Hallo Zusammen,
ich heiße Daniel komme aus Duisburg und stehe vor der Entscheidung ein Model 3 Performance zu kaufen…
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und auf Grund der derzeit (noch) sehr guten Finazierungskonditionen habe ich das Model 3 ins Auge gefasst.
Es wäre mein 1. Elektroauto, derzeit fahre ich einen Polo GTI.
Ich habe leider zuhause keine Lademöglichkeit, wäre somit auf öffentliche Ladestationen angewiesen, wie würdet ihr das ganze im Raum Duisburg sehen?
Pendle täglich ~ 50Km zur Arbeit.
Das 2. Problem was mich etwas verunsichert ist die Einfahrt zu meiner Garage, da das M3P natürlich ziemlich tief und einen langen Radstand hat.
Ich lade mal Fotos von der Einfahrt hoch……
Kleiner Tipp fahr einfach zum Service Center in Duisburg und mach ne Probefahrt mit dem Hinweis du willst den Garagentest machen und schauen ob der Wagen passt, du merkst ja schon vorm reinfahren ob das reichen wird oder nicht.
Habe ich damals auch gemacht.
PS: Grüße aus Neudorf, wenn du willst meld dich einfach, dann kann ich auch mal rumkommen und wir schauen mal ob er passt.
Hallo, ich fahre täglich insgesamt. 130 km am Tag nur zur Arbeit (Hin und Zurück) und lade auch nur öffentlich. Ich komme aus Bochum und habe hier allerdjings einen Supercharger 14km entfernt sowie Ionity Lader 5 km entfernt und EnBw Schnellader 6 km entfernt. Das gleiche in der Nähe meiner Arbeitsstelle 12 km entfernt Ladepark und Supercharger Kamen.Das funktioniert einwandfrei. Wenn ich Einfahr so abschätze sollte das kein Problem sein. Ich fahre ein KW Fahrwerk V3 mit 40mm Tieferlegung da ist es manchmal schon das ich leicht aufsetzte. Mit Original Fahrwerk nie ein Problem.
Wäre auf jeden Fall ne Möglichkeit das mit nem Vorführwagen zu testen….Glaube aber fast das es zu kurzfristig ist, müsste spätestens morgen bestellen da die Finanzierung bis zum 11.3. durch sein muss um den niedrigen Zinssatz zu erhalten.
Das würde ja passen, ich komme ebenfalls aus Neudorf!
Fährst du ein M3P?
Also durch die Einfahrt passt du auch von der Neigung her. In Duisburg (komme aus Dinslaken) hast du ja viele Möglichkeiten.(Ikea z.B.) Zusätzlich den SUC in Oberhausen am Topgolf und in Moers.
Moin aus Velbert! Fahre zwei Mal pro Woche nach DUS und meine Frau nach Mettmann (4x pro Woche), haben ein MS und einen 208e. Wir haben zwar ne Wallbox, aber laden bei günstigen Lademöglichkeiten auch auswärts, wenn auf der Arbeit, wenn einkaufen, etc. Aldi-Süd und Lidl-/Kaufland haben jeweils auch günstige Lademöglichkeiten, bei Aldi hast den Vorteil, dass Du kein App-Gedöns brauchst, einfach hin (ggf. vorher checken bei Google oder Aldi-Website, ob frei), und mit KK laden freischalten. Bei den anderen brauchst ne App (Kaufland-App ist besser als Lidl).
Ansonsten findest Du im Ladekartenvergleich entsprechende Hinweise:
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten und Tips……ein besonderer Dank geht an Fire90, welcher sich die Zeit genommen hat meine Einfahrt zu testen.
Habe mich jetzt für einem M3P entschieden, kann den Wagen am 20.3. abholen.