Versicherungsangebote für Model 3 in DE

@Tante Rosa: zum Vermieten, tja wie soll ich sagen, zb. bei mir in der Firma, wird man teils von einigen Belächelt von anderen wiederrum, hier und da doch ausgefragt zum Tesla.

Als dann doch einige, mi Humor ankamen, „wann nimmst du denn pro Tag?“ und ich durch so Youtuber wie der Robin.live auch sehr Motiviert bin, das Thema vorran zutreiben, da kam es nun so, das ich doch jeden Tag drüber nach dachte, was bringt mir das Auto, wenn es bei mir zu 80% rum steht, so treibe ich das Thema nicht vorran.

Außerdem, bin ich durch meine Eltern schon immer so der Unternehmen Typ un dich denke mal, dass das Model 3 schon Interesse findet.

Das nur mal soviel vorweg, und das es Versicehrungsmäßig Teurer wird, war mir schon klar. Habe auch gerade eine MAil von Emover24 bekommen, Versicherung des Model 3 mit Selbstfahrervermietfahrzeug 1510€.

meinst du das, dass das bei deinen Versicherungspapieren steht oder noch wo anderes?

Wobei ich ja mein Privat Fahrzeug über Carsharing Plattform anbiete, ist ja was anderes wie bei dir richtig?

Geschäftstüchtig sollst Du ja sein. Das wünsche ich Dir auch und weiterhin viel Erfolg.

Zu Deiner Frage:
Es steht bei mir in den Fahrzeugscheinen.

VG

Das es bei dir in den Fahrzeugscheinen steht, hat aber mit deinem Gewerbe zutun richtig?

muss bei nicht drin stehen oder?

Hast du ein Model 3 auch zum Vermieten? falls ja, wo versichert? mit was für Konditionen?

Ich vermiete hochpreisige Autos, wie z.B. Audi R8, Porsche Panamera…

Meine Autos sind bei der Allianz versichert.

Hier muss ich aber betonen, dass meine ganzen Firmen, die nichts mit Autos zu tun haben, auch bei der Allianz versichert sind und somit der Allianz Vertreter für die Autos zum vermieten eine Versicherung in der Zentrale durchboxen musste…
Ohne die ganzen anderen Versicherungen hätten die es niemals gemacht.

Zu Deiner Frage, ob es in meinem Fahrzeugscheinen steht, weil ich ein Gewerbe habe.
Ja, das ist auch ein Gewerbe, aber Du betreibst es auch gewerblich und somit solltest Du auch schleunigst ein Gewerbe anmelden.

Dein Ziel ist es ja mit der Vermietung Geld/Gewinn zu erwirtschaften und somit handelst Du gewerblich und somit auch steuerpflichtig.

Hallo Allerseits!

Ich komme bei weitem nicht an die hier von Euch genannten Preise. Meine Provinzial hätte gern ca. 700€ für 6 Monate. Was mache ich falsch?!

Gruß
Roland

Du machst nix falsch, Roland … Denke, dass deine Parameter es einfach nicht hergeben. Wenn ich dir einen Vergleich rechnen soll, melde dich!
Gruß
Peter

Hallo Peter, ich habe Dir eine Mail geschickt. Gruß Roland

Guten Morgen zusammen,

Ich brauche mal schnell eure Hilfe. Mir ist nämlich nicht ganz klar welchen Unterschied es macht ob ich die Bavaria Direkt über Insuremy Tesla oder direkt über ihre Versicherungsseite abschließen will. Gibt es bei der Bestellung über die Tesla Seite irgend welche sonder Konditionen? Unterschied bis jetzt wäre die Selbstbeteiligung die bei Tesla auf 500 liegt.

Also mal Angebote erstellt bei InsureMyTesla, kann ja jeder eben machen, hier kurz ein Ergebnis rund um Remscheid.
Mit Schadenfreiheitsklasse 2 (also 2 Jahre Schadensfrei) ist wohl eher was für junge Leute, oder Neuversicherungen. Ein wechsel lohnt sich wohl, sofern das Model 3 höherwertig ist als das bereits versicherte Auto (so bei mir mit Skoda RS 2.0 TDI von 2010).

