unten sehen), logischerweise war da die entscheidende Stelle vom Gummiklotz verdeckt und daher nicht zu sehen.
Ich kann da sicher sagen, dass es nicht von diesem Anheben kommen kann, da wie gesagt mit ordentlicher Gummiauflage angehoben, von einer Werkstatt, die auf Tesla spezialisiert ist.
Es gibt also zwei Möglichkeiten:
- Es war schon von Auslieferung an
- Es ist im TEsla SeC passiert, als ich vor kurzem dort war. Ich weiß leider nicht ob die es auf der Bühne hatten oder nicht, es wurde eine Achsvermessung durchgeführt und die Türe eingestellt…
Ich glaube es ist von Beginn an, gibt im US Forum dazu auch mehrere Threads, wo es direkt nach Übergabe festgestellt wurde, mit der Vermutung dass das Verzurren auf dem Transporter dafür verantwortlich ist. Ich beiße mir jetzt zwar in den Hintern das nicht selbst gemacht zu haben, hilft aber nix. Nun ist eben die Frage was jetzt zu tun ist…
Hier ein paar andere Meldungen: teslamotorsclub.com/tmc/threads … ck-points-—-location-use-damage-pads-etc.177352/page-13#post-3869967
teslamotorsclub.com/tmc/threads … ZkpoPziQKo
Wie nun weiter Vorgehen?
Meinem Verständnis nach: Ich bin in der ersten Gewährleistungsphase, das Fahrzeug ist fast neu (Übergabe war am 16.03.) - Tesla muss also nachweisen, dass der Schaden nicht von Beginn an vorhanden war (dürfte unmöglich sein). Nur glaube ich, so wie ich Tesla einschätze, dass die das nicht einfach akzeptieren - ich habe jetzt auf jeden Fall mal einen Termin ausgemacht, bin gespannt.
Und ein Tipp an alle: Schaut euch eure Aufnahmen mal an!