Volkswagen ID.4

Geht es in diesem Thread um Tesla?

2 „Gefällt mir“

Volkswagen mausert sich mit den ID’s zum Dacia für Elektrowagen. Veraltete Technik, billiges Plastik, moderne Blechformen.

Naja, Rückbesinnung auf die Grundwerte könnte durchaus eine Strategie sein.
Ein Volkswagen.
Ein Wagen für Jedermann/frau.
Wissen wir ja nicht.

Habe gestern zwei id4 live gesehen. Sieht echt super aus für VW!

Ich mag VW gar nicht. Bis auf den Arteon hat mir kein VW in den letzten 20 Jahren zugesagt also bedeutet das schon etwas.

Bernhard

Die Spaltmasse an der Tür sind ja grauenhaft, wie kann man so ein Auto überhaupt bei der Abholung akzeptieren?

Hatte der Käufer denn gar keine Checkliste und Spaltmass-Lehre bei der Übergabe dabei?

/Ironie off

5 „Gefällt mir“

klar, deshalb hat er ja auch einiges zu bieten, das man im, Tesla für kein Geld der Welt bekommt.

Konstruktive Feedbacks sind gern gesehen.
Das hier ist keines.

4 „Gefällt mir“

Du meinst mit konstruktive Feedbacks wohl, daß in jedem Feedback hier, bloß nichts positives zum ID4 gesagt wird. Tut mir leid, wenns dir nicht gefällt brauchst du es ja nicht zu lesen. Tatsache ist allerdings, daß VW einige Sachen im ID3 und ID4 hat, von denen man, bei Konkurenzprodukten nur träumen kann.

1 „Gefällt mir“

Na toll, die haben 2017 schon über 1,3 Mill Fahrzeuge verkauft :rofl:
Dacia-News (September 2022): Absatz & Logo | autozeitung.de.

Wenn beispielsweise die Motorhabe wie beim ID.4 viel zu schwer geraten ist, verlagert das den Schwerpunkt des Fahrzeugs nach oben. Das steht nicht im Prospekt und siehst du nicht, merkst du aber beim Fahren durch schlechteres Fahrverhalten in den Kurven.

Wenn VW kosten für unnötige Teile hat, wie hier für unnötige Sicherungen etc., müssen sie an anderen orten sparen, um den Verkaufszielpreis halten zu können. z.B. beim Chip für Fahrassistenz. Das macht sich dann bei schlechterer Qualität der Fahrassistenzsysteme bemerkbar, oder bei der begrenzten Weiterentwickelbarkeit der Software, weil die Hardware bereits beim Auslieferungszustand am Anschlag war.

1 „Gefällt mir“

Nein das meine ich nicht.
Du unterstellst mir da grad was.
Lassen wir es gut sein.
Schauen wir nach Vorne.

Nein, der hatte die Tesla- Brille auf :rofl:

1 „Gefällt mir“

Sagt ja auch keiner, dass das schlecht ist. Ist halt eine Nische.
Nur hat Dacia auch noch nie als Werbeclaim gehabt „Dacia - Das Auto“. Ok, VW auch nicht mehr.

Wie verzweifelt muß der Typ eigentlich sein, daß er auf der Suche nach Nachteilen, beim ID4, sogar den Sicherungskasten aufschraubt? Ich kann mich nicht erinnern, daß ich bei meinen letzten 3 Autos, jemals ne Sicherung wechseln mußte.

4 „Gefällt mir“

Also ich seh hier nur einen Verzweifelten ehrlich gesagt. Kämpft ruhig euren Kampf weiter, ich bin sicher, dass das eine gute Verwendung von Lebenszeit ist. Munro hat das M3 ja voll zerlegt und auch mit Kritik nicht gespart. Reines Fanboy-Gebashe da von Verzweiflung zu reden. Im übrigen hat der Mann auch viele Details positiv bewertet.

Feedback aller ID4 Probefahrer, die ich getroffen habe: kann man nicht kaufen, ich warte noch 2 Jahre, das kann wohl echt nur Tesla wirklich, die Software is nix, …
Das ist anekdotische Evidenz, deckt sich aber zum großen Teil mit meinen ID3 Erfahrungen. Und bevor der nächste VW Fanboy ums Eck kommt, nein, ich glaube nicht, dass Tesla alles besser kann.

3 „Gefällt mir“

Ich würd sagen, dass es sein Job ist.
Er versucht ja bei jedem Auto objektiv Vor- und Nachteile aus seiner Sicht darzulegen.
Mit den Informationen kann sich dann jeder seine eigene Meinung bilden.
Bin der Meinung, dass er das nicht schlecht macht.
Mag seine Videos grundsätzlich gerne schauen.

5 „Gefällt mir“

Gefährlich, wenn man Dinge nur noch denken, aber nicht mehr aussprechen darf.

Andrea James meinte, dass Tesla in den letzten 10 Jahren mehr uebers Auto bauen gelernt habe, als VW & Co. uebers E-Autobauen und so langsame scheint es so zu sein, als ob Tesla in beiden Bereichen den Rest der Truppe ueberfluegeln wuerde

Sehe ich auch so. Spätestens mit dem Gross-Druckguss-Verfahren sollte das aber jedem mal klar geworden sein, das Tesla bereits davongezogen ist. Tesla hat bis Ende Jahr die ganze Produktion auf das Verfahren umgestellt. Die Althersteller arbeiten noch an der Powerpoint für den Antrag für eine Konzeptstudie dazu mit Reverse-Engineering eines zugekauften Model Y.

6 „Gefällt mir“

Deine Meinung basiert worauf? Auf den Videos von Munro?

Was war dann das Model 3 als Munro es das erste Mal in einem Video präsentiert hat?

Ist es jetzt besser die Qualität eines aktuellen Dacia zu haben oder die eines Kia aus den 90ern?

Oder sollte man sich vielleicht nicht einfach auf den ersten Eindruck von Sandy Munro stützen, egal ob er einen Tesla oder einen VW anschaut?

Bei Tesla hat es seine Meinung ja über die Zeit geändert…

Gruß Mathie

6 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich, bei einem 2to Klotz merkst Du von den 2kg, die man bei der „Motorhaube“ sparen könnte, mal gar nichts.
Solange keiner auf die Idee kommt, die Batterien aufs Dach zu packen… :wink:
BMW hat sogar festgestellt, dass ihre Kunden noch nicht mal bemerkt haben, als sie den Antrieb beim Einser von hinten nach vorne verlegt haben, von daher würde ich mir für die Masse der Autokäufer keine Gedanken machen…LOL

2 „Gefällt mir“

Für mich wird da immer der Skoda Enyaq gewinnen beim ID4 vs. Enyaq Duell, schon bitter für VW.