Wir möchten in den kommenden Monaten auf ein Model Y umsteigen, da unsere Kinder mittlerweile größer sind und wir den Platz des Model X nicht mehr benötigen. Zudem fahren wir relativ wenig und nutzen daher die Free Supercharging-Option des Model X kaum aus.
Daher biete ich hier unser Model X im ersten Schritt exklusiv für Mitglieder der TFF Forums zum Kauf an. Zur Historie des Autos findet Ihr weitere Informationen im Thread Model X P90DL (jetzt P100D) Founders Edition .
Informationen zum Fahrzeug
Model X Sondermodell „Founders Edition“
Modell P100D, ursprünglich als P90D Ludicrous ausgeliefert
Einbau neuer 100 kWh-Akku durch Tesla in 08/2018 im Rahmen des Upgrade-Programms für im Sommer 2016 ausgelieferte Performance-Modelle
Free Supercharging an das Fahrzeug gebunden (d.h. wird an neuen Besitzer übertragen, Optionscode SC01)
CCS Upgrade
MCU2 Upgrade
Garantie auf Akku und Antrieb bis 08/2024
Erstzulassung 08/2016
Fahrzeug aus erster Hand, keine weiteren Vorbesitzer
Aktueller Kilometerstand 59.000
Preis
Meine Preisvorstellung liegt bei 54.000 €
Vollausstattung, d.h. alle zum Kaufzeitpunkt mögliche Optionen
Farbe Obsidian Black Metallic
Sechs Sitze, in der zweiten Reihe elektrisch verstellbare Einzelsitze
Innenraum schwarz mit Carbon-Elementen
Sitzschalen in schwarz hochglanz
Autopilot 1 (inkl. Summon-Funktion)
Ledersitze, Fahrer und Beifahrer belüftet
16,5 kW-Ladegerät (d.h. das Model X kann mit 24 Ampere geladen werden)
Aktiver elektrisch verstellbarer Heckspoiler
Luftfederung
Anhängerkupplung
Kaltwetter-Paket (Heizung für alle Sitzplätze, Lenkrad, Außenspiegel und Scheibenwischer)
Premium Audio System
Einparkhilfe mit Ultraschall-Sensoren rundum
HomeLink 2 Garagentoröffner
22 Zoll Sommerräder mit fast neuen Reifen
19 Zoll Winterräder
Founder-Schriftzug auf Blinker und Kofferraum-Klappe
Zubehör
Tesla CCS Adapter
Tesla CHAdeMO Adapter
Trunk Shield zur Abtrennung des Laderaums (siehe Fotos)
Wichtige Wartungen/Reparaturen
Reparatur der Klimaanlage in 06/2019 auf Garantie
Austausch vordere Antriebswellen in 12/2019 auf Garantie
Einbau MCU2 in 11/2020
Reparatur der elektrischen Schlösser der beiden Vordertüren in 10/2021
Austausch Battery Heater in 12/2022
Einbau neue Rear Drive Unit in 05/2023 auf Garantie
Alle Arbeiten wurden durch Tesla Servicecenter ausgeführt und sind lückenlos dokumentiert. Zudem wurden regelmäßige Wartungen (Klimaanlage, Bremsflüssigkeit, Luftfilter etc.) von Tesla durchgeführt.
Das Model X ist unfallfrei und hat bis auf eine kleine Macke in der hinteren Plastikstoßstange keine Beschädigungen. Wir sind ein Nichtraucherhaushalt, entsprechend wurde in dem Auto nie geraucht.
Wir haben das Model X sehr selten über 90% geladen (auf 100% vermutlich nie) und auch nicht leer gefahren. Supercharger haben wir nur auf Reisen genutzt. Im Tagesbetrieb wurde das Auto an der eigenen Wallbox mit 16-24 Ampere geladen. Der Akku zeigt bei 90% SOC eine Reichweite von 387 km (zuletzt per Screenshot dokumentiert am 25.05.2023).
