ich werde die Tage von Nürnberg nach Berlin fahren (~440 km) und habe mich dafür entschieden 2-3 Leute über BlaBlaCar mitzunehmen. Die werden wahrscheinlich jeweils einen großen Koffer für sich mitnehmen, das Auto wird dann also ziemlich vollgeladen sein.
Wie sehr beeinträchtigt das, vor allem jetzt im Winter, die Reichweite? Kann da jemand Erfahrungswerte teilen?
In ABRP kann man zwar einstellen, wie die Beladung des Autos ist, allerdings ändert das komischerweise nichts am prognostizierten Verbrauch. Egal wie viele Kilos Gepäck ich da eingebe. Im Forum habe ich leider auch nichts über die Suchfunktion gefunden.
Wenn ich früher nach Berlin gefahren bin (bisher immer mit leerem Auto) habe ich nur einmal zwischendrin laden müssen und das hat gereicht um nach Berlin zu kommen.
Ich habe nur Sorge, dass wenn plötzlich 4 Leute im Autos sitzen und der Kofferraum voll ist, ich sogar 2x zwischendrin laden muss. Weil dann würde ich lieber drauf verzichten Leute mitzunehmen.
Das würde sich wahrscheinlich mehr bemerkbar machen, wenn man in der Stadt fährt und man viel bremst und beschleunigt, weil dann mehr Masse bewegt werden muss.
Aber wenn man erstmal unterwegs ist und dann ggf. mit dem Tempomat arbeitet, dann dürfte das wirklich kaum was am Verbrauch ändern.
Solche Ignoranz ist unglaublich! Es sterben immer mehr Menschen, die Leute verlieren ihre Jobs und Du erzählst hier stolz, dass Dir die Gesetze und Verordnungen, die Leben retten sollen egal sind?!
Was bist Du bloß für ein Mensch!
Hast du es nötig dir die Fahrt bezahlen zu lassen oder was soll das? Für mich unverständlich.
Da kann man jetzt in der momentanen Lage auch nicht mit Nachhaltigkeit kommen. Sonst gerne, aber gerade muss sich einfach jeder mal an der eigenen Nase packen.
Kommt mal runter. Ich bin dienstlich unterwegs. Und dass ich Leute mitnehme macht keinen Unterschied, irgendwie wären die eh hingefahren. Dann lieber in einem Auto mit 2-3 Leuten statt in einem vollen Zug.
Wohl kaum. Da ist eher die Politik dran Schuld, die sich weigert effektive Maßnahmen einzuführen. Wenn Schulen offen haben und Leute immer noch ins Büro fahren, dann bin ich nicht das Problem.
Das ist wie wenn Leute auf Menschen rumhacken die einmal im Jahr in den Urlaub fliegen, statt die tatsächlichen Klimasünder anzugehen wie große Konzerne.
Im Dienst von wem genau sollst du Leute bei blablacar mitnehmen?
Frag doch gerne mal deinen Arbeitgeber, ob er es gut findet, wenn du auf einer vom Arbeitgeber bezahlten Fahrt (explizit: MOMENTAN) Personen beförderst.
Du hast Recht, solang öffentliche Verkehrsmittel noch unterwegs sind, bist Du nicht das (haupt)Problem
Hast Du einen Personenbeförderungsschein und eine Taxi Lizenz ? Sonst bist Du sicher kein öffentliches Verkehrsmittel.
Die Ignoranz der Menschen, zu dieser Zeit überhaupt über sowas nachzudenken, ist schlicht dumm. Thanos is right !
Wenn alle so denken würden wie Du, würde die Menschheit aussterben.
Vielleicht gar nicht so schlecht … aber mich persönlich würde es schon ein wenig ärgern.
Ich meine ja gelesen zu haben, dass man im Tesla generell immun gegen Corona ist. Da macht es wirklich keinen Unterschied sich an anderen Stellen an die Hygiene- und Abstandsregeln zu halten und eine Maske zu tragen. Im Tesla ist das absolut nicht mehr nötig. Das ist eben eine andere Welt, frei von Viren und logischem Denken. Da ist die Welt halt noch bunt und schön. Da fließt Strom aus erneuerbaren Quellen und alle sind gesund und haben sich lieb.
Achja und wer im Tesla Sex hat der braucht auch nicht verhüten. Außer man will schwanger werden, das erkennt das Auto dann und startet den Pregnancy Mode.
Da es leider hier nicht mehr um die Diskussion im Sinne des Thread-Titels geht und es auch nicht den Anschein macht, das es sich noch ändert, schließe ich diesen thread.