Hallo,
brauche euren Rat bzgl. Lademöglichkeiten zwischen Middelfart und Lutterberg. Ursprünglich sollte die Reise von Hjørring (Dana-cup) nach Ulm mit unseren Volvo stattfinden, der ist aber kurzerhand und schneller verkauft worden als geplant, und unser Zweitwagen ist für die lange Fahrt einfach zu klein. Unser Model S kommt erst ende August, ein guter Freund hat uns aber sein 6 Wochen altes Model S 85 für die Urlaubsfahrt angeboten . -
In Dänemark wird es keine Probleme geben. Falls der SC in Hjørring bis dahin nicht in Betrieb ist, kann ich ja am Ferienhaus problemlos laden. Auf den Weg in den Süden gibt es da noch SC Randers und Middelfart. Um die Strecke nach Lutterberg zu überbrücken haben wir eine Übernachtung im Radisson Blu in Hamburg Fuhlsbüttel gebucht. Bin aber etwas in Sorge, da es da nur eine Lademöglichkeit gibt, 11kw sind da ausreichend, der Wagen hat keinen Doppellader. Für alle Fälle dachte ich noch an das RWE Ladenetz, da gibt es einen SMS-tarif ohne Anmeldung usw. Für Ulm und um Ulm herum ist die Schwabencard bestellt.
Meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit dieser Strecke? Gibt es irgendeine oder mehrere Ladekarten die man unbedingt haben sollte?
Freue mich schon früher als geplant/erwartet/geträumt mit einem Model S unterwegs sein zu dürfen, das verkürzt die Wartezeit erheblich…
Hallo,
du kannst bei meinem Bericht zu Middelfart nachlesen. Komme ja aus der Gegend Hannover. Klar ist das es nicht reicht ohne nachzuladen.
Gut und einfach ist Citti in Flensburg, weil Du die Karte direkt dort beantragen kannst. Kommt also auf deinen Reisetag an.
In Hamburg und auf der Strecke gibt es RWE Zapfstellen. Diese sind nicht ganz ohne. Kann man hier im Forum nachlesen. Dafür geht es auch per SMS. Ob für Norweger weiss ich allerdings nicht. In HH liegt auch das Servicecenter von Tesla nicht schlecht. Allerdings nichts los dort sonst. Im Norden von HH gibt es einen Tesla Fahrer der sich sicher noch meldet. Hier in Hannover (ganz Ab nah, kaum Umweg) gibt es ja auch eine von NewMotion. Deren Karte ist schnell und einfach zu bekommen. Der Besitzer postet hier ja auch regelmäßig so das es auch ohne Karte gehen könnte? „Notfalls“ geht auch aufladen bei mir. Ist ein kleiner Umweg oder ich komme mit meiner Karte nach Hannover. Hängt aber eben von Reisetag und Zeitpunkt ab.
Noch Fragen, gerne.
Ja Du kannst gerne bei mir laden: goingelectric.de/stromtankst … e-25/1414/
Aber Hannover liegt ja nicht so ideal in der Mitte zwischen Middeffart und Lutterberg … und bis Rhüden ist es dann auch nicht mehr weit.
Vielen Dank für Eure Antworten und die Hilfsbereitschaft!
Werde eine Newmotion Ladekarte beantragen, am Citti Grossmarkt in Flensburg nachladen, und hoffen dass der 11kw Lader im Hotel nicht besetzt ist. Danke nochmals!
Gruss Thomas
P.S. Heute in My Tesla endlich der Status „under produksjon“
hier ein Tipp einer CEE 32 Stelle die ich mit meinem Tesla schon 2 mal genutzt habe, da ich öfters
von Ulm nach Norwegen zu meinem Ferienhaus bei Lyngdal fahre,(am kommenden Sonntag wieder)
sie ist privat und mit einer kurzen tel. Anmeldung dann sicher verfügbar.
Der Besitzer Herr Haberstroh ist auch „voll elektrisch mobil drauf“ und hilft Tag und Nacht weiter.
bis zum SC Lutterberg-Staufenberg sind es 440 km mit anteigender Tendenz, daher sicher richtig bei Tesla
in Hamburg nochmal zwischen zu laden.(Öffnungszeiten beachten)
Ich würde mich auch über eine sichere (private) Lademöglichkeit bei Hamburg freuen. CEE 32 oder T2 mit 22 KW.
vielleicht bekomme ich auch noch Hilfe vom Forum.
Danke für den Tip!
Gut noch eine Lademöglichkeit für alle Fälle zu haben.
Rechne damit, dass Rhüden bis ende Juli Strom liefert, vielleicht tut sich ja bis zu meiner Rückreise mitte August sogar noch was in Richtung SC auf der A7 im Norden…
Schöne Zeit in Lyngdal!
kurz (obwohl nicht explizit angefragt) zum Thema Dänemark:
E.On Dänemark:
betreibt dort viele Ladestationen (leider nur 11 kW) die bis Mai gratis waren (anrufen zum Freischalten) und mittlerweile gebührenpflichtig, aber immer noch für Gelegenheitskunden mit anrufen zum Freischalten (unter der aufgedruckten Nummer +45 70 270 216). Im Mai wurde mir gesagt: Bezahlung dann per Kredikarte via Telefon. Siehe auch eon.dk/e-mobility/Lad-pa-far … elosninger
bzw. Standorte im LEMnet.
Clever:
die betreiben viele 22 kW Ladestationen als auch CHAdeMO Lader. Die haben eine Android App und für iOS auch. Eine Prepaid Karte für Touristen kann laut Info deren Online Store vorab telefonisch geordert werden: clever.dk/english/charge-on … 9s-network
Hat bei mir schnell und unkompliziert innerhalb von 2 Tagen geklappt.
Radisson Blu:
Achtung bei deren Parkgaragen, die sind fast immer extrem eng und man produziert schnell Kratzer an den Felgen!