Versicherung Model S emover24/itzehoer

Hallo in die Runde, aktuell hat emover von 1605,00 Euro. Ich habe meine Versicherung darüber abgeschlossen, war dann die Itzehoer.
Im ersten Jahr hat auch alles gepasst. Ab 2020 nun die extreme Preiserhöhung.
alt
Kfz Haftpflicht 690,15 € Voll- inkl. Teilkasko 914,85 € (2019) sind genau 1.605 €
neu
Kfz Haftpflicht 827,49 € Voll- inkl. Teilkasko 1.097,82 € (2020) sind genau 1.925,31 €

das sind jetzt 320,31 € mehr

geht man auf emover24 und will sein Model S versichern stehen immer noch 1.605 € als Betrag!

Wer hat da Erfahrung oder ist es nur bei mir so?

1 „Gefällt mir“

Also von mir wollten sie den gleichen Betrag wie für 2019 haben: 1646.24 EUR.
Hattest Du irgendwelche Schäden?

Ja, einen kleinen Eindruck an der hinteren Stoßstange, von einem Wurzelstock.

Und letzte Woche Montag früh 05:28 mit ca. 105 km/h ist mir vorn links noch ein Fuchs reinghelaufen… :frowning:((

Den ersten Schaden über Versicherung abgerechnet? Der zweite dürfte ja zu neu sein für die Erhöhung?

Der erste Schaden wurde nur gemeldet 2019, ich lasse jetzt beide Schäden zusammen in Ordnung bringen,
das beim Rahmenvertrag auch alles gleich so hoch geht,
da hab ich wohl was überlesen, meine bisherigen Prozente werden da ja auch nicht mit angerechnet,

Die Versicherungen haben sich mit Tesla die letzten 3 Jahre ordentlich blaue Flecken geholt.
Die Preisanpassung war vorhersehbar.
Tesla ist einfach noch zu teuer in den Reparaturen und die „vorsichtigere Fahrweise“ der E-Mobilisten war auch eine falsche Annahme.

Seitdem ich Tesla-Versicherungen vermittle, war es bei Emover24/Itzehoer immer so, dass die Schadenaufwendungen höher als die Beitragseinnahmen waren. Von daher die Beitragserhöhungen. Für mich sehr verständlich. In den letzten Tagen habe ich ein Foto eines an einer Leitplanke entlang geschrammten Model S mit Beschädigungen an der kompletten rechten Seite gesehen. Laut Bodyshop kostet die Reparatur ca. 30.000 €.

Da braucht man sich nicht wundern …

Wer seinen Kfz-Vertrag wechseln möchte, kann sich sehr einfach von mir ausrechnen lassen, welche Möglichkeiten offen stehen. Im Anhang findet ihr Infos zum Sonderkonzept der Bayerischen, zu den Preisen bei Bayerische und Emover24 sowie zu den 26 Kfz-Versicherern, die ich vermitteln kann …
Merkmale und Preise von zwei Tesla-Stückpreiskonzepten.pdf (147 KB)
Tesla-Sonderkonzept Bayerische Pangaea Life.pdf (264 KB)
Elektroautospezifische Merkmale verschiedener Versicherer alphabetisch.pdf (227 KB)

Danke für die Infos, ich melde mich auf jedenfall Anfang Oktober 2020.
Grüße

Hallo und guten Abend, also wieder Erhöhung bei der Itzehoer, noch habe ich Kündigungsrecht, welche Versicherung ist noch möglich?

Mit freundlichen Grüßen

Kay

Mein Model S 85D ist ebenfalls bei der Itzehoer versichert, gestern kam die Beitragsrechnung für 2021: immer noch die gleiche Prämie wie 2020 und 2019. :grinning:

Habe heute den Brief von der Izehoer bekommen. 1925,31€.
2020 hatte ich einen Schaden (Windschutzscheibe gerissen).

Nicht genug, dass ich 500€ SB bezahlt habe, dann kommt noch eine dicke Erhöhung für 2021.
Wenn man den Vesicherungsvergleich von check24 bemüht, dann kommen Angebote da fällt man vom Stuhl: Preis-Leistungsempfehlung: 18738,02€. check24 hat nicht nur eine dämliche Werbung auch der Versicherungsvergleich ist „nicht nett“.

ADAC will 3200€

InsureMyTesla will online kein Angebot abgeben.

Also wenn ich meinen Versicherungsvertreter richtig verstanden habe, wurde das MS in der Typklasse wieder hochgestuft…

Er redete am Telefon etwas von 31🤔, er meinte nur mein 911er kostet nur 40% meines Tesla und die Regulierungskosten würden weiterhin enorm steigen.

Ich denke die Reparaturkosten für MS sind einfach zu teuer, billiger wird es wahrscheinlich nicht mehr werden.

Verstehe gar nicht warum die genannten Beiträge so hoch ausfallen. Schaut Mal bei HUK24, R+V, oder AXA…rein…auch Check24 wirft das entsprechend als Ergebnis aus.
Die genannten Versicherungen sind signifikant günstiger…
Bei jährlicher Zahlung im die 1000 Euro Beitrag für Haftpflicht und Vollkasko (TK 150/ VK500) bei 20 TKM jährlicher Fahrleistung.

Also ich bekomme bei Check 24 nicht solche niedrige Tarife, welche SF hast Du?

SF 6 Haftpflicht
SF 22 Vollkasko

bei 60000km/a und Zulassung auf die Firma sehe ich keinen Tarif unter 3000€

Alleinfahrer?
Beamter?
beruflich?

Also bei auch beruflichen Fahrten und einer Tochter mit begleitetem Fahren bekomme ich da deutlich höhere Prämien.
Ist das eine richtige BEV Versicherung, viele schliessen nämlich den Akku aus…bei der RV steht nämlich Basis.

Mein S85 ist auch nun im dritten Jahr gleichbleibend bei Itzehoer versichert (1273€) im Gruppentarif (Haftpflicht, TK + VK, 500€ SB).

@Pitterausdemtal anschreiben und helfen lassen. Hatte er ja schon 10.3. angeboten. Ich habe sehr gute Erfahrung mit zwei Teslas bei ihm gemacht.

1 „Gefällt mir“