7 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich
Bitte direkt Beiträge melden - danke!
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)
60 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Plauderecke - für alles, was keinen eigenen Thread braucht (Teil 2)
5 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Plauderecke - für alles, was keinen eigenen Thread braucht (Teil 2)
Sorry, wir lesen nicht in jedem Thread mit. Du müsstest Beiträge schon melden, die off-topic sind.
Hab dann mal aufgeräumt.
Dann hier wieder reinkopiert:
Zum ID7: seit Freitag in der Werkstatt wegen 12V Batterie. Die alte darf nicht mehr rein, weil sie immer abschmiert. Eine andere Variante muss rein, aber aktuell nicht lieferbar.
Mein Beileid.
Heute hat mich das Autohaus angerufen. Mein ID.7 ist inzwischen fertig.
Die Hochvoltbatterieheizung war laut Aussage der Werkstatt defekt und wurde getauscht. Also habe ich nun eine neue Wärmepumpe und Batterieheizung drin.
Da bin ich gespannt, ob der Fehler nochmal auftritt.
Morgen Vormittag hole ich ihn ab.
Batterie kommt wohl bis zum Wochenende, falls nicht, Mietauto ist schon beantragt, auch wenn ich es nicht benötige. Aber dann muss halt gezahlt werden seitens VW.
Seit gestern habe ich mein ID.7 wieder. Nach knapp 4 Wochen T-Roc fahren, war der Unterschied zum ID.7 schon extrem spürbar.
Der ID.7 fühlt sich einfach fantastisch an. So gut, dass der Ärger vom Defekt zumindest beim Fahren verflogen ist.
Der Fehler scheint bisher zumindest, tatsächlich behoben zu sein.
Ich hatte nach der Rückfahrt von ca. 100km mit 70 % Autobahn / Landstraße, der Rest Stadt, bei ca. 3 C° und Regen 16 - 17 kW auf 100km.
Nach 2 Tagen gemischt fahren, ist der Durchschnittsverbrauch bei 18,5 kW/100km
Vorher bin ich nie unter 23-25 kW gekommen. Es ist erstaunlich, was eine defekte Batterieheizung aus machen kann.
Mit einer endgültigen Bewertung warte ich erst noch. Der ID.7 soll zuerst mal störungsfrei funktionieren. Dann sehen wir weiter.
Wie hat sich der Fehler geäußert. Gabs nen Fehler im Fehlerspeicher bezüglich der Batterieheizung?
Es kam die Meldung: Elektroniksystem funktioniert nicht richtig. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Des Weiteren, war die Reichweite merklich zu niedrig.
Ich hätte da mal eine Frage an die ID.7 Fahrer. Ich habe ein Google Pixel 8 Pro und schaffe es nicht, die Kontaktliste in das Infotainment zu übertragen.
Hat einer vielleicht einen Tipp für mich? Ich habe noch Software 4.0 drauf.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich
Was war an falschen Behauptungen. Rumreiten auf Designentscheidungen die nicht änderbar sind. Denn Informativ? Der ID 7 hat Tesla aufgeholt und überholt trotz fehlender Wärmepumpe ist er effizienter . Außerdem wurde der Thread ja schon durchgefegt da stand noch viel mehr Mist.
Hör auf zu lügen - effizienter als was?
Schickt VW schon Trolle hierher oder woher kommt Deine Erkenntnis!
Lass mich raten…
Nur mal von aussen: Hier stand heute Mittag ein ID7 vom Büro an der Ladesäule - das ist schon ein ganz schönes Trum wenn man davor steht. bei Tesla eher mit dem MX zu vergleichen als mit anderen Modellen.
Jau, ist schon ein Walfisch, aber man gewöhnt sich schnell dran, da er extrem wendig ist (kleinerer Wendekreis als ein Model 3)
Ich finde allerdings, dass er eher mit dem Model Y zu vergleichen wäre- aber das ist mein persönlicher Eindruck