Vorletzten Donnerstag am Tuning Club Erding Treffen

Seid ihr offen für die alte Welt? Die alte Welt war nämlich ziemlich offen für die neue.
Ich bin zum Tuning Club Erding Treffen gefahren und habe mich mit den Leuten vor Ort super nett unterhalten. Diese ganzen Vorurteile von wegen „Petrolheads“ die oft in der E-Gemeinde gepflegt werden, kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Aber seht selbst - gute Unterhaltung:

11 „Gefällt mir“

Völlig wertfrei ob des Videos oder des Inhaltes an sich:

Wird das TFF nun zur Werbeplattform für YT Videos, Kanäle, etc.?

4 „Gefällt mir“

Leider versuchen immer mehr Leute damit Geld zu verdienen. Mich nervt das auch. Speziell wenn man eine Frage stellt, die man in 5 Worten beantworten kann, wird auf ein Video verwiesen, nur um die Klicks zu bekommen.
Ob es dem Ersteller um Information oder um Klicks geht mag ich nicht zu sagen, obwohl ich eher von ersterem ausgehe.

ich sehe das hier nicht so eng

es war für mich schon interessant zu sehen, wie die leute reagieren, wenn sie in einem tesla sitzen.
und da die reaktionen im video positiv waren, war es für mich schon unterhaltsam und ich fühlte mich nicht „mißbraucht“ durch diesen thread hier.

madmax

5 „Gefällt mir“

Hier hat niemand eine Frage gestellt.
Ich habe einen neuen Thread eröffnet in „Kontakte und Begegnungen“. Und natürlich freut man sich über Klicks, schließlich hat man sich damit eine Menge Arbeit gemacht. Die Diskussionen um Youtube Videos finde ich so unterhaltsam wie die Diskussionen um Buch vs Kino.
Das schöne in unserer freiheitlichen Demokratie ist: Du hast die Macht. Du kannst das Buch kaufen und in der Geschichte eintauchen. Du musst nicht ins Kino gehen.
Ergibt es Sinn Hollywood vorzuwerfen, dass die sich wünschen, dass Menschen ihre Verfilmung sehen?

4 „Gefällt mir“

Das Video ist doch hier eingebettet. Ich sehe das also im TFF und muss nicht zu Youtube wechseln. Entfällt damit doch jedes Klick mich an oder schreibe einen Kommentar. Außer ich will das. Oder übersehe ich da was?
Solche Videos sind über den Algorithmus von Youtube sonst eher nicht zu finden. Meine Erfahrung.

2 „Gefällt mir“

Solange damit kein Geld verdient werden soll ist das O.K… Ansonsten in meinen Augen nicht (außer es ist mit dem TFF Forum so besprochen - dann aber bitte auch als „Werbung“ kennzeichnen).
Du bist ja (soweit ich das bisher erlebt habe) keiner der auf Biegen und Brechen ständig seine Videos in den Mittelpunkt stellen will. - Das nervt manchmal schon.
Also: Mach weiter so, ich muss es ja nicht gucken. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich war neurig auf den großen „Wums“. Und habe einen gefunden: ab 13:30 10 Sekunden lang schauen :crazy_face:

Wenn das alles ist, was Tesla ausmacht, muss ich mir wohl ein anderes Auto kaufen :roll_eyes:

Ich tue am SuC auch nur noch so als ob ich telefoniere, damit mich keiner der anderen Tesla-Fahrer anquatscht. Mir geht dieses überhebliche und überall Trolle und Klicks vermutene Gehabe langsam auf den Nerf. Man wird woanders nur noch als grüne besserverdiende Bleppo gesehen der anderen erklärt das nur sie die Welt retten können.

Sorry das dein Beitrag hier missbraucht wird. Ich werde heute den ganzen Tag bei youtube dein Video anklicken. Ich würde auch mal gern wieder zu so einem Treffen fahren. Aber mir fehlt immer die Zeit, bzw erfahre ich von sowas zu spät. Wobei Erding auch nicht um die Ecke ist.

Also weiter so. Lass dich nicht bequatschen hier.

1 „Gefällt mir“

das Video soll doch eigentlich nur deutlich machen das E-Autos eben Autos sind.
Viele Teslafahrer sind eben auch „Petrolheads“ nen Model 3P etc. sind keine Spar und Naturschon Autos.
Wieso nicht trotzdem Fachsimpeln Beschleunigung genießen etc.
Klar gibts hier wieder ne Elit die sich als was anderes sieht, kann jeder tun wie er mag, sparen und der Umwelt helfen tun übrigens nur Autos die nicht gebaut werden.

