Verhalten bei niedrigen soc

Hallo zusammen,

ich bin heute mit meinem M3 AWD (E5LD) das erste mal mit unter 10% soc am Ziel angekommen.
Folgendes Verhalten konnte ich dabei beobachten:
-Beschleunigung drastisch reduziert
-ab ca 20% soc gab es vermehrtes Knacken der Lautsprecher (Audiowiedergabe via Bluetooth)
und Tonaussetzer vor allem beim laut und leiser stellen.
-die Totwinkelkamera beim blinken hat sich nur noch sehr langsam aufgebaut war kaum zu gebrauchen.
-beim rückwärtsfahren lieferten die Kameras fast nur noch Standbilder
-generell waren alle Anzeigen auf dem Monitor sehr Träge

Also ich mit 9% an meinem Ziel angekommen war und rückwärts eingeparkt habe ging gar nichts mehr. Der Monitor war eingefroren. AVAS Rückfahr-Sound lief noch eine ganze Zeit weiter obwohl das Fahrzeug schon im Parkmodus war.
Habe dann einen reset durchgeführt nach diesem lies sich der Monitor wieder bedienen.
Meine Frage ist ob das Verhalten soweit normal ist?
Das die Beschleunigung eingeschränkt ist war mir bekannt allerdings war mir nicht klar, dass scheinbar auch die Rechenleistung des Infotainmentsystems so gedrosselt wird bei niedrigen soc?

Das Verhalten wäre mir neu. Evtl mal den Tesla neu starten

1 „Gefällt mir“

Hat nix mit dem SoC zu tun, reset machen

2 „Gefällt mir“

Genau, da ist nur ein ab und an notwendiger reset mit dem SoC zusammengefallen. Leicht reduzierter „Bums“ ist aber normal.

Danke euch, reset ist durchgeführt ich werde es mal weiter beobachten :slightly_smiling_face:

Das einzige was du merken solltest wäre eine reduzierte Leistungsabgabe des Akkus, sowie evt. aussetzende Akkuheizung. Alles andere bleibt gleich.