Bei SF-Klasse 2 z. B. bei 20.000 km:
Comfort 1.777,50 € jährlich
Selbstbehalt VK: 1.000 € / TK: 1.000 €
Complete 2.000,25 € jährlich
Selbstbehalt VK: 500 € / TK: 500 €

Highlights von InsureMyTesla
Comfort
Vollkaskodeckung sowie u.a.:
Autopilot-Rabatt
Neuwertentschädigung (24 Monate)
Schlüsselersatz (Verlust oder Diebstahl)
Schäden an öffentlichen Ladestationen
Bergung und Abschleppen bei Batterieentladung
Complete
Alle Vorteile von Comfort und zusätzlich:
Neuwertentschädigung (36 Monate)
Diebstahl des Wall Connectors oder Ladekabels
GAP-Deckung
Kurzschluss an der Verkabelung und Folgeschäden bis EUR 20.000
Deckung von Zubehör

Bei SF-Klasse 25 z. B. bei 20.000 km:
Comfort 1.012,11 €
jährlich
Selbstbehalt VK: 1.000 € / TK: 1.000 €
Complete 1.143,79 €
jährlich
Selbstbehalt VK: 500 € / TK: 500 €

Highlights von InsureMyTesla
Comfort
Vollkaskodeckung sowie u.a.:
Autopilot-Rabatt
Neuwertentschädigung (24 Monate)
Schlüsselersatz (Verlust oder Diebstahl)
Schäden an öffentlichen Ladestationen
Bergung und Abschleppen bei Batterieentladung
Complete
Alle Vorteile von Comfort und zusätzlich:
Neuwertentschädigung (36 Monate)
Diebstahl des Wall Connectors oder Ladekabels
GAP-Deckung
Kurzschluss an der Verkabelung und Folgeschäden bis EUR 20.000
Deckung von Zubehör

Dann ein Vorschlag von der Provinzial bei SF2 und 12.000 km
Haftpflicht Typenklasse 20 und Regionalklasse 11 - Beitragssatz 61%
Vollkasko Typenklasse 27 (von 30) und Regionalklasse 3 - Beitragssatz 47%
1.928,95 € jährlich (davon 678,85€ Haftpflicht bis 100 Mio.€ Personen-/Sach-/Vermögensschäden
Selbstbehalt VK: 300 € / TK: 150 € freie Werkstattwahl

das gleiche dann mit SF25 und 12.000 km (gibts mit Rabattschutz, also 1 mal Inanspruchnahme pro Jahr ohne Rückstufung):
Haftpflicht Typenklasse 20 und Regionalklasse 11 - Beitragssatz 26%
Vollkasko Typenklasse 27 (von 30) und Regionalklasse 3 - Beitragssatz 25%
983,15 € jährlich (davon 326,90€ Haftpflicht bis 100 Mio.€ Personen-/Sach-/Vermögensschäden
Selbstbehalt VK: 300 € / TK: 150 € freie Werkstattwahl

das gleiche dann mit SF19/20 und 12.000 km (gibts mit Rabattschutz, also 1 mal Inanspruchnahme pro Jahr ohne Rückstufung):
Haftpflicht Typenklasse 20 und Regionalklasse 11 - Beitragssatz 30%
Vollkasko Typenklasse 27 (von 30) und Regionalklasse 3 - Beitragssatz 28%
1030,38 € jährlich (davon 354,55€ Haftpflicht bis 100 Mio.€ Personen-/Sach-/Vermögensschäden
Selbstbehalt VK: 300 € / TK: 150 € freie Werkstattwahl