1 „Gefällt mir“

Danke für das Video und die Mühe, die du da reinsteckst.

Kleine Kritik: Es ist etwas langatmig und von Treffen leider auch nur wenig zu sehen. Gerne auch mit etwas (GMA freier) musikalischer Untermalung :wink: .

Unabhängig vom TE: Wir fahren Autos eines Herstellers, der in der digitalen Welt zu Hause ist. Ein Hersteller, der keine konventionelle Werbung betreibt. UGC’s (user generated content) werden unser TV Verhalten maßgeblich ändern, wenn nicht schon gesehen (z.B. bei mir). Youtube ist das neue TV Programm. Tesla ist bei den Kids auch nicht vom DragStrip bekannt, sondern aus YT. Viele Infos über Tesla und was die taugen kriegst doch gar nicht mehr über „anerkannte“ Medien aus TV, Zeitung oder Zeitschrift. Ich denk da nur an Artikel wie der Süddeutschen, der AMS oder Focus. YT wird meines Erachtens nach eine Säule der freien Meiungsäußerung, ähnlich wie Twitter, nur mit anderem Einschlag.

Insofern: Wenns nach mir geht, dürfen sich gerne mehr an dem Thema Videos drehen, veröffentlichen, sich mit den Rahmenbedingungen rumschlagen und werben, versuchen. Ich finds gut, ich konsumiere es gerne. Lieber als werbeversuchtes TV, bei dem ich nichtmal mehr NTV oder N24 schauen kann, weil da ständig irgendwelche Casino-Werbung läuft (und mein 4 jähriger Sohn Jingles sofort nachplappern kann). Ich mein was meint ihr was los ist, wenn der Zwerg durch die Kita in unsrem Dorf rennt und „SMAVA!“ oder „Zahle 10€ und spiele für 50€“ wiederholt.

Also Ja, gerne darf sich jeder auf dem YT-Markt behaupten, der das Zeug dazu hat und interessanten Content generiert. Und als Tesla-Fahrer werd ich auch kein digitales Produkt verschmähen oder mich darüber beschweren (ganz im Gegenteil), wenn sich ein User mal die Mühe macht, ein solches Video zu produzieren.

Nicht gleich eingeschnappt sein. Ich denke einige hier haben noch einen kürzlichen Disput mit einem bekannteren Youtuber noch im Hinterkopf, das hier ein bisschen abfärbt, da das Verhalten besagten YT’ers vollkommener Bull***t war. Dafür kannst weder du noch dein Video was. Umsomehr mag ich deinen Content, da ich ja ein Abo-Platz wieder frei habe (den bekannteren YT’er hab ich de-abonniert) :shushing_face:

  1. Ajo, der Tesla (oder jedes sonst. BEV) regt zum Nachdenken an. Und wir werden alle aus unserer Komfortzone raus müssen, damit wir nicht demnächst an der Zugspitze Palmen pflanzen können. Aber das beginnt oder endet nicht mit dem BEV, das ist nur die Spitze des Eisbergs (oder demnächst der Sanddüne). Viele, die en Tesla oder BEV fahren, versuchen auf einmal Plastik zu vermeiden oder denken über PV nach. Wenn jeder seinen Teil zu beiträgt, sind wir einen Schritt weiter. Aber sehe ich mich als Öko oder fanatischer Weltverbesserer? Eher nein.

  2. Ja, solche Treffen fehlen mir (insb. zur Zeit) auch. Fürs Reisbrennen wurd mir schon gesagt, dass mein MS da nicht hinpasst. Die haben wohl nur Angst, auf der 1/4-Mile abzustinken :rofl:. Mal schauen, obs das Importfever irgendwann die Ami-Öko-Familienschleuder zulässt :crazy_face:

3 „Gefällt mir“

Danke an @TheStig @Burton und @Fabs für die warmen Worte.
Dann wird Euch vermutlich das Video vom kommenden Sonntag gefallen. Ich habe nämlich den lautetesten (E)-Golf der Welt besucht. Was ein Spas!

Danke für die Worte. :smiley:
Danke für s Klicken der Videos :crazy_face:
Mir geht es ebenso. So als wären Tesla Fahrer bessere Menschen.

Also besser bin ich schon :sunglasses:
Aber nicht wegen dem Tesla :crazy_face:

1 „Gefällt mir“