Vom Lithium Flug zur Lithium Fahrt - kurze Vorstellung

Hallo zusammen,

auf zum ersten Post - er ist bestellt. M3 LR und er kommt im September. Irgendwie ist das gerade das Gefühl zwischen Wagnis und Wahnsinn. Wir werden sehen, was gewinnt. Es ist auch lustig zu beobachten wie sich der Bekanntenkreis darüber entzweit. Ich finde es erstaunlich, dass das Thema Elektroauto die Leute so polarisiert.
Mit Lithium Akkus - genauer Lipos - habe ich einige Erfahrung, aber auf kleinerer Skala. Ich fliege Lipos in meinem FPV Race-Quadrokoptern. Die haben ein Leistungsgewicht von ca. 7PS/kg (3,5PS auf 500g). Da kommt das Model 3 noch nicht so ganz dran, aber schon mal deutlich näher als mein Audi :slight_smile:
Jetzt schaue ich schon mal, ob sich für meinen Modellbau-, Elektronik- und IT Basteltrieb auch beim Auto was findet. Da Tesla das Homelink Feature gekillt hat, wird’s vermutlich eine ESP8266 basierte Garagentorsteuerung.

4 „Gefällt mir“

WIllkommen! Und Glückwunsch - Du wirst es nicht bereuen, ein bisschen Wahnsinn hat noch niemandem geschadet :crazy_face:

Zumindest hat Dein Tesla mehr PS insgesamt als so ein Quadrokopter, wenn auch nicht pro kg. Was den skeptischen Teil der Bekannten betrifft: Nicht aktiv bekehren, sondern lächeln und genießen – die werden früher oder später schon von selber ins Grübeln kommen…

2 „Gefällt mir“

Das mit den Bekannten kann ich bestätigen…um so weniger man bekehren will und einfach fährt, um so mehr Fragen mal von der Seite, wie es ist.
Bei eigenen gefahrenen 80000 km sieht man regelrecht das Rattern in den Gehirnen…geht wohl doch!
Ich hab mal spaßeshalber ne Enthaftung für das Fahren mit meinem Tesla erwähnt…Folgekosten einer Probefahrt und so…
Mein Onkel war Taxiunternehmer und der brachte es auf den Punkt. Hätte es sowas zu seinen Zeiten gegeben, hätte er alles auf E umgestellt. Effizient und praktisch, es gibt keine vernünftigen Alternativen!
Er liebt meinen Tesla!
Glückwunsch zur Entscheidung!

2 „Gefällt mir“

Zum fehlenden Homelink - da gibt es so kleine Zigarettenanzünder Tordrücker für 35 € … geht zwar nicht mehr automatisch, funktioniert aber recht problemlos.

1 „Gefällt mir“

Hallo und herzlich willkommen.

1 „Gefällt mir“

@jekruege Hast Recht mit dem Knopf für den Zigarettenanzünder - das ist nicht nerdig genug.
Es gibt bei mir zwei Tore und sonst noch ein paar Homeautomation Feature. Wenn schon Ersatz, dann richtig overengineered. Da stelle ich mir eine kleine Homepage vor, auf der man diverse Haus-Funktionen aktivieren kann. Mir ist noch unklar wieviele „Klicks“ man in den Browser braucht und ab wann das M3 im WiFi hängt oder ob ich das über das Internet ziehe. Aber das findet sich.

Habe ich gar nicht mitbekommen. Lässt sich das nicht einfach bei Bedarf nachrüsten? Ich freue mich jeden Tag über den eingebauten Homelink Sender…

1 „Gefällt mir“

Ja lässt sich für rund 320 nachrüsten

Haha - habe auch Siri-Torsteuerung verbaut und diverse andere Sachen in der Hausautomatisierung. Der Zigarettenanzünder Knopf ist nur für die Freundin.

WLAN geht erst an, wenn der Tesla in Parkstellung ist. Alternativ muss man es manuell jedesmal einschalten.

OK, wenn das WLAN erst ins Parkstellung angeht, dann wird halt eine kleine Seite gehostet. Danke für die Info.
Wenn Tesla schon die HW streicht, haben sie eigentlich im Produktmanagement verpennt daraus ein Feature zu machen. Man hätte einfach ein iframe machen können und dafür eine konfigurierbare URL. Da einen IOT Knopf rein und schon kann man dem Kunden erklären, dass das dem Fortschritt dient :wink:

Herzlich Willkommen! Ich wünsche Dir schon mal viel Freude beim Ausleben des Basteltriebs und hoffe auch viele Ergebnisberichte inkl. Fotos hier :wink: