beledert? Dann beziehen die bestimmt auch in textil beige, oder?
ich hatte in dieser Sache Kontakt mit einem Sitzverbauer von Recaro. Das Problem sei, dass es für Tesla noch keine Konsole für den Sitzeinbau gibt. Es sei also notwendig, zunächst eine passende Konsole zu bauen. Ein anderer Polsterer meinte, er habe auch keine passende Konsole und könnte dann aber den Sitz von Tesla aufpolstern. Das erscheint mir aber eher problematisch, weil dadurch sicher kaum das Ergebnis erzielt wird, welches durch einen anderen wirklich guten Sitz erreicht ist.
Da stimme ich dir zu peter!
Zumal was wollt ihr von Recaro verbauen? Was auch langstreckentauglich ist!?
Schalensitz^^
Recaro hat doch auch andere gute Sitze abseits der Sport(renn)sitze.
shop.recaro-automotive.com/d … acturerid=
Denke Recaro ist eine der wenigen Optionen, wo ein kleine Hoffnung besteht, dass es eine angepasste Protokollschnittstelle zu Tesla geben könnte oder das ausreichend Optionen autark arbeiten.
Vollelektrische Fremdherstellersitze zu integrieren ist glaube ich Zeiten der Steuergeräte kaum mehr sinnvoll machbar - und so wirklich tolle mechanische gibt es ja auch kaum - zumindest wüsste ich da keine aktuellen.
Ich fahre schon das dritte Auto mit RECARO-Orthopäd. Der ist richtig langstreckentauglich, zumal man unterwegs einfach mal die Einstellung etwas ändern kann. Hoffe inständig, dass es bald Konsolen fürs Model S geben wird
Hallo Tesla Freunde
Bin aus der Schweiz und habe einen P85D aus 2015.
Der Fahrersitz ist durch den Gebrauch bei der Wange schon etwas abgenutzt und auch etwas rissig im Leder. Was mich aber mehr stört, ist die Tatsache, dass der Sitzkomfort nicht mehr so gut ist. Die linke Wange des Fahrersitzes steht nicht mehr so hoch und
stützt deswegen auch nicht mehr gut. Vor allem bei längeren Fahrten merkt man dies.
Kennt jemand eine gute Adresse in der Schweiz für die Aufpolsterung/Lederersatz.
Gruss Biet