Bei Interesse an dem Model X beantworte ich weitere Fragen gerne in einer persönlichen Nachricht (an @thorsten). Das Auto kann nach Vereinbarung besichtigt und probe gefahren werden.
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Sehr schönes und offensichtlich super gepflegtes MX. Preislich könntest du ruhig etwas mutiger sein, ich habe kürzlich mein MX90D für unwesentlich weniger Geld bei doppelter Fahrleistung verkauft.
Viel Glück mit dem Verkauf und der Käuferin/dem Käufer viel Vergnügen mit diesem super seltenen Fahrzeug!
Ich habe zur Ermittlung der Preisvorstellung auf verschiedenen Verkaufs- und Bewertungsplattformen recherchiert. Demnach werden teilweise auch höhere Preise für vergleichbare Model X aufgerufen. Ich möchte aber einen Preis, der für beide Seiten fair ist.
Das Model X ist aktuell sehr gut in Schuss. Bei einem Auto aus 2016 sollte man aber auch noch ein paar Euro in der Kasse haben, falls doch mal eine Reparatur ansteht.
Noch ein Hinweis, da die Frage in einer persönlichen Nachricht aufkam: Da ich das Model X privat verkaufe, kann ich keine Mehrwertsteuer ausweisen.
Vielen Dank an alle, die sich bereits gemeldet haben. Ich möchte mir erstmal einen Überblick über das Interesse an dem Model X verschaffen, bevor ich in die weiteren Gespräche zu Besichtigung/Probefahrt und Preisgestaltung einsteige. Gebt mir daher bitte noch ein paar Tage Zeit.
Falls weitere Mitglieder Interesse an dem Model X haben, meldet Euch bitte per persönlicher Nachricht.
Wie @UTs geschrieben hat, war das ein spezielles Angebot für Besteller von Model X Performance-Modellen, die in einem bestimmten Zeitfenster ausgeliefert wurden. Genau zu der Zeit hat Tesla die Performance-Modelle von 90- auf 100 kWh-Akkus umgestellt. D.h. das Auto, das man bestellt hat, gab es in der Konstellation zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht mehr im Konfigurator.
Für diese Model X hat Tesla ein späteres kostenpflichtiges Upgrade auf 100 kWh angeboten. Da die 100 kWh-Akkus am Anfang knapp waren, wurde mein Auto erst 2018 aufgerüstet. Damit ist der Akku zwei Jahre jünger als das Auto.
Mich würde interessieren, wieso so viele Teile bereits ausgetauscht wurden. Wurde die Ozonbehandlung der mcu bereits durchgeführt? Rückrufaktion der Sonnenblendenmagnete? Ist die Ladefläche beim 6 Sitzer hinten ebenfalls komplett eben? Wurde das Auto im anhängerbetrieb als Zugmaschine genutzt, wenn ja nur 750er Anhänger oder 2t Wohnwagen?
Vielen Dank für Deine Fragen. Hier die entsprechenden Informationen:
Die ausgetauschten Teile (Klimaanlage, Antriebswellen, Battery Heater, hintere Drive Unit) waren defekt. Daher war eine Reparatur notwendig. Antriebswellen und Battery Heater sind gemäß meinem Kenntnisstand übliche Themen bei einem Model X diesen Alters. Die Drive Unit ist mit etwas über 50.000 km früh ausgefallen. Gemäß Tesla hatte diese einen internen Fehler, vermutlich im Inverter. Aus meiner Sicht ist der Austausch dieser Teile für den Käufer ein Vorteil. Die Komponenten sind aktuell noch sehr neu und sollten wieder einige Jahre halten.
Die MCU2 hat keinen gelben Rand. Daher war keine Behandlung notwendig.
Die Sonnenblenden funktionieren einwandfrei. Ich wurde von Tesla über keinen Rückruf informiert. U.U. haben sie das im Rahmen eines Wartungstermins mitgemacht.
