Wächtermodus Panik (Alarmanlage)

Wie man so schön sagt: 90 % der Fehler sitzen vorm PC … oder dem Tesla. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, wenn der Themenstarter nicht als Abschluss seiner Beschreibung geschreiben hätte „intelligente Programmierung geht anderes“ wäre der Verweis auf das Lesen der Bedienungsanleitung deutlich geringer ausgefallen. Mit seinem Satz sucht nämlich er den Fehler beim Tesla ohne selbst zu überlegen was er „falsch“ gemacht hat. Eine zunehmende Art und Weise Probleme auf andere abzuwälzen, die sich nicht wehren können (weil sie nicht da sind).

Und übrigens einen Lösungsansatz (Tür offen lassen, Hundemodus, etc.) wird ja groß un breit von vielen Antwortern geschrieben.

9 „Gefällt mir“

Die Lösungen sind aber schlicht ein workaround.
Es haben ja auch schon genug Leute geschrieben, dass ihnen exakt das gleiche passiert ist.
Also wäre eine technische Lösung lobenswert.
Ob man die jetzt „verlangen“ kann, darüber kann man sich dann trefflich streiten.
Vom Anspruch her den sich Tesla stellt würde ich sagen „kann man schon mal drüber nach denken.“.

Da genau derselbe Fehler bei JEDEM Auto mit Alarmanlage inkl. Innenraumüberwachung in den letzten 30 Jahren auftritt, wird es wohl nicht so einfach sein. Alle Autos haben dafür nur Workarounds anzubieten. Schlüssel im Auto lassen, Auto nicht verschließen, Hundemodus, Alarmanlage ausschalten…

Das Wort „Wächtermodus“ im ersten Post ist übrigens irreführend. Der Alarm kommt, surprise, von der Alarmanlage. Egal ob Sentry an ist oder nicht.

Der einzige Wunsch, den ich diesbezüglich an Tesla habe ist, die Alarmanlage dauerhaft zu deaktivieren bzw. „Kippen/Einbruch“, meinetwegen auch mit PIN und doppelter Einwilligung. Ich parke nämlich auf einem kippbaren Duplexparker. Vergesse ich nach dem Parken, manuell die Option zu deaktivieren, freut sich der Parknachbar :melting_face:
Das würde auch dem TE helfen. Außer, es bricht wirklich jemand ein :confused:

2 „Gefällt mir“

Also zumindest auf den Beschriebenen Fall wäre es Sinnvoll einen Totmannschalter für den Sitz zu haben. Solange der Sitz beim Abschließen besetzt ist sollte die Alarmanlage nicht auslösen.
Bei Aussteigen wird auch nicht ausgelöst weil zwischen internem und externen Türklinken Sensor unterschieden wird.
Und Falls jemand denkt, was wenn eine Tasche im Auto ist und die Gestohlen wird?
Dann löst es ja nicht aus weil der Tesla denkt das ist eine Person!?
Natürlich nicht, dafür müsste man ja das Fenster einschlagen.

1 „Gefällt mir“

Frage: wenn der Fahrer mit Handy aussteigt, der Beifahrer mit Handy und App bleibt, dann ist auch alles ok?

Nur wenn der Beifahrer sein Handy auch als Schlüssen registriert hat … nur die App reicht nicht ganz.

Puh da haben wir gestern mit unserem neuen Y noch richtig Glück gehabt.
Der kleine ist im Auto eingeschlafen, wir waren für etwa 20 Minuten im Schuhladen. Haben ihn via Tesla App beobachtet. Bewegt hat er sich nicht, wenn dann wäre mir das gleiche passiert.
Danke für den Tipp mit dem Camping Modus…

Dafür ist der Hundemodus gut …

Sowieso immer. Weil selbst jetzt im Frühling kann sich das Auto sehr schnell aufheizen!

Zur Info: Die Funktion (Türen nicht von innen zu öffnen) nennt sich Safe-Lock und ist ein Einbruchschutz. Dies haben auch Fahrzeuge anderer Hersteller.

Das macht die Situation nicht besser, soll jedoch das Thema entschärfen.

2 „Gefällt mir“

Und falls man es nach dem Aussteigen erst erinnert: Camp- oder Hunde-Modus kann man auch aus der App starten. Hunde-Modus hat halt auch den Comedy-Effekt. Mache ich meist so wenn ich die Hü… ähh… Freundin im Auto lasse bei irgend welchen Besorgungen wo sie zu faul für ist… ich liebe die Gesichter der Passanten - „mein Besitzer hat mir 21 Grad eingestellt“ :joy:

2 „Gefällt mir“

Wie geht das in der App? Habe iOS aber kann nur die Klima einschalten. Ist das bei Android?

Klima → runterscrollen :grinning: hab’s auch nur durch Zufall mal gesehen und seitdem immer genutzt.

1 „Gefällt mir“

Manchmal ist man blind😂

Ich muss man nachfragen ob das alle Firmware Versionen machen Ober ob man für die Innenraumalarmanlage eine extra Ausstattung benötigt?

Ich habe schon ein paar mal meine Kids im Auto gelassen. Der Alarm ging nicht an. Die haben vorn auf dem Bildschirm spielt gespielt. Da ich selbst gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass das passieren könnte, habe ich ihnen immer gesagt, wenn ich gehe drücke auf das Schloss Symbol. Kann es daran liegen, dass kein Alarm angeht? Mindestens einmal haben wir die Klima auch auf Halten gestellt, vielleicht auch immer. Oder muss für das Problem zwingend der Wächter aktiv sein und eine Ereignis von außen erkennen? Da bin ich mir nicht sicher ob der immer an war.

Wenn die Kids von innen manuell verriegelt haben, komme ich dann mit dem Handy auch nicht mehr ins Auto, das müssen sie erst manuell am Bildschirm aufsperren.

Das bezweifle ich, mit Handy und der App lässt sich das Fahrzeug immer öffnen.

War aber wirklich so, die Türen ließen sich nicht öffnen mit dem Handyschlüssel. Ein Öffnen per App wäre sicher möglich gewesen. Oder in dem Fall dauert die Verbindung Handy-Auto zu lange, aber das macht keinen Sinn.

Wenn der Fahrer aussteigt, geht der Bildschirm doch aus!? Also hast du wohl noch etwas anderes gemacht / eingestellt?

Die Innenraumüberwachung ist seit mindestens 2,5 Jahren Standard (länger habe ich keine Erfahrung), hat nichts mit dem Wächter zu tun und lässt sich im Menü unter Sicherheit → Kippen / Einbruch ausschalten

Habe ich nicht, da ist bei mir nur Sicherheitsalarm und der ist aktiv.

Also, ich habe das vorhin mit meinen Kids getestet. Auf den Parkplatz gefahren, auf P geschaltet, ausgestiegen, Türe geschlossen, Kind hat direkt auf das Schloss Symbol gedrückt. Ich bin vom Auto weg, vielleicht 20m. Tesla App zeigte aktiven Wächtermodus an, aber mit dem Hinweis, dass die Kameras in der Live Ansicht nicht zur Verfügung stehen, da sich Personen im Fahrzeug befinden. Auto wurde als verriegelt angezeigt, Klima war an, obwohl nicht Halten etc aktiviert wurde!
Zum Auto gegangen, Türen konnten nicht geöffnet werden, der Handyschlüssel war also inaktiv. Öffnen über die App funktionierte. Bildschirm war wie gewohnt die ganze Zeit an.

2 „Gefällt mir“