Vom V8 zum Tesla M3, erste Fahreindrücke, Fahrwerk,Lautsprecher und Verarbeitungsqualität

Hallo,

Mein M3 LR (EAP und 19er) wurde mir am 24.06 im SeC Luxemburg durch überaus hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter übergeben. Erster Eindruck zur Verarbeitungsqualität ist sehr positiv, nur die hintere Türklinke Fahrerseite ist einige mm tiefer als die übrigen, werde trotzdem noch ruhig weiterschlafen.

Erwähnenswert ist, dass das Fahrzeug schon mit einer optimalen Konfiguration vorgesehen war. Das One Pedal Driving ist für meine Fahrweise einfach optimal, besonders da ich sofort in einem Mega Stau landete und so locker mitpendelte.
Gestern war dann mal Autobahn angesagt, die A8 im Saarland. Meine Tochter war begeistert als ich mal Vollstrom gab. Das Fahrwerk ist erstaunlich gut, bei 200 kein Holpern oder sonstige Eindrücke die einen negativen Eindruck hinterlassen würden. Werde in Zukunft aber max 150 fahren.
Das Tesla Konzept (Bestellung, Bedienung des M3, App) gefällt mir sehr gut, Touchscreen genügt und ist relativ übersichtlich. Spotify ist sofort online, war ich eben bisher nicht gewohnt, Navi per Sprachbefehle sehr zuverlässig, Kontakte anrufen ebenfalls.

Leider musste ich auch einen Termin im SeC buchen, da der Lautsprecher in der Ladesäule A (Beifahrerseite) defekt ist und der hintere ebenfalls. Termin per App kein Problem, Wartezeit ebenfalls (4.8). Das Premium Soundsystem reicht, ist aber jetzt nicht überragend.

Eine Phantombrenzung hatte ich auch auf der A8, aber mein Fuss ist eh immer beim Strompedal so dass meine Tochter nur die Augenbrauen hob. Ich schätze mal es war der Schatten von einer Brücke, da keine Fahrzeuge direkt vor mir waren. EAP ist sonst ok. Schilder wurden allerdings nicht zuverlässig erkannt, da muss man halt aufpassen.

Im Allgemeinen kann ich nur sagen, dass das Tesla Package sehr stimmig ist, ich habe 3 SuC im Umkreis von 45 km, der nächste ist 14km entfernt. In zwei Wochen steht dann Hamburg an.

Danke auch an alle aktiven Forumteilnehmer, denn so konnte ich mich schon mal sehr gut einarbeiten.

Allzeit schöne Fahrt und seid immer unter Strom :wink:

Frank

23 „Gefällt mir“

Schön, dass Dir der Tesla gefällt. Zu den Lautsprechern: Prüfe, ob in den Audio-Einstellungen Imnersive Sound eingeschaltet ist. Nur dann kommt aus diesen Lautsprechern etwas raus. Im Equalizer kannst Du den Ton weiter optimieren. Dazu gibt es div. Videos auf Youtube.

2 „Gefällt mir“

Kann aber auch sein, dass er die Geschwindigkeit die auf der Brücke gelten, übernehmen wollte…

Ansonsten, viel Spaß mit deinem Fahrzeug :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Eher unwahrscheinlich, wenn man weiß, dass Model 3 keine Autobahnschilder lesen können.

  • Schatten (Brücken/LKW…)
  • Tief stehende Sonne
  • Zu tief kalibrierter Radar

…sind eher die üblichen Verdächtigen.

Ich hatte geschrieben, „auf der Brücke“, also so gesehen die Datenkarten der Straße, die über oder unter der Autobahn diese queren

2 „Gefällt mir“

Noch ein Tipp: Manchmal hilft ein Hard-Reset, ein defektes Audiosystem wiederherzustellen. Drücken Sie dazu das Bremspedal und gleichzeitig die beiden Tasten am Lenkrad.

1 „Gefällt mir“

Hallo Samson39, danke für den Hinweis. Immersive Sound ist auf Hoch, aber ich denke es liegt an den 2 Lautsprecher die nur krächzen. Habe diverse Videos auf Youtube angeschaut und machte ein kleines Feintuning.

Hallo Lee, es war ein grosser Schatten und es geschah nur bei dieser Brücke. Vielen Dank für deinen Hinweis. :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Die 2 Lautsprecher sind hardware mässig defekt da sie nur krächzen, ich denke wenn die umgetauscht werden kann ich eine unverfälschte Analyse des Soundsystems ziehen. Danke für den Hinweis.

Es gibt beim Model 3 kein „Hard-Reset“ (mit Bremse). Einfach nur die beiden Lenkradtasten drücken, bis der Bildschirm schwarz wird. (Siehe Handbuch)

1 „Gefällt mir“

Doch laut Ranger gibt es einen Hard Reset (aber ohne Bremse) . Hat einer bei mir vor zwei Tagen gemacht musste dazu aber die Batterie abklemmen (12V) und irgendeine Steckverbindun trennen, war aber zu langsam um mitzuschauen.

Korrekt beschrieben. Die „irgendeine Steckverbindung“ ist unter der Rückbank, rechte Fahrzeugseite.

Das haben alle die ich mir bisher angesehen habe und zwar genau diese Türklinke.

Ich wünsche dir stets eine knitterfreie Fahrt!

3 „Gefällt mir“

Haha, danke :wink:

Was genau war denn dein Fahrzeug davor, der V8? :slight_smile:

Hallo,

Ein Range Rover Sport Supercharged mit 510 PS, ein tolles Fahrzeug aber brutal laut, fand ebenfalls die Polizei als ich mitten in der Nacht etwas schneller cruiste. Kostete mich einige Punkte, den Tesla werden Sie aber nicht hören.

Ich mag einfach die Stille oder das Dahingleiten mit dem Tesla, Chillout now and keep the points. :slight_smile:

Schönes Gleiten noch

4 „Gefällt mir“

sehe ich auch so, fast lautloses davon düsen ist irgendwie mehr 2021 :wink:
die welt wird sich noch dran gewöhnen…

1 „Gefällt mir“

Guter Hinweis! Ist bei meinem LR auch und bei einem Performance hab ich das aiuch schon gesehen

Soundanlage unbedingt ausbessern lassen. Hatte mich bisher immer selber um Sound im Auto gekümmert. Vor 40 Jahren mit Kasetten und Equalizer… Bei LR gibt es nix zu verbessern und bei Bedarf einfach am Scrollrad drehen bis die Jeans anfängt zu flattern ist schon geil :rofl:

3 „Gefällt mir“

„Zu tief“? Was ist damit gemeint beim Radar?