Hallo!
Bei Geschwindigkeiten über 180 km/h habe ich leichte Vibrationen. Kann am Reifen liegen. Andere Ideen?
Hallo!
Bei Geschwindigkeiten über 180 km/h habe ich leichte Vibrationen. Kann am Reifen liegen. Andere Ideen?
Reifen/Auswuchten, Wuchtgewichte verloren? Sturz/Boardstein mitgenommen?
Würde erst einmal die Räder kontrollieren, einfach mal andere aufziehen, wenn möglich.
Wenn nicht, dann neu auswuchten lassen.
Das Drehmoment der Radmuttern überprüfen wäre mein nächster Schritt.
Zahlen Daten Fakten bitte … Du solltest es eigentlich wissen wie es geht. Vibrationen wo ? Reifengröße ? Typ ? Profiltiefe etc… Welches Fahrzeug usw… oder soll dies ein Belustigungs Thread sein ?
Auch wenn Du als User antwortest: Dein Ton ist unangemessen und speziell da Du auch Moderator bist, erschreckend!
Die wesentlichen Angaben zu meinem Wagen kannst Du übrigens wie bei vielen Usern meinem Profil entnehmen.
Ja, der Sommerreifen Wechsel steht ohnehin an. Ich vermute auch die Reifen.
Sehr guter Tipp! Das werde ich gleich mal prüfen.
Danke Euch beiden.
Wenn auch die Reifen hin sind, dann kann es natürlich auch von den kommen, sind sie vielleicht ungleichmäßig abgefahren?
Ich konnte nichts erkennen, werde es aber auf jeden Fall nach der Demontage prüfen. Unwuchten kenne ich typischerweise bei 80 - 120km/h. Erst bei sehr schneller Fahrweise hatte ich das noch nie.
Vielen Dank für deine Antwort . Um es Dir noch einmal etwas näher zu bringen : Aus deinem Thread ging Anfangs nicht hervor mit welcher Bereifung dies geschieht (18 Zoll 19 oder 20) WR oder Sommer , Profiltiefe Geschwindigkeitsindex der WR oder eventuell die Laufrichtung falsch montiert etc… Da du bereits lange dabei bist kann man solche Details von dir erwarten da du allen anderen auch versuchst zu helfen und dich sehr gut auskennst. Da ich darüber verwundert war , rührt daher die Frage nach Belustigung . Ist der Klassiker in jedem Auto-Forum - Bei mir vibriert es bei 200 km/h was kann das sein …? Von daher nix für Ungut…
Verstehe. Allerdings frage ich ja gerade, weil ich nicht weiß woran es liegt.
Moin,
wenn du Reifen bzw. Luftdruck und Radgewichte ausschließen kannst könnte es auch die Spur / Sturzeinstellung sein.
bei meinem MYP traten immer ab >125Km/h Vibrationen von vorne Links auf, fühlte sich wie kleine Unebenheiten in der Fahrbahn an.
Das SC hat zuerst die Reifen neu gewuchtet, dies brachte keine Besserung. Danach wurde eine Achsvermessung durchgeführt und festgestellt das der Sturz vorne rechts außerhalb der Spezifikation war. Bei einem 3 Besuch im SC wurde der Sturz und das Fahrwerk neu eingestellt und neu vermessen, seither ist alles bestens. Bei fragen auch gerne PN.
Gruß
Tom
Na, dann hoffe ich mal, dass es daran nicht liegt.
Danke!
Je nach Art und Alter des Winterreifens (Marke) in Abhängigkeit der Aussentemperatur , kann dies zu Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten führen. Bei 15°Grad Celsius und permanentem Sonnenschein (Asphalt ist warm/heiß) kann dies durchaus auftreten. Die Stabilität der Witerreifen kann bei hohen Aussentemperaturen um bis zu 30% nachlassen. Daher die Frage : Tritt dies nur aktuell auf (AT hoch) oder auch im normalen Winter bei 0° Celsius auch ?
Was ich jetzt nicht sehen konnte ist was dein Gefühl ist von wo die Vibrationen kommen. Vorne oder hinten?
Meine Tips wären auch Wuchtgewichte, bzw Reifenschlag und Laufrichtung.
Wenn das alles passt würde ich mal die Lager der Querlenker und unteren Lenker prüfen und mal eine Achsvermessung machen lassen.
Relativ warm war es mit so 14 Grad.
Mal sehen wie es mit den Sommerreifen aussieht.
Ich kann beim Sommerreifenwechsel an das Auto. Kann man die Lager der Querlenker im angehobenen Zustand durch rütteln oder Kippbewegungen an den Rädern spüren? Lange testen kann ich leider nicht (Die Werkstatt will ja fertig werden).
Reifen nach rechts / links drücken bzw. rütteln, da darf kein Spiel sein. Wenn bei diesem Test es leicht klackt bzw. der Reifen Wackelt dann hast du Spiel im Radlager…… das ist schlecht.
Querlenker kannst du nur vorne zum Reifen die Aufnahme prüfen, wenn der Reifen frei in der Luft ist den Reifen mit einer Stange leicht von unten anheben und von hinten mit dem Finger auf der Querlenkeraufnahme fühlen, wenn dort Spiel ist, dann ist auch dort nicht ok.
Wieviel Kilometer hat deiner gelaufen?
Knapp 50tsd, also nicht allzu viel.
Sorry, dass es etwas gedauert hat. Mittagessen hat gerufen.
Ich würde so vorgehen wie @Tom7T9 geschrieben hat.
Der Rest wäre eine visuelle Prüfung. Wenn Risse drin sind würde ich wohl tauschen. Bei den Lagern der QL sieht man dann auch oft, dass Fett oder ein Öl-Fett-Gemisch ausgetreten ist.
Einfach mal checken, leider bei 50tsd schon möglich das da was ist, ist eine Schwäche an den Fahrzeugen, geschuldet durch Gewicht und Leistung.