Hallo zusammen,
dann will ich mich mal vorstellen.
Ich bin Elektromobilist der früheren Stunde (vielleicht nicht im Vergleich der Leute hier, aber insgesamt wohl schon). Unser erster Stromer war ein Smart forfour electric mit dem dicken 18kwh-Akku
Der hat einen Heidenspaß gemacht. Und für den Weg zum Einkaufen und zur KiTa war der Spitze.
Nun sind wir ein paar Jahre weiter und dem Smart entwachsen. Wir wollten eine echte Alternative für die „Mittelstrecke“ mit drei Kindern (5, 12, 15) zu unserem Truppentransporter, einer Mercedes V-Klasse.
Den Leasingauftrag für einen Skoda Enyac habe ich im September 2021 gegeben. Storniert dann vor drei Wochen. Nicht lieferfähig und schlechte Kommunikation. Es soll nun was eigenes her. Bestenfalls ein MY LR. Dieser ist im Gebrauchtmarkt (uns) aber zu teuer, sodass es nun ein älteres Model S werden soll. Da sind wir eher durch Zufall auf ein ganz attraktives Angebot gestoßen.
Es gibt noch ein paar Sachen zu klären und zu verhandeln. Auch habe ich hier noch ein oder zwei Fragen, die ich allerdings in einem anderes Thread stellen werden.
Bei Vollzug teile ich hier auch gern Details und Bilder zum Auto.
Seit der Entscheidung für einen Tesla lese ich hier fleißig mit und bin schon deutlich aufgeschlauter als noch vor wenigen Wochen. Dafür danke an alle, die hier ihr Wissen teilen!
Nun freue ich mich über weitere interessante Informationen und hoffe langfristig auch etwas beitragen zu können. Zunächst mit Fragen.
wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf - auch mit drei Kindern (10, 13, 15): Das Model S ist gewiß kleiner als die V-Klasse und als Limousine natürlich scheinbar kleiner als ein Model Y. Allerdings musst du mehr Geld für Reparaturen (Schiebedach, Luftfahrwerk, Griffe usw) und Wartung (Reifen) in der Hinterhand haben. Dir muss klar sein, dass ein älteres S langsamer lädt als ein Model Y. Der Wendekreis ist für innerörtlichen Verkehr weniger gut geeignet, der Kofferraum nicht viel größer. Die Hardware ist älter, die Software erst durch ein Upgrade wieder auf dem aktuellen Stand. Die Reichweite des Y SR für den „Nahbereich“ von knapp 300km vollkommen ausreichend (außer du kannst nur alle zwei Wochen aufladen). Das vernünftigere Auto wäre das Y (denke ich im Nachhinien), das coolere das S (auch wenn ich nachts manchmal Alpträume wegen der defekten Luftfederung bekomme).
Hach Leute….es ist alles nicht so einfach.
Die Fakten und auch eure Kommentare haben mich/uns noch mal ins Nachdenken gebracht. Soll ja gut sein.
Wir tendieren mittlerweile tatsächlich zum Y SR. Auch direkt von Tesla als direkt verfügbarer. Wir planen so um die 45k als Ausgabe dafür.
Förderung müsste es doch dann eigentlich auch geben?!
Tesla bietet - so hab ich gelesen - auch nochmal 2250 Euro Extra an. Aber nur für Firmenkunden, oder habe ich das falsch verstanden?
Weiß ich gar nicht bislang. Hab erstmal die 250 „Anzahlung“ gemacht und ziehe nun die nötige Kohle zur Überweisung auf ein Konto zusammen. Hoffe, dass es da Montag ankommt. Dann per „Ad hoc“-Überweisung an Tesla.
Ich vermute, dann gibt’s mehr Details. Bestenfalls liefern sie das Dingens? Oder muss man immer abholen?
Wäre bei mir dann vermutlich das Delivery-Center Berlin Schönefeld.
