Mich und auch alle Besteller des Model X würde es sicher interessieren
wer noch ein Model X vorbestellt hat.
Vielleicht könntet Ihr ja hier eine kurze Nachricht hinterlassen.
Ein Model X oder ein Model X Signatur, vielleicht noch die Nr.
Wäre doch interessant zu sehen wann, welche Nr. geliefert wird.
Vorbestellung:
Vorbestellung: AndreasD # P38
Vorbestellung: Johann Koeber # 85
Vorbestellung: Ecarjunki # 95 ich hoffe er hat nichts gegen die veröffendlichung.
Vorbestellung: Peter.Eifel # 97 Signatur
Vorbestellung: maxbafh. # 131
Vorbestellung: Mark LT # 140
Vorbestellung: erifes # 197 Signatur
Vorbestellung: cat33 # 385 Non -Signatur
Hallo erifes,
mich und auch sicher allen Bestellern des Model X würde es interessieren, welche Reservierung Nummer Du für Dein Model X von Tesla bekommen hast?
Gruß Peter
Ich konnte nicht widerstehen. Und bevor alle Signatures reserviert sind (Beim Model S war ich noch zu feige):
Model X Signature für meine Frau, Nummer 341 (von 500 Signatures in Europa)
Wie konntest Du US-Reservierungen plazieren? US-Adresse?
Du solltest aber beachten: Ein US-Model X wird genauso wie ein US-Model S nicht an den EU-Superchargern laden können und die dreiphasige Ladung fällt ebenfalls weg. Und Tesla Europa bietet keinen Service für US-Modelle an.
Ein Umbau auf EU-Lader ist wahrscheinlich extrem teuer und wurde bisher nicht von Tesla angeboten.
Danke für den Hinweis, ist mir aber bekannt. Ich brauche den X in den USA. Ja, habe eine Adresse dort. Tesla muss übrigens auch die gesetzliche Gewährleistung von US Modellen in Europa erbringen. Hilft für SC und 1-Phase aber auch nicht weiter. Habe ich abgeklärt als ich kurz davor stand mir ein US MS in der Schweiz zu kaufen.
So ein US Auto in Europa würde sich ladetechnisch genau so verhalten wie der Roadster nur mit einer größeren Batterie.
Nur ein EU-Modell würde sich in US verhalten wie ein US, d.h. laden an AC bis 80A mit entsprechenden Adapter, leider aber ohne SU-Funktion. Oder Umbau Ladeport, dann kann er theoretisch sogar bis 100A AC.
wie kommst Du darauf ? Nach EU Recht nämlich nicht, nur dann wenn Tesla EU dir hier ein US Modell verkaufen würde, daran kann ich aber jetzt nicht so richtig glauben
Mir wurde ein US Model S von Tesla in der Schweiz angeboten da ich wieder in die USA ziehen werde. Leider wurde versucht das US Fahrzeug zu Euro Preisen zu verkaufen was total unrealistisch war. Somit ist aus den Deal nichts geworden. Tesla musste halt dann die Fahrzeuge auf eigenen Kosten wieder exportieren. Hätten sie bei wenigsten einem MS einfacher haben können.