Guten Morgen!
Ich hatte knapp zwei Jahre ein Model 3 aus Ende 2019 als Long Range. Habe jetzt das selbe Modell (Sept 21) als MiC.
Die Veränderungen sind sehr merklich, ich bin sehr zufrieden. Allerdings fällt mir eine Sache auf die mein alter nicht hatte. Egal in welchem Zustand, die Beschleunigung setzte immer ein sobald man das Pedal drückte.
Beim neuen M3 ist dem nicht so, neulich mal wieder jemandem die Beschleunigung von 0 auf 100 vorgeführt… Es gab tatsächlich ein Bedenksekündchen. Auch manchmal bei normalen stärkeren Beschleunigungen.
Ich kann es momentan noch nicht nachstellen, es passiert eben hin und wieder…
Bin ich verrückt oder ist das normal oder ist was kaputt?
Hast du vielleicht hindernisabhängige Beschleunigung aktiviert? Da braucht nur ein Motorrad neben deinem vorderen Kotflügel stehen und der Wagen startet wie eine lahme Ente.
Ich hab schon den 2. SR+ MiC und was du beschreibst ist mir vor kurzen erstmalig und danach öfters aufgefallen…beim Beschleunigen kurze Aussetzer, als wenn die Batterie kurz in die Knie geht. Akku war immer deutlich über 60%.
Vermutung; M3 stand länger rum und Akku kalt, aber keine Punkte auf der Bescheinigungsleiste…
Vielleicht gibt das BMS voll Strom frei, um dann runter zu regeln, damit der Akku geschont wird…
Hi,
danke für die schnellen und vielen Hinweise.
Also chill mode… Neeeee der war natürlich aus.
Aber die hindernisabhängige Beschleunigung war an… Ich werde das testen… Und mich nochmal melden. Vielleicht ist es ja nun weg. @demokrit Nein, die Beschleunigung ist normal, aber sie fängt halt mit Verzögerung an. @Fenek Genau, als wenn für einen Teil einer Sekunde kein Strom ankommt.