Tatsche ist: VW ist gewohnt, dass Zulieferer von ihnen abhängig sind, und sie dort Preise, Termine und Volumen weitgehend nach Belieben vorgeben können. Für die Zulieferer ist es eine Überlebensfrage, diese Vorgaben zu erfüllen. Das reicht bis in die Tier 4 Ebene und dahinter.
Bei den Akkus ist die Situation anders – und neu: Nicht Samsung und LG brauchen VW, VW braucht Samsung, LG und CATL, um die eigenen veröffentlichten Pläne zu verwirklichen. Sie sind vollständig abhängig*, und ich glaube, die Unternehmenskultur des Imperiums hat für diesen Fall keine erprobten Verhaltensmuster.
Das gibt noch ein böses Erwachen – falls man das bei VW nicht sehenden Auges so angelegt hat, um die Schuld an der auch künftig mangelnden Lieferfähigkeit auslagern zu können (»die bösen Asiaten haben uns verar…t«) und sich damit noch mindestens 6 Jahre Verbrennerbusiness zu sichern.
- und zwar von Unternehmen, die sehr stark mit VWs Mitbewerbern vernetzt sind.