Die Ladefläche ist oben auf den Fotos gut zu sehen. Meiner Ansicht ist sie ziemlich eben. Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich beim Sechssitzer nicht umklappen.
Mit dem Model X wurde nie ein Anhänger gezogen. Wir haben die Anhängerkupplung nur zum Fahrradtransport genutzt.
Ich habe ein paar Fragen in persönlichen Nachrichten erhalten, die ich auch gerne hier nochmal für alle beantworte:
Founders Edition
Die Founders Edition war eine besondere Serie der zuerst ausgelieferten Model X. Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland nur eine Handvoll Founders Model X.
Die Founders-Modelle sind an dem Schriftzug „Founder“ auf den Blinkern und auf der Kofferraumklappe sowie einer speziellen VIN zu erkennen.
Technisch unterscheiden sich die Founders-Modelle nicht von den anderen in 2016 ausgelieferten Model X.
Besondere Extras
Die Hochglanz-Sitzschalen gab es genauso wie den elektrischen Spoiler nur in den ersten Monaten.
Später ausgelieferte Model X haben diese Extras nicht mehr.
Ladegeschwindigkeit am Supercharger
Das Model X ist beim Laden am Supercharger nicht eingeschränkt und lädt in der Spitze mit ca. 140 kW (bei entsprechendem Ladestand und Vorwärmung der Batterie).
Funktionsumfang Autopilot 1
Das Model X hat den Autopilot 1, der auf Autobahnen sehr gut funktioniert.
Der Autopilot 1 umfasst Spur-, Abstands- und Spurwechselassistent.
Man kann auf Autobahnen komplett mit dem Autopilot fahren, nur den Autobahnwechsel muss man selbst übernehmen.
Der Autopilot 1 umfasst auch die Summon-Funktion, die aufgrund der Ultraschallsensoren rundum sogar ganz gut funktioniert. Damit kann man das Model X ohne Fahrer an Bord ein-/ausparken.
FSD gab es in 2016 noch nicht als Option. Aufgrund der fehlenden Kameras an den Seiten ist FSD auch nicht nachrüstbar. Damit bleibt es bei diesem Model X auch nach dem Ausrollen von FSD in Europa („in two weeks“ ) bei dem sehr gut nutzbaren Funktionsumfang des Autopilot 1.
Auch als neuer User solltest Du eine private Nachrichten an mich schicken können. Teste das bitte mal durch Klick auf meinen Avatar und dann auf „Nachricht“.
Alternativ kannst Du mich bei Interesse an dem Model X auch gerne per EMail an [email protected] kontaktieren.
Hallo, war schön eben in Hilden. Tolles Fahrzeug. Aber leider stehe ich ja an.
Sollte der Interessent vor mir doch nicht mehr wollen… Ich bezweifele es aber. Aber der Interessent vor mir schien mir ja auch gut Hände zu haben.
Daher: Freut mich für ihn und wenn ich mich nicht für ihn freuen kann, freue ich mich für mich.
Das Model X ist nach der heutigen Probefahrt für einen Interessenten reserviert.
Ich bin froh, dass das Model X in gute Hände kommt und wünsche dem neuen Fahrer viel Spaß mit diesem besonderen Auto.
Da der Käufer ein Mitglied des TFF Forums und TFF e.V. ist, hoffe ich, dass wir in den nächsten Jahren im Forum ein paar Fotos von den weiteren Abenteuern des Model X zu sehen bekommen.
Es geht echt fix.
Gestern Probefahrt und heute schon ist das X in meiner App drin.
Montag dann Termin bei der Zulassungsbehörde und Abholung bei Thorsten.
Sowie danach gleich zu Martin von @GTÜ-Witten-NRW und dann stehen den vielen Tesla Ausfahrten die ich mit dem X vorhabe hoffentlich nix im Wege.
Freue mich jedenfalls riesig das ich den Zuschlag erhalten habe und mein Y bleibt dem TFF-Forum erhalten. Der zukünftige Besitzer ist bereits hier im TFF-Forum aktiv.