vor kurzem hat eine Frau die Tür geöffnet und voll an einem unserer Teslas angeschlagen. Einen Tag später habe ich das entdeckt und natürlich die Polizei gerufen. Da war ich natürlich sehr froh über den Wächtermodus und die Polizei auch.
Bin mal gespannt was der Staatsanwalt zum Wächtermodus sagt. Ich bin sehr froh darüber sonst wäre das nicht so klar und einfach gewesen die Verursacherin zu finden.
Was sagt Ihr zum Thema? Hattet Ihr sowas auch schon und wie ging es euch dabei?
Oft bringt es aber nichts, selbst wenn ein Gesicht drauf ist. Die Person dahinter zu ermitteln wegen ein paar Tausend Euro Sachschaden, da wird niemand aktiv und das Verfahren wird nach einer gewissen Zeit trotz Video Beweis eingestellt. Hat man wenigstens ein KFZ Kennzeichen auf dem Video, dann ermittelt es sich leichter. Wegen einer angeschlagenen Tür wird man jedenfalls keine Sonderkommission einberufen.
Viel entscheidender als die Bestrafung der Verursacherin wegen Verkehrsunfallflucht finde ich die Tatsache, dass ihre Versicherung für den Schaden aufkommt und nicht die eigene.
Da der Tesla früher immer auch die 10min vor dem Ereignis abgespeichert hat (inzwischen ist 1min default, aber das kann man durch einmaliges umstellen im Auto wieder auf 10min drehen) konnte man auch das Kennzeichen beim Einparken gut sehen und die (österreichische) Polizei war beigeistert.
Der Schadenverursacher hat natürlich nix gemerkt. Dass ich ihn ausrufen liess (Supermarkt) hat er überhört. Den Zettel mit meiner Telefonnummer, den ich ihm unter den Scheibenwischer geklemmt hatte, hat er nicht ernst genommen und weggeworfen. Und er hat mich gerügt, was mir einfalle, ihm durch die Anzeige das Wochenende zu verderben
P.S.: Bin wieder mal gespannt, wie lange es dauert, bis die „ja aber, ja aber, bitte Herr Lehrer, ich weiss was: die Aufzeichnung ist doch illegal“ Fuzzies aus ihre Höhlen gekrochen kommen