Nein, nein, trotz des Titels, ich bin hier im richtigen Themen-Bereich. Und deswegen: Ganz von Anfang an!
Ich bin in der Vergangenheit schon bei einem Freund Tesla S mitgefahren, und dieses Auto hat mich sehr fasziniert. In mehrerer Hinsicht war es etwas ganz anderes, als was ich jetzt (noch) fahre, nämlich einen Volvo XC-60. Und dieser war das Resultat der funktionalen Anforderungen, wobei die Emotionen nicht ganz auf der Strecke bleiben mussten: Aus Gründen der Wohnsituation musste es ein 4WD sein, mit einem grossen Hund musste Platz vorhanden sein, zumal auch Gepäck unterzubringen ist, und von früher her gewohnt (Familien-Van) sollte man hoch sitzen können um mehr Überblick zu haben.
Was liegt also näher als sich mit einem Tesla X auseinanderzusetzen? Doch die Informationsbeschaffung dazu war gar nicht so trivial. Alles was man so im Internet findet ist immer unvollständig. Vielleicht kann Tesla selbst da noch ein bisschen nachhelfen?
Bevor ich also einen Tesla X vorbestellen wollte, habe ich am 08.10.14 mit Tesla eine Probefahrt auf einem Tesla S für den Nachmittag des 10.10.14 bei Tesla Basel (Möhlin) vereinbart. Dabei wollte ich Tesla näher kennenlernen und auch mehr zum Model X erfahren. Und just am Morgen des 10.10.14 wurde der Tesla S Dualdrive vorgestellt: Zufall oder Schicksal?
Ich ging also mit meiner Frau zur Probefahrt und löcherte den Sales Advisor, einen - wie sich später herausstellte - 24-jährigen Wirtschafts-Studenten - der Anfangs Oktober ein halbjähriges Praktikum bei Tesla angefangen hatte. Und dieser junge Mann machte seine Sache vorbildlich! Klar, er konnte mir zum Model X nichts erzählen, was ich nicht auch schon wusste, aber er war mit dem Model S sehr gut vertraut und schlug sich sehr gut. Und ich kann manchmal wirklich hartnäckig sein . . .
Auf jeden Fall, am Ende unserer Probefahrt und den abschliessenden Diskussionen war das Model S das Zentrum unserer Gedankengänge und nicht mehr das Model X. Klar, von den funktionalen Anforderung waren schon noch Punkte offen wie die Hundebox und der zusätzliche Platz im Kofferraum (hinten;-), aber darum hat sich der Junge Mann in den kommenden Tagen penibel gekümmert.
Wir trafen uns dann am 15.10.14 wieder und er konnte seinen Erfolg verbuchen: Wir haben miteinander im Internet bestellt! Nur mit der Farbe waren wir uns noch nicht ganz sicher: Sollte er Weiss oder Steel Grey sein? Wir gingen am 17.11.14 nochmals Farben vergleichen: Weiss oder Schwarz, denn das Steel Grey konnte man leider noch nicht sehen. Der Vergleich war also Weiss oder Dunkel.
Und wir haben uns entschieden. Noch in dieser Nacht haben wir den Knopf zur Finalisierung der Bestellung gedrückt. Wenn man sich schon mal entscheidet, möchte man dann auch möglichst nicht mehr lange warten müssen.
Jetzt freuen wir uns auf ein weisses Model S 85D mit schwarzem Panoramadach, auf dem man auch unsere Dachbox wird befestigen können. Und dieses Auto sieht einfach hammermässig aus!
Nun ist Vorfreude die schönste Freude - Aber Fahren wird dann sicher noch viel schöner sein!
Christoph
PS: Unser Freund mit dem Tesla S war auch am 17.10.14 im Teslashop in Zürich und vernahm da, dass so ein junger „Schnösel“ bei Tesla Basel schon in seiner ersten Woche in der Firma sein erstes Model S verkauft hätte.