Bekommt man das Auto eigentlich voll geladen? Und wenn man abholen muss, muss ich mich um die Tageszulassung kümmern? Vermutlich …
Wenn du den vollen Betrag bezahlt hast, dann kommen die Papiere damit gehst du zur Zulassungsstelle und meldest ihn an, Auslieferungcenter steht auf der Rechnung oben rechts
Ja, gibt es - wenn Du gewerblich kaufst muss der Wagen aber bis zum 31.08.23 zugelassen sein, sonst könnte es schwer mit der BAFA werden - und was ich so über Zulassungen in Berlin gelesen habe, könnte dass mit dem 24.08. dann schon sehr knapp werden.
Vielleicht solltest Du Dich schon im Vorfeld um einen Zulassungsdienst bemühen, nicht dass Dir nachher die BAFA flöten geht, wie das rechtlich aussieht wenn Dir die Zulassungsstelle keinen zeitnahen Termin anbieten kann aber die BAFA Frist abläuft kann ich nicht beurteilen.
Als Privatkäufer hättest Du natürlich noch Zeit bei Dezember.
Zum Auto kann ich nur gratulieren, wir haben dieses Jahr auch noch eine MY SR MiC bekommen, ein super Auto wenn Du viel Platz brauchst, vom M3SR und M3P dachte ich eher Verbrauch um die 20 kWh wegen Größe und Gewicht - derzeit auf die letzten 5 TKM 16,3 kWh reiner Fahrstrom - das glaubt Dir kein Audi E-Tron Fahrer
Nach ca. 5 Tkm „setzt“ sich der Wagen etwas und federt etwas weniger straff, mir ist eine straffe Federung deutlich lieber da sich selbst ein MY gut um die Kurven fegen lässt. Wenn Du den Wagen abholst, ist die Grundeinstellung im Fahrmenü (so war es bei uns auch): "Hindernissabhängige Beschleunigung:EIN; wenn Du das AUS schaltest ist die „Gedenksekunde“ beim Anfahren auch (fast) ausgeschaltet, trotz Größe und Gewicht ein agil fahrbares Auto mit exzellenten Platzverhältnissen.
Ich lass die Kiste als Privatmensch zu, daher förderungstechnisch unproblematisch.
Was die Zulassung angeht, kann man das in Berlin mittlerweile online machen.
Hab mich aufgeschlaut, geht schnell. Und Wunschkennzeichen ist auch schon reserviert.
Bisschen was kann Berlin doch.
Mir ist noch eine Frage eingefallen: welche Ladekabel liefert Tesla mit und wie lang ist das normale Typ2-Kabel?
Meh … Anruf von Tesla heute. Auto kann doch nicht in Berlin abgeholt werden. Ich durfte mich zwischen verschiedenen Süddeutschen Standorten entscheiden … Und ich soll zwei Vorschläge daraus machen. Seltsam.
Naja, im best case wirds dann Nürnberg. bisschen schade, sind weitere Kosten und ein kompletter Tag Zeit. :-/
Du bekommst ein Typ2 Ladekabel, mit 7m Länge und dazu den Tesla Ladeziegel. Des Weiteren erhältst du ein kleines Supercharger Guthaben, von glaube ich 150km.
So war es bei mir, am 30.05. als ich meinen abgeholt habe. Knapp 3tkm später. Reichweite ist dufte, Superchargernetzwerk mega entspannt.
Danke für die Info! 7 Meter fänd ich schon mal gut, würde vermutlich alles mit klappen. So ganz günstig ist ein vernünftiges 10 Meter-Kabel ja auch nicht.
Im Rahmen des Kaufprozesses habe ich 3000 km SC bekommen (diese jährliche e-„Prämie“ - hab grad die Bezeichnung nicht im Kopf). Allerdings befristet auf 12 Monate. Bin nicht sicher, ob ich die aufbrauche.
Ein paar sicher schon, wenn ich die Kiste aus Nürnberg oder Frankfurt abholen „darf“.
Bin gespannt, ob sie mir das Auto zumindest halbwegs vollgeladen übergeben.