Also insgesamt relativ teuer, zahle derzeit für meinen Skoda RS 2.0 TDI rund 780€ bei SF19/20 mit Vollkasko und Selbstbehalt VK: 300 € / TK: 150 € inkl. Rabattschutz bei 20.000.
Demnach wäre das Model 3 mind. 200€ teurer im Jahr, vielleicht auch normal bei fast doppelt so viel PS und Neuwagenwert auch rund 20.000€ Unterschied.
Gehe aber davon aus, das es noch teuer ist, weil die Provinzial hier ja mit 12.000 km im Beispiel gerechnet hat, was meinen Zweitwagen für meine Frau betrifft, bei 20.000 also bisschen höher.
Bei InsureMyTesla finde ich noch interessant, das es 20€ Unterschied macht, ob ich nur Heckantrieb habe mit Longe-Rage oder die Performance-Edition mit Allrad angebe… keine Ahnung wie die hier die Versicherungsbeiträge würfeln…
Bei der Provinzial ist übrigens kein Versicherung für den Akku dabei, da frage ich auch, ob das nötig ist, bei 8 Jahren Garantie auf Batterie und Antrieb und ob Kurzschlüsse beim Laden überhaupt entstehen können.
Oder wäre es eine Alternative den teureren Juice-Booster 2 einmalig für rund 1.000€ zu kaufen, der hat ja den notwendigen FI-Schalter schon drin und erkennt diverse Fehler bei der Stromzufuhr (was ich eigentlich schon vom Auto erwarten würden, ganz ehrlich).

Habt ihr hier noch andere Tipps für mich? Die Foren hier habe ich ja schon durchforstet nach „Die Bayerische/PangeaLife, Itzehoer TopDrive Emover24, Gothear)“… ggf. man bei der HUK anfragen? Wurde hier öfters günstig und preislich gut bewertet, bei Elektrik aber nur mit bis 4.000€? Ich frage mich hier halt, was bei einem Neuwagen mit 4 Jahren Neuwagengarantie ich eine Versicherung für Elektronikschäden und Akkusschäden brauche…
Noch ein wenig Offtoppic: Finanzierung von 30.000 für ein Model 3 komme ich auf 2,89% Zinsen, bei Check24 finde ich das auf den ersten Blick immer nur Augenwäscherei, musst alles hinterlegen und den günstigen 1,8% Zinsatz erhälst man nie. Laufzeit 7 Jahre, also solange die Garantie quasi läuft. Vorschläge hier?

7500km für Dich und mich, Testa bestellen über ts.la/markus49657 :mrgreen:

Über insuremytesla sind es zwei Tarife, die es bei der BavariaDirekt bis dahin nicht gab. Betreuung und Abschluss ausschließlich über den Makler, den es dort im impressum gibt. Beim Direktabschluss über bavariaDirekt gibt es diese Tarife nicht.

Bedenke bitte, dass Tesla in den letzten vier Jahren in Deutschland vier unterschiedliche Versicherungspartner hatte und nichts davon irgendwie Bestand hatte. Aus meiner Sicht wird auch diese Lösung aufgrund des relativ hohen Preises gegenüber den Pauschaltariflösungen nur eine begrenzte Dauer haben. Aussage meines Maklerbetreuers bei der BavariaDirekt. Es handelt sich dabei um einen „Versuchsballon“.

Bedenke bitte auch, dass du als direkter Kunde der BavariaDirekt über die auf den Policen aufgedruckte Telefonnummer in der Regel niemanden erreichst. Ohne einen Maklerbetreuer wird die Kommunikation mit dem Unternehmen, wenn es etwas zu regeln gibt, schwierig.

Bei Abschluss über einen Makler bekommt man exakt denselben Preis, wie über die Onlinerechner auf deren Homepage! Und je nach persönlicher Konstellation gibt es auch deutlich günstigere Lösungen als die BavariaDirekt.

