Wächtermodus viel zu sensibel?

Mein M3 stand heut etwa 3std. in der Stadt auf einem Parkplatz neben dem Bürgersteig.
Als ich wieder eingestiegen bin hatte ich 79 Meldungen/Aufnahmen vom Wächter. Beim kurzen überfliegen ist mir aufgefallen, das er bei nahezu jeder Person die in unter 1m entfernung vorne am Auto vorbei gegangen ist eine aufnahme gestartet hat.

So verfehlt er doch irgendwie seinen Sinn?!
Er sollte doch nur auslösen und speichern sollte jemand das Auto berühren.

Ist mir vorher zuhause auch schon ab und an mal aufgefallen, gehe ich seitlich, ca. 50cm abstand am Auto vorbei um das Kabel abzustecken, blitzt er jedesmal auf.

So darf ich ja jedesmal ums Auto gehen und genau schauen ob noch alles ok ist, da ich mir nicht jedes mal 3std Videos anschauen kann…

Gibts da was einzustellen? Ist evtl bei mir irgendwas defekt?

1 „Gefällt mir“

Wo steht das? Handbuch Seite?

Nein, gibt nichts einzustellen. Entweder Sentrymode ist an oder aus :wink:

Wäre manchmal wünschenswert, passiert aber nicht. Ist so programmiert, dass er eben auf Annäherung schon reagiert.

Hab mir mal die Freiheit noch genommen den doppelten Titel zu entfernen

Ne, typisches Szenario ist zb auch wenn jemand ums Auto herum geht und/oder durchs Fenster guckt.

Aber ja, das Ganze ist ein bisschen empfindlich und hat auch einige false positives.

Ich finde, besser 3 Aufnahmen zu viel, als eine zu wenig.

3 „Gefällt mir“

Ok, dann bin ich da wohl mit falschen erwartungen ran gegangen.

War bei 79 Aufnahmen nur etwas verwirrt, das nahezu jeder Passant der heute in der Stadt unterwegs war, dann mal gleich auf Video festgehalten wurde, wo das einzige Verbrechen war, den Bürgersteig neben einem Tesla zu benutzen :rofl:

Also zur Sicherheit immer mal ums Auto gehen und nach dem rechten schauen, und im Ernstfall dann hoffen das die 756 Clips vorher nicht schon den Stick voll gemacht haben :sweat_smile:

Ich ignoriere alle Sentry Events. Nur falls mir eine Beschädigung am Wagen auffällt, würde ich diese Videos auswerten. Aber dazu gehe ich nicht jedes Mal mit der Lupe um das Auto, denn so schlimm ist die Gegend nicht, in der ich unterwegs bin. Ansonsten macht man sich IMHO zu viel Arbeit.

1 „Gefällt mir“

Wie ist bei Euch der Stromverbrauch, finde ich etwas hoch, über Nacht um 10km weg - das kann’s ja auch nicht sein.

1 „Gefällt mir“

Der liegt je nach Bericht bei 150-300 Watt, also ordentlich. Geht ins Geld und auf den Akku wenn das immer an ist.

Das ganze Auto ist permanent wach und arbeitet.

Den Verbrauch vom Sentry habe ich noch nicht so genau beobachtet. Der wäre es mir für den Fall der Fälle aber auch jederzeit wert.

Da zahl ich lieber die paar cent, als mich dann irgendwann bei einem teuren schaden extrem zu ärgern, den man mit Sentry vielleicht aufgeklärt hätte.

Grade wenn man so eine möglichkeit hat. Mein alter hatte es nicht, da konnte ich an der Beule im Kotflügel nach dem Einkaufen nichts ändern. Hätte ich aber durch Sentry die Möglichkeit gehabt und nicht genutzt, würde ich mich doppelt ärgern.

Einer hatte mal um die 300 Euro im Jahr geschrieben, wenn der Wächter immer an ist.

Kommt ungefähr hin, wenn es wirklich 24/7 ist und bei 30ct Strompreis sind es eher 400-500€.

1 „Gefällt mir“

Nicht vergessen darf man auch die Zeit, die man für das Sichten der zahlreichen Ereignisse aufwenden und nach 10 Jahren gibt es bestimmt auch einen Defekt an der MCU, und sei es nur der Lüfter - dann heißt es vielleicht - nein, da können wir nur auf die MCU5 tauschen mit Flugstabilisierung :slight_smile: :laughing: - vielleicht ist da 1 oder 2 mal Smart repair doch billiger.