Wärmepumpe löst Fz Alarm aus

Moin.

Ich habe ehrlich gesagt zu dem Thema hier nichts gefunden. Ich weiß das die Thematik mit der Wärmepumpe gerade das Model Y betreffen, aber ich hab mit meinem Model 3 leider im Winter auch nervige Erfahrungen machen müssen. Man muss sagen… sie funktioniert und wärmt :smiley:

Was ich aber wirklich sehr sehr unangenehm finde, sind ab und zu mal diese starken Vibrationen.
Und nein ich meine nicht das typische Wärmepumpen vibrieren beim Start. Das kenn ich selbst vom meinem 1. Tesla.

Aber bei meinem M3 P aus Shanghai… ich kann dieses Geräusch nicht beschreiben, aber das fühlt und hört sich an, als würde man unter einem, durch den Akku bohren. Das Geräusch kommt auch nur wirklich für 3-4 Sekunden und kommt nur beim Start.
Und natürlich… wie man es so will… auch nur Sporadisch. Gerade bei Kälteren Temperaturen.

Tesla hat sich das Video dazu bereits angeschaut und meinte… da muss die Wärmepumpe getauscht werden. Nun hat man endlich in Frankfurt mal einen Termin bekommen… und auf einmal heißt es, ja wenn das Problem nicht reproduzierbar ist, wird nix getauscht.

Wozu macht man eig Videos die dies genau zeigen das dieses Problem da ist?
Es taucht halt nicht immer auf.
Hatte noch jemand mal solch ein Problem ?

Das Geräusch hab ich auch schon so 3-4x gehabt. Klingt echt fies, kommt aber nur kaum reproduzierbar.

1 „Gefällt mir“

Deine Überschrift ist irgendwie irreführend. Nichts davon steht im Text

2 „Gefällt mir“

Ergänzung:
Hast natürlich echt.
Durch dieses Geräusch bzw. diese starke Vibration… wird beim Vorklimatisieren, der Fahrzeug Alarm ausgelöst.
Passiert natürlich nicht immer, aber ist schon nervig, wenn man das Fahrzeug bei bekannten Vorwärmen will und aufeinmal ein gehupe draussen abgeht. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Wenn die Temperatur Unterschiede sehr groß sind und der Wärme Pumpe entsprechend last angefordert wird kann es dazu kommen.
Hierbei handelt es sich aber nicht um einen Defekt

Kleiner work around der helfen kann. Den Einbruch / kippen alarm deaktivieren sollte den alarm nicht mehr auslösen.

Viele Grüße

3 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads

Ja der Work Around ist zwar hilfreich, nervt aber trotzdem. Ich erwarte ja trotzdem das alles funktioniert.
Und ich hatte dieses Problem bei meinem 2021 Model 3 aus US nicht.

Ich muss gestehen, ich geh schon von einem Defekt bzw. irgendeinem Mangel aus. Weil sonst wäre dies sicherlich schon mehreren Leuten negativ aufgefallen. Ich weiß das die Wärmepumpe vibriert wenn sie ganz kalt ist. Aber dieses Geräusch hört sich definitiv NICHT gesund an :smiley:

Ist bei mir bis jetzt auch 1 Mal passiert innerhalb der ersten 6 Monate. Vorwärmen gestartet und ein paar Sekunden später ging der Alarm los. SeC meinte es reichen kleine Teile (Blätter, Samen) welche im Fußraum liegen und durch die Lüftung dann aufgewirbelt werden um dann den Sensor im Innenraum zu triggern.
Halte ich für plausibel, denn sonst ist mein Fahrzeug überdurchschnittlich sauber und es passierte auch kein 2. Mal.

Die Überlegung hatte ich ebenfalls mal.
Muss aber gestehen, halte da mein Fahrzeug wirklich pinibel Sauber.
Also es scheint schon von der Vibration zu kommen. Man muss halt auch sagen, es ist halt auch nicht wirklich eine leichte Vibration. Hatte schon Beifahrer neben mir die sich extrem erschreckt haben, da die Vibration am Sitz schon stark spürbar war. (Aber halt nur für 3-5 Sekunden) reicht aber schon um den Alarm auszulösen.

Bei mir taucht das Problem aber (zumindest bei den Temperaturen) fast alle 2 Tage auf. Nur natürlich wenn ich filme, passiert nix :rofl:

SeC meinte sie hätten 2 Vermutungen… aber das Fahrzeug müsste über Nacht bei denen stehen. Da das Problem aber WIRKLICH Sporadisch Auftaucht, gehe ich eher von aus, dass dies Zeitverschwendung sein wird.

1 „Gefällt mir“