Verkehrszeichenerkennung Model3 2021

Hallo zusammen,
wie zufrieden seid ihr mit der Schild/Verkehrszeichenerkennung des Model3?
Habe meins vor 2 Wochen abgeholt.

Auf Landstraßen funktioniert das prinzipiell relativ gut.
Auch mit dem „Autopilot“ bin ich tatsächlich recht zufrieden.

Auf Autobahnen fast gar nicht.

Was mir persönlich am negativsten auffällt ist die nicht vorhandene Erkennung vor unseren Ortsschildern. So fährt er mit Tempomat auch mal ne weile mit gemütlichen 100kmh in den Ort wenn man es darauf anlegt.

Zudem gibt es eigentlich die möglichkeit des „predictiven fahrens“ wie ich es aus dem VW Konzern kenne? (Also dass die Geschwindigkeit bereits ab dem Schild eingehalten wird/vorher gebremst wird.
Dies funktioniert z.B. beim Audi Etron echt super.

Konkretes Beispiel: Haben eine kurze 70er Zone in der öfter geblitzt wird… Bis er auf 70kmh gebremst hat ist die Zone schon wieder vorbei und da wo der Blitzer steht habe ich noch ca 90 kmh drauf.

Hab gedacht ich frage einfach mal nach eueren Erfahrungen mit der neusten Software.
Villeicht ahbe ich ja auch nur eien Einstellung nicht gefunden wer weiß :grin:

Villeicht gibt es ja auch Informationen bezüglich geplanten Verbesserungen.

Ansonsten ist das „manuelle“ Fahren natürlich eine Wucht :blush:

Hier gibt es eine Menge zu dem Thema: Assistenzsysteme: Tempomat, Schildererkennung, AP, EAP, FSD usw (Teil 1)

1 „Gefällt mir“

Hallo @Jonas_Weber
Da es schon einen bestehenden thread gibt, in dem alles besprochen und diskutiert werden kann (siehe link über mir), verschiebe ich deinen Beitrag dort hin an das Ende des threads und schließe hier.

3 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Tempomat, Schildererkennung usw!