Berate und vermittle die Pauschalpreiskonzepte mit der Bayerischen und Emover24 sowie auch mehr als 20 Kfz-Versicherer in allen Individualtarifen mit SF-Klassen. Darüber hinaus verfüge ich über einen Vergleichsrechner für sog. Firmenflottentarife.
Daten für Berechnung Kfz-Versicherung individuelle Tarifierung.pdf (159 KB)
Daten für Berechnung Kfz-Versicherung individuelle Tarifierung.xlsx (21.6 KB)
Elektroautospezifische Merkmale verschiedener Versicherer alphabetisch.pdf (234 KB)

Evtl. noch eine blöde Frage als hoffentlich bald neu E-Auto-Fahrer, da Versicherungen absolut nicht mein Thema sind:

Muss / soll man bei der Kfz Versicherung (noch) darauf achten, dass

  • Akku inkl. Tiefenentladung
  • Schäden an der Ladeinfrastruktur
  • Abschlepp-Schäden
    extra mit versichert sind? Oder ist das mittlerweile schon Standart, wenn HSN/TSN ein E-Fahrzeug ist?

Gibt’s weitere wichtige Regelungen?

Dank sehr.

Moin EBern,

was meiner Meinung nach wichtig ist, findest du hier: Kfz-Versicherungen Tesla und andere Elektroautos in DE - #8 von Pitterausdemtal

Super und Danke!

Eine neue Info zum Thema findet ihr hier: Kfz-Versicherungen Tesla und andere Elektroautos in DE - #9 von Pitterausdemtal

Nach meinem Model S und den guten Erfahrungen war klar, dass ich meine Model 3 Versicherung auch bei

@Pitterausdemtal abschließe.

Ich kann ihn wiedereinmal wärmstens empfehlen. Er hat als einziger bei den mittlerweile zahlreichen Model 3 Versicherungen den Durchblick und und kann individuelle Angebote punktgenau zuschneiden. Dazu auch noch ein sehr netter Kontakt.

Und nein, es gibt kein Empfehlungsprogramm. :smiley:

Aktueller Hinweis zum Thema Wertstattbindung bei HUK24 (Tarif Kasko Select):

Habe aktuell einen Kaskoschaden:

Lt. Tesla müssen Arbeiten an tragenden Teilen durch BodyShop gemacht werden (sauteuer: Stundenlohnt 208 Euro brutto)
Ich have also von einem BodyShop einen KVA machen lassen. Dann gemerkt, dass es „sauteuer“ ist, dann der HUK24 gemeldet mit Hinweis, dass Tesla auf BodyShop wegen Garantie besteht.
Jetzt dachte ich schon, dass es vielleicht Probleme geben würde, aber siehe da:
Diese Lackiererei, die als Tesla BodyShop zertifiziert ist, ist auch Kasko-Select-Vertragspartner der HUK24 … also alles KEIN Problem :stuck_out_tongue:

Gehe ich Recht in der Annahme, dass emover24 völlig uninteressant ist, wenn ich eine hohe Schadenfreiheitsklasse (> 20 Jahre) habe?
Ich komme da fast auf den doppelten Betrag, wie wenn ich über insuremytesla berechne. Oder mach’ ich einen Denkfehler?

(Anmerkung: Leistungsunterschiede spielen keine Rolle. Ich will nur das Nötigste – siehe SF >20.)

Die größten Vorteile von eMover sind:

  • keine Rückstufung in Schadenfall
  • Fahren ab 17 und auch keine sonstige Beschränkung
  • unbegrenzte km

die km haben bei mir schon sehr viel ausgemacht - bin SF 19 mit 20.000km und insuremytesla ist da schon bei ~1200€ für den kleineren Tarif.

Hab trotzdem nicht emover, weil es im März sehr schnell gehen musste (insuremytesla ging direkt online).

Ironischerweise habe ich ja dann noch 2 Monate auf den zugelassenen Wagen warten müssen, und die Zugangsdaten für bavariadirekt habe ich auch erst gestern erhalten lol.
Naja, werde dann zum Jahresende zu einer günstigeren Versicherung wechseln.

eMover ist genauso online, ich hab nach 5 Minuten meine eVB gehabt: