Wenn Du mit SuC bis ins Ferienhaus kommst und dort ganz sicher laden kannst ist doch alles geritzt.
In der Facebook-Gruppe „Tesla Model S“ hat jemand vor einer Woche mit Bild gepostet, dass das Laden bei Leclerc in der Bretagne ohne Probleme geklappt hat. Wie gesagt: Kundenkarte an der Infotheke ausstellen lassen, es muss wohl ein Betrag von 10€ aufgeladen werden. 22kW Typ3c.
Solange kein Mitglied Anspruch erhebt ist diese gegen eine kleine freiwillige Spende an den Verein möglich.
Da ich oft in der Republik unterwegs bin, kann ich den CHAdeMO auch anderswo abgeben, nach Absprache also.
Kommende Woche:
Dresden - Hamburg - Amsterdam
Wir sind mittlerweile in der Morbihan Region angekommen. Alles easy. Allerdings war der Besuch am SuC Matougues etwas enttäuschend, es waren vier Teslas vor uns und es gab - vermutlich wegen der Hizte von 37 Grad - für zwei zusammen nur 80kW Ladeleistung. Der Lüfter war dabei so laut wie ein Hoovercraft. Die anderen SuC in Senlis und Le Mans waren ok und wir waren jeweils alleine. Der SuC in Metz wurde vor kurzem auf 8 Stalls aufgerüstet und entspricht dem in D normalen Standard.
Es gibt ca. 750 solcher Leclerc-Märkte, auch in Italien, Spanien, Portugal und Polen. Ladestationen unter dem Projektnamen „La Borne“ sind nur in Frankreich an ca. jedem zwanzigsten Standort. Es soll eine iPhone App „La Borne“ geben, fürs iPad finde ich diese aber nicht. An jedem Info-Schalter gibt es eine papierne Übersichtslandkarte Europa mit allen Standorten. Die haben ein kleines grünes Steckersymbol.
Die kostenfreie Ladekarte kann jeder mit einem Anmeldeformular bekommen. Ausweisdaten und Autozulassung werden geprüft. Mitarbeiter sind oft völlig ahnungslos. In Raphael (Nr. 552) nahe Frejus z.B. nach Patrick fragen. Der will auch die angefahrene Säule reparieren lassen.
Nur teilweise ist Typ 2 vorhanden, das Ganze noch mit vielen Unwägbarkeiten behaftet. In Cernay (Nr. 439) nahe Mulhause nur Schnarchlader. Manche Märkte sperren ausserhalb der Öffnungszeiten Tore zu. Und nicht an an den Selbstabholer-Leclerc Stationen suchen. Deren Terminals sehen wie Ladesäulen aus, sind aber keine.
Bei den neueren Ladesäulen, die gehen auch ohne Karte aber mit extra Ein/Aus-Schalter, exakt die Bedienreihenfolge einhalten. Nicht rumprobieren, sonst geben die den Geist auf und der Elektriker muss